piwik no script img
taz logo

Illustration: Karoline E. Löffler

Geschichten aus dem CoronajahrDie Träume sind zurück

Die eine kann wieder gut schlafen. Andere haben im Coronajahr 2020 das Telefonat wiederentdeckt – oder neue Charakterzüge bei alten Freunden.

J etzt träumen wir wieder. Wir träumen komisches Zeug. Berge müssen erklommen, dichte Wälder durchstreift werden. Blumen, die uns über die Köpfe wachsen, betören mit ihrem Duft, sodass wir berauscht uns verirren. Feuer bedroht uns, aber die Flammen sind kalt. Erlebnisse, die bei wacher Vorstellung nicht erdacht werden können, sind seit zwei Monaten unsere Begleiter. Wir hatten es nicht gemerkt, dass Fluglärm uns die Träume nimmt.

Das Wochenende vom 7. und 8. November 2020 war für mich und meine Gefährtin das glücklichste dieses Jahres. Weil zwei Lärmquellen versiegten. Trump und TXL. Am Samstag wurde klar, dass Joe Biden die US-Wahl gewann. Das beflügelte. Tagelang war ich der Berichterstattung auf CNN gefolgt. Trump fehle der Anstand, wurde immer wieder gesagt. Was für ein Glück, dass Anstand in die Politik zurückkehren kann.

Und dann starteten an jenem Samstag auch die letzten Linienflüge vom Flughafen Tegel TXL. Der liegt mitten in Berlin und hat 300.000 Menschen die Tage zermürbt und die Träume zermalmt mit Lärm. Wer das übertrieben findet, wer meint, am Flughafen TXL gab es doch Nachtflugverbote, der wollte nicht informiert sein. Denn selten, sehr selten zwar, war der Nachtlärm den Zeitungen doch eine Nachricht wert: „Nachtflüge in TXL: Fast 700 Maschinen in neun Monaten“, titelt der Berliner Tagesspiegel am 21. Dezember 2018. Ein Jahr später waren es 1.200 Maschinen in den ersten neun Monaten, die die Nacht mit Lärm zerschnitten, wie die Berliner Zeitung vom 23. Dezember 2019 vermeldet.

Das ist vergangen. Das Ende vom Flughafen TXL wurde nicht wieder verschoben, wie zuvor neun Jahre lang. Am Sonntag, dem 8. November besiegelte der Abschiedsflug einer Air-France-Maschine von TXL nach Paris kurz nach 15 Uhr unser Glück. Weil Ostwind war, flog er über uns. „Fuck Flughafen Tegel“, haben wir der Maschine hinterhergeschrien und Sekt getrunken.

Der Abschiedsflug einer Maschine von TXL nach Paris besiegelte unser Glück. Fuck Flughafen Tegel, riefen wir ihr nach

Wer sich über Fluglärm beschwert, das ist meine Erfahrung der letzten 20 Jahre, gilt als Fortschrittsverweigerer. Flughäfen müssen sein und irgendwen trifft der Lärm halt. „Kannst ja wegziehen“, war das meiststrapazierte Argument derer, die das Lamento über den Lärm nicht hören und ihre Verantwortung nicht sehen wollen.

Sie wollen nicht sehen, dass Fluglärm physische und psychische Gewalt ist. Die „Lärmwirkungsstudie“ des Umweltbundesamts bestätigt, dass Fluglärm Lernverzögerungen bei Kindern und Depressionen bei allen auslösen kann. Auch das Herz-Kreislauf-System ächzt unterm Lärm. Wer in Flugschneisen wohnt, wird, das ist die nackte Wahrheit, dumm und krank.

Der Flughafen Tegel war in dieser Hinsicht besonders. Er lag mitten in der Stadt, der Lärmschutz, der seit 2007 deutschlandweit gilt, war mit einer Klausel rund um TXL ausgehebelt, jedes denkbare Gesetz zum Schutz von Mensch und Umwelt zählte hier nicht. Und nach dem Pfusch, den sich Politik und Bauwirtschaft am BER leistete, zahlten die Leute im Norden Berlins neun Jahre lang erst recht mit ihrer Gesundheit. Denn nach der ersten abgesagten Eröffnung des BER im Jahr 2012 wurde der Lärm, der vorher schlimm, aber verbunden mit der Hoffnung auf ein Ende war, unerträglich. Die Passagierzahlen am TXL verdoppelten sich.

Irgendwann sprang dann noch die FDP medienwirksam auf den Zug derer, die mit einem Volksentscheid TXL offen halten wollten. Und mehr als 50 Prozent der BerlinerInnen machten klar, dass sie das wollen. Der Flughafen sei so nah. Auch von einer taz-Kollegin hörte ich das.

Immer und immer wieder sagten die, die für die Offenhaltung waren, zu ihrer Rechtfertigung, dass die Leute in den Einflugschneisen auch dafür gestimmt hätten. Ja, warum? Weil es eine Überlebensstrategie von Leuten, denen Gewalt angetan wird, ist, sich mit dem Aggressor zu identifizieren. „Lärm kannst du nicht ausblenden, du kann nur abstumpfen“, sagt meine Gefährtin. Und ein Mann, der nun den Fluglärm des neuen Berliner Flughafens BER ertragen muss, sagte: „Wenn ich etwas nicht ändern kann, muss ich die Einstellung dazu ändern.“

„Wir haben unsere Träume wieder“, erzählte ich den Kollegen nach dem 8. November. „Und andere haben jetzt den Lärm“, antwortete einer. Es klang vorwurfsvoll. Eine ungeheure Wut stieg in mir auf. Als wäre es meine Verantwortung, als ginge es nicht alle an, dass Menschen vor Lärm geschützt werden. Jeder kann etwas tun. Am einfachsten: nicht fliegen. Gut fürs Klima ist es dazu.

Wird doch geflogen, soll der Preis die Kosten decken. Auch die Folgekosten. Fluggesellschaften, die die Aldis des Transportbusiness sein wollen, dürfen mit ihrer Dumpingstrategie nicht durchkommen. Sie dumpen Lärm und Dreck. Und die Politik, die Flughäfen in Städte baut, darf, zum Schutz von Mensch und Umwelt, nur wenige Flüge erlauben.

Im Grundgesetz ist kein Recht aufs Fliegen verankert, Schutz vor körperlicher Unversehrtheit schon. Politiker*innen aber fehlt, wenn es um den Schutz vor Fluglärm geht, oft der Anstand. Sie knicken vor der Fluglobby ein. Sie kommen damit durch, weil es denen, die es nie erlebt haben, egal ist. Würde aber vor euren Fenstern jeden Morgen, wirklich jeden, um 6 Uhr einer mit dem Laubbläser auftauchen, ihr würdet alles tun, ihn zur Strecke zu bringen. Wer in Flugschneisen wohnt, soll das aushalten. Am BER sogar noch eine Stunde früher.

Illustration: Karoline E. Löffler

Fluglärm ist ein Gerechtigkeitsthema. Wo ist der Aufschrei? Dass man im Norden Berlins wieder träumt, verdanken wir euch nicht. Waltraud Schwab

Alte Freundschaft, neu entdeckt

Es muss sein, ich muss Willy Brandt zitieren: „In der Krise beweist sich der Charakter.“ Noch nie war dieser zur Floskel verkommene Satz des SPD-Altkanzlers so treffend wie in den Zeiten von Corona. Oder anders ausgedrückt: In der Pandemie lernt man sich neu kennen.

Mir geht es jedenfalls so. Da offenbaren sich in den vergangenen Monaten an Freund:innen Seiten, die mir bislang verborgen geblieben waren. Und das, obwohl wir uns schon sehr lange und sehr gut kennen. Nur eben ohne Krise.

Da gibt es die Freundinnen, mit denen ich bis aufs Messer streite, weil sie die Anticoronamaßnahmen und den Shutdown als unnötig empfinden und kreative Wege finden, um Regeln zu umgehen. Die in Diskussionen mit Begriffen wie Grundrechte, Demokratie und Freiheit jonglieren, aber eigentlich meinen: Ich will mich nicht einschränken, ich will trotz allem meinen Spaß.

Und es gibt die anderen. Zum Beispiel den Freund, der im Frühjahr zu mir sagte: „Was ist daran so schwer, zu Hause zu bleiben? Es wird doch mal eine Zeit lang ohne Partys gehen.“ Und die Freundin, die schon im Sommer orakelte: „In diesem Jahr muss alles ausfallen: Geburtstage, Weihnachten, Silvester, einfach alles. Ist ja wohl klar.“

Beide „Fraktionen“ überraschten mich. Denn das Krisenverhalten der Freun­d:in­nen widerspricht komplett ihrem jeweiligen Charakter. Zumindest jenem, den ich bis dahin kannte. Die Freundinnen, die jetzt vehement auf körperliche Nähe, uneingeschränkte Mobilität und „ein lebenswertes Leben“ pochen, beanspruchen sonst gern für sich Werte wie Nächstenliebe, Solidarität, Einsatz fürs Gemeinwohl. Nun aber legen sie – zumindest in meinen Augen – einen Egozentrismus an den Tag, den ich nicht für möglich gehalten hatte.

Ein solches Verhalten hätte ich, wenn überhaupt, eher den beiden anderen Freund:innen zugeschrieben. Menschen, die keine Party auslassen, die jedes noch so unbedeutende Event nutzen, um daraus ein bedeutendes Fest zu machen – mit so vielen Gästen wie möglich und so viel Glamour wie nötig. Ihr Leben: Hedonismus, Heiterkeit, Helau und Alaaf. Und nun das: Rückzug ins triste, partylose Coronaleben – ganz ohne Murren und Hadern. „Muss sein“, sagt der Freund. „Kommen auch wieder andere Zeiten“, sagt die Freundin.

Wenn das mal kein positiver Corona-Effekt ist: Freund:innen so ganz anders zu erleben als in der Vergangenheit

Wenn das mal kein positiver Corona-Effekt ist: Freund:innen so ganz anders zu erleben als in der Vergangenheit – bei aller Bitterkeit mancher Erkenntnisse. Mit langen Freundschaften ist es nämlich wie in einer anhaltenden Beziehung: Man kennt sich in- und auswendig, man vertraut sich, man verlässt sich aufeinander – und man lässt sich gehen. Eben bis das Coronavirus an die Tür klopft.

Aber anders als in einer Beziehung ist man in einer Freundschaft nachsichtiger. Nicht unkritischer, nein, ganz und gar nicht. Man streitet unerbittlich. Aber man verzeiht eher. Das fällt viel leichter als in der Liebe. Denn „Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen und trotzdem zu uns halten“. Das sagte nicht SPD-Altkanzler Willy Brandt, sondern die Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach. Sie musste es wissen, schließlich ist sie bekannt für ihr psychologisierendes Erzählen. Simone Schmollack

Her mit den Einsen und Nullen

Diese Digitalisierung, über die seit vielen Monaten alle reden, sie ist ein kluges Ding. Nicht eingeschlichen hat sie sich, sondern ganz oben auf die Agenda katapultiert. Was für eine Freude. Seit dem Frühjahr taucht die Gute in allen Debatten auf. Ja, Corona ist schuld und auch wieder nicht. Ja, weil digitale Technologien unser Anker sind in Zeiten, in denen analoges Zusammentreffen dich und mich gefährdet. Und nein, weil sie zum 21. Jahrhundert schlichtweg gehört.

So weit, so simpel; und doch wieder nicht. ­DSGVO – häh? Uploadfilter – what? E-Government – Nischenthema. Was mussten sich Be­richt­erstatter:innen, Menschen mit Faible für Digitales alles anhören, wurden belächelt, als vermeintliche Nerds abgetan. Und das im 21. Jahrhundert. WTF? Ach herrje, kann ich da – euphemistisch gesprochen – nur sagen. Denn all diese Themen spuken seit Jahren im politischen wie gesellschaftlichen Raum herum. Nur eben unter dem Radar.

Aber seit wenigen Monaten wird plötzlich über dezentrale Speicherung von Daten ge­sprochen, über Open-Source-Formate, über Videocalls, ­digitale Teilhabe, über Datenspenden. Da muss also erst eine Pandemie kommen, damit es solche Themen in die „Tagesschau“ schaffen.

Rund 20 Millionen Menschen in Deutschland nutzen derzeit die Corona-Warn-App. Das ist deutlich mehr als in so manch anderem EU-Staat. In Rekordgeschwindigkeit wurde sie mit Bundeshilfen und internationaler Expertise erschaffen. Klar, es ruckelt an der einen oder anderen Stelle. Ein paar schöne Features wie Pushnachrichten für das Kontakttagebuch wären schön. Aber lassen wir das.

Und ja, Schulen, Universitäten und etliche Unternehmen scheint die krasse Entwicklung, getrieben vom Virus, überrascht zu haben. Sie kommen nicht hinterher, die neuen Anforderungen der Anwendungen zu erfüllen. Kein Wunder. Jahrelang standen digitale Technologien nicht zwingend als Topthema auf der Agenda, mangels Kompetenz, mangels Geld und Antrieb. Nun sollen Home­office und Home­schooling für alle Lebensentwürfe funktionieren. Umgehend und sofort. Dass das nicht klappt und Chef:innen, Arbeitnehmer:innen, Leh­re­r:innen, Erzieher:innen und Eltern verzweifeln, überrascht nicht.

Aber in den allermeisten Fällen ist es wohl eine Frage der Zeit und des finanziellen wie politischen Willens, bis diese Lücken gestopft sind. Nun heißt es Geduld haben. Was in Pandemiezeiten mit zu den schwersten Übungen gehört.

Was mich beruhigt: Die Angst vor der Erkenntnis, dass digitale Technologien zu unserem Alltag gehören und uns schaden, ist besiegt. Und die Sorge vor dem ach so bösen Datenschutz. Ab und an flackert die kühne Äußerung auf, der Schutz unserer privaten, digital zu verfolgenden Informationen würde ein rascheres Eindämmen des Virus verhindern. Aber solche Aussagen tauchen eben nur ab und an auf. Der sorgsame, behutsame Datenaustausch, die Kooperation von Wissenschaftler:innen, von IT-Expert:innen über nationale Grenzen hinweg, die freiwillige Nutzung, etliche gute und einfache Erklärungen haben gezeigt: Es geht auch mit.

Der berühmte Wermutstropfen hängt natürlich auch am Digi-Thema: Eine App, Software, Einblicke in persönliche Begegnungen, Bewegungsprofile und Mobilitätsmuster allein können uns nicht aus der Pandemie raushelfen.

Die Technik macht’s nicht von selbst, da gehört schon ganz analog menschlicher Einsatz dazu. Meine Hoffnung ist, dass die Debatte bleibt, dass vor allem digitale Teilhabe die Pandemie überdauert. Digitalisierung klingt zwar gut. Aber sie bleibt die berühmte Worthülse, wenn keiner versteht, wie sie funktioniert. Tanja Tricarico

Endlich wieder über die Dörfer gehen

Statistische Erhebungen gibt es zu diesem Phänomen im Coronajahr keine; es sind auch keine zu erwarten – zu berichten ist aus diesem Jahr in dieser Hinsicht nur, dass viele davon berichten. Natürlich nicht: Pflegekräfte, Supermarktmitarbeitende, andere Menschen, für die der Arbeitsalltag wie immer verlief, nur mit viel größeren Schutzaufwendungen. Aber andere sagen: Wir telefonieren wieder länger, abends gern, oft auch beim Anbruch der Zeit nach dem Nachmittag.

So rief man pötzlich alte Freund:innen wieder an und fragte mit echtem Interesse, Zeit habend: Wie geht es dir?

Sich länger austauschen, mündlich, mit Freundinnen und Freunden, mit Eltern, Geschwistern, Tanten oder Onkels, mit Großeltern sowieso. Es war wie aus der Üblichkeit verschwunden: das ausführliche Telefonat. Nicht das Gespräch im oder für den Job. Die kurzen Absprachen, die hastigen Kommentare, die Koordinationen im Mikrobereich. Sie haben sich ohnehin ein wenig verloren in die Sphären, die Riot oder Slack heißen, Managementtools, um etwa kürzeste Kommunikationsbytes zwischen Kol­leg:in­nen, etwa bei der Produktion einer Zeitung, zu ermöglichen – und auf sie reagieren zu können. Anrufe, gemessen an diesen digitalen Werkzeugen, wären viel zu umständlich. Whatsapp oder SMS (auch schon altmodisch) oder Telegram gehören zu dieser Riege der kommunikativen Matrixbildung ebenfalls dazu.

Das sind alles in allem Elemente moderner, büroschreibtischbasierter Fertigung, wichtige zumal in einer modernen Zeit, die mehr und mehr Homeoffice möglich (und, je nach Standpunkt, nötig) macht. Aber plötzlich, guckte man sich selber an, hörte man Freunden und Freundinnen zu, die Ähnliches in eigener Sache erzählten, stellte sich heraus: Es war ein bisschen wie früher geworden, wie ganz früher. Als man noch sehr jung war, stundenlang mit der besten Freundin telefonierte, thematisch „über die Dörfer ging“, wie es mal hieß, also im Gespräch so gut wie alle existenziellen Fragen des Lebens berührend. Und zwar täglich.

Oder sich freundschaftlich dauernd auf dem Laufenden hielt, aber so, dass es sich wie ein realer Kontakt anfühlte. Das geschah durchaus auf Kosten der Angehörigen, der Familie oder der WG, wenn es in ihr nur einen Telefonapparat gab, mit Wählscheibe, so mit Ortstarifen von 23 Pfennig pro Telefonat. Eine Zeit, in der man sich in meterlangen Telefonschnüren verhedderte, diese sich verknäulten … und so weiter. Das gute alte, ja schwierige alte Leben, in der das Telefon nicht so profanisiert war wie heute, sondern Kontaktwerkzeug in die Welt hinaus.

Das war eine Ära – ein, für Ältere wie mich, Erinnerungspool, der, falls Interesse bei Jüngeren an Informationen aus dem digitalen Paläolithikum überhaupt vorhanden, gelegentlich das Gemüt flutete –, die nie wieder kommen würde. Kam auch nicht, und doch ist die Tugend des Gesprächs via Telefonat wieder da: Corona, das war ja im fast abgelaufenen Jahr auch ein Ding des Rückzugs, zwar auch an Schreib- und Wohnzimmertischen, doch auch auf bequemen Sitzmöbeln, etwa einem Sofa. So rief man pötzlich alte Freund:innen wieder an, am Abend, wenn man als Journalist eigentlich einen durchgequatschten Tag hinter sich gebracht hatte. Plötzlich fragte man mit echtem Interesse, Zeit habend: „Wie geht es dir?“ – und hoffte, keine Floskel erwidert zu bekommen: „Gut!“ Knappheit war keine Tugend im Kommunikativen mehr, es durfte ausführlich werden, eben „über die Dörfer“ gehend. Gern auch durch ein zur Ausführlichkeit einladendes „Und sonst so?“.

Schätzungsweise wird dies sich wieder stark verflüchtigen. Aber die Erinnerung, ja die Mahnung, Freundschaften nicht wie Netzwerkmaterial zu sehen und Gespräche ernst zu nehmen: Sie bleibt aus diesem Jahr übrig. Jan Feddersen

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!
taz zahl ich illustration

tazzahl ich

All you can read

Niemand muss taz lesen. Aber wer will, kann. Unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Das ist dank Ihrer Unterstützung möglich!

  • Ja, ich will
  • Unterstützen Sie die taz jetzt freiwillig mit Ihrem Beitrag
  • Vielen Dank, dass Sie die taz unterstützen
  • Schon dabei!