• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 1. 2023, 18:52 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Annalena Baerbocks Rede

    Ungeschick zur Unzeit

    Kommentar 

    von Tanja Tricarico 

    Im Ausland wird die deutsche Außenministerin für ihre Klarheit geschätzt. Ihre unglückliche Aussage in Straßburg spielt den Kriegshetzern in die Hände.  

    Annalena Baerbock spricht vor vollen Bänken im Europarat in Straßburg
    • 26. 1. 2023, 17:24 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Annalena Baerbock und der Ukraine-Krieg

    Ein Satz schlägt Wellen

    Die Bundesaußenministerin sagt in einer Parlamentsbefragung, „wir führen einen Krieg mit Russland“. Zwei Tage später sorgt das für Aufsehen.  Tanja Tricarico, Inna Hartwich

    Annalena Barebock spricht in Mikrofone
    • 22. 1. 2023, 18:58 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Debatte um Leopard-2-Panzer

    Scholz laviert bei Panzerfrage

    Gibt Deutschland die Leos frei? Der Kanzler schweigt noch – und erntet dafür Kritik aus der eigenen Koalition und international.  Tanja Tricarico

    Frankreichs Präsident Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz bei ihrem Treffen vor dem Elysee Palast
    • 19. 1. 2023, 08:03 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Bundestag über Genozid an Êzîden

    Anerkennung als Völkermord

    IS-Verbrechen an der êzîdischen Religionsgemeinschaft will der Bundestag als Genozid einstufen. Tausende sollen mehr Hilfen erhalten, Täter bestraft werden.  Tanja Tricarico

    Fliehende Menschen in einer trockenen Landschaft
    • 14. 1. 2023, 09:47 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Verteidigungsministerin will hinwerfen

    Rücktritt auf Raten

    Sie ist umstritten und angezählt: Nun gibt es Hinweise, dass Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) ihr Amt bald niederlegen will.  Tanja Tricarico

    Christine Lambrecht von der SPD ist noch Verteidigungsministerin
    • 13. 1. 2023, 13:19 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Coronavirus und Maskenpflicht

    Maske fällt im Fernverkehr

    Nach etlichen Ländern zieht der Bund nach: Ab 2. Februar ist keine Maske mehr nötig im Fernverkehr. Lauterbach setzt aber auf Freiwilligkeit.  Tanja Tricarico

    Eine Person hantiert mit einer Hinweistafeln zur Maskenpflicht
    • 12. 1. 2023, 18:34 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Waffenlieferungen an die Ukraine

    Scholz' Drama um den Leo

    Bekommt die Ukraine den Leopard-2-Kampfpanzer? Nun sind die westlichen Verbündeten am Zug, wobei Berlin eine Schlüsselrolle spielt.  Tanja Tricarico, Anna Lehmann

    Mit tannengrün getarnter Leopard-Panzer im Gelände
    • 12. 1. 2023, 18:41 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Verteidigung der Räumung Lützeraths

    Grüne Geschlossenheit bröckelt

    Die Grünen-Spitze verteidigt die Räumung Lützeraths. Doch die Bilder vom Polizeieinsatz zeigen Wirkung – und hinter den Kulissen brodelt es.  Tanja Tricarico, Tobias Schulze

    Ein Mensch hängt an einem Seil über den Köpfen der Polizei
    • 12. 1. 2023, 00:00 Uhr
    • krieg in der ukraine, S. 2
    • PDF

    Panzer lassen weiter auf sich warten

    Der Besuch von Außenministerin Annalena Baerbock in Charkiw heizt die Debatte rund um Panzerlieferungen weiter an. Polen überrascht mit angeblichen Leopard-Zusagen  Tanja Tricarico, Juri Larin

    • 11. 1. 2023, 18:04 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Politische Debatte zur Lützerath-Räumung

    Der K(r)ampf der Grünen

    Die Räumung von Lützerath beschäftigt auch die Bundespolitik – allen voran die Grünen. Dort kommt Widerstand auch von der Parteibasis.  Tanja Tricarico, Konrad Litschko, Andreas Wyputta

    Gelbe X Latten werden auf den Eingang und die Fenster der Bundesgeschäftsgstelle der Grünen genagelt
    • 6. 1. 2023, 16:55 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Klinikmisere und Krankenhausreform

    Ringen um die Revolution

    Kommentar 

    von Tanja Tricarico 

    Höchste Zeit, dass nicht der Profit, sondern das Pa­ti­en­t:in­nen­wohl zum Leitsatz der Kliniken wird. Auch wenn das die akute Notlage nicht lösen wird.  

    Drei Menschen stehen an Rednerpulten
    • 5. 1. 2023, 18:47 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Gesundheit in Deutschland

    Der lange Weg zur Revolution

    Kann das Kliniksterben aufgehalten werden? Klar ist, Krankenhäuser brauchen mehr Geld. Doch die Länder sehen sich finanziell am Limit und wollen erst einmal verhandeln.  Tanja Tricarico

    Portrait
    • 6. 1. 2023, 00:00 Uhr
    • inland, S. 6
    • PDF

    Testpflicht für China-Reisende

    Bundesregierung setzt EU-Empfehlung zu Corona um  Tanja Tricarico

    • 5. 1. 2023, 08:52 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Reaktion auf Coronakrise in China

    Testpflicht für China-Reisende

    Wer aus China nach Deutschland reist soll künftig einen negativen Schnelltest vorlegen. Karl Lauterbach warnt vor einer neuen Variante aus den USA.  Tanja Tricarico

    Eine Person in medizinischer Schutzkleidung
    • 3. 1. 2023, 17:29 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Covid-19 in Deutschland

    Neuer Zwist um Coronakurs

    Maske auf oder Maske ab? Die Ampelkoalition beginnt das vierte Coronajahr mit einem neuerlichen Streit über den Umgang mit der Pandemie.  Tanja Tricarico, Tobias Schulze

    Masken hängen an einem Gitter
    • 24. 12. 2022, 13:42 Uhr
    • Gesellschaft
    • Podcasts

    Podcast „Bundestalk“

    Das Jahr in fünf Thesen

    Fünf taz­le­r*in­nen diskutieren 2022: Es geht um Krieg und Krise, Meloni und Merz, Hacker und Hoffnung. Und darum, ob es Grund zum Verzweifeln gibt.  

    Die Köpfe der tazler*innen Bernd Pickert, Tobias Schulze, Sabine am Orde, Tanja Tricarico und Stefan Reinecke
    • 23. 12. 2022, 10:08 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Mutmaßlicher BND-Spion

    Gift für die Beziehungen zu Kyjiw

    Kommentar 

    von Tanja Tricarico 

    Ein mutmaßlicher Agent wird im BND enttarnt. Der Fall ist ein fatales Signal außen- wie innenpolitisch. Wie verlässlich sind die Sicherheitsbehörden?  

    BND-Chef Bruno Kahl
    • 22. 12. 2022, 00:00 Uhr
    • inland, S. 7
    • PDF

    Lizenz zum Gelddrucken?

    Kritik an Gesundheitsminister Lauterbachs Plänen gegen Medikamentenmangel  Tanja Tricarico

    • 20. 12. 2022, 18:09 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Preisregeln für Kindermedikamente

    Weihnachten ohne Fieber

    Gesundheitsminister Karl Lauterbach will gegen die Billig-Politik bei Medikamentenpreisen vorgehen. Dazu legte er Eckpunkte vor.  Tanja Tricarico

    rosa Saft
    • 18. 12. 2022, 19:01 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Grünen-Politiker zu Arzneimittelmangel

    „Müssen im Notfallmodus reagieren“

    Was tun gegen den Engpass bei Fiebersaft und Co.? Der grüne Gesundheitsexperte Janosch Dahmen stellt eine schnelle Krisenhilfe der Ampel in Aussicht.  

    Brausetablette in einem Glas Wasser
  • weitere >

Tanja Tricarico

Ressortleiterin Inland
Tanja Tricarico

Schreibt seit 2016 für die taz. Themen: Digitalisierung, Datenschutz, Entwicklungszusammenarbeit. Seit Mai 2022 Ressortleiterin Inland, davor Themenchefin im Regie-Ressort.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln