Das Berliner Verwaltungsgericht befindet die Verkehrsberuhigung im Bergmannkiez für rechtens. Geklagt hatte ein Anwohner einer Nebenstraße.
ca. 177 Zeilen / 5294 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Grünen-Fraktionschefin Silke Gebel drängt auf ein Böllerverbot und will Anhörungen mit Polizei, Feuerwehr und Krankenhäusern im Abgeordnetenhaus.
ca. 127 Zeilen / 3801 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Studie zeigt: Nach der Flughafen-Schließung zeigen Vögel noch Verhaltensauffälligkeiten
ca. 96 Zeilen / 2858 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der Bezirk Mitte verhängt ein nächtliches Alkoholverbot in Parks. Andere Bezirke setzen lieber auf Park-Hausmeister*innen und Sozialarbeit.
ca. 229 Zeilen / 6856 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Open-Air-Kultur gewinnt in der Pandemie an Bedeutung – und macht Krach. Im Holzmarkt wurde über am Mittwoch Lärmschutz in der Großstadt diskutiert.
ca. 146 Zeilen / 4375 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Jedes Wochenende treffen sich Teenager zum Feiern im Freien. Der Instagram-Account bln.saufen mobilisiert dafür. Was sagt deren Betreiberin dazu?
ca. 169 Zeilen / 5069 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Im Strandbad Plötzensee will das Bezirksamt Mitte keine Musikveranstaltungen haben. Der Betreiber will dagegen klagen.
ca. 141 Zeilen / 4225 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nach langer Anlaufzeit startet im August das Vorzeigeprojekt, dass mehr Kulturveranstaltungen und Parties im Freien ermöglichen soll.
ca. 118 Zeilen / 3529 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die eine kann wieder gut schlafen. Andere haben im Coronajahr 2020 das Telefonat wiederentdeckt – oder neue Charakterzüge bei alten Freunden.
ca. 525 Zeilen / 15734 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Bisher tat sich die Politik schwer damit, ein Böllerverbot zu Silvester in die Tat umzusetzen. Corona könnte das endlich ändern.
ca. 65 Zeilen / 1930 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Nach acht Jahren Warten ist es so weit. Am Sonntag startete um 15.40 Uhr das letzte Flugzeug vom Flughafen Tegel. In Pankow wurde das gefeiert.
ca. 150 Zeilen / 4472 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Manche Anwohner:innen wollen wegen der Freiluftpartys den Park umzäunen und nachts abschließen. Ein Runder Tisch könnte vernünftigere Lösungen finden.
ca. 150 Zeilen / 4480 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der einstige Partybezirk Mitte will Spätis keine Außenbewirtschaftung mehr erlauben. Ein Betreiber klagt dagegen – und verliert.
ca. 77 Zeilen / 2307 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Eine Bilanz der Polizei gibt Aufschluss über die Ausmaße der illegalen Partys meist junger Menschen nachts in Berlins Parks
ca. 103 Zeilen / 3090 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
AnwohnerInnen rufen am Samstag zur Demo gegen die Umbaupläne am Autobahndreieck Funkturm auf
ca. 41 Zeilen / 1217 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Silvesterknallerei sorgt für Diskussionsstoff. Gar nicht böllern, ist eine Alternative. Die Polizei ist in den Böllerverbotszonen längst präsent.
ca. 93 Zeilen / 2763 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ca. 79 Zeilen / 2357 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Stadt heißt ein Nebeneinander von Wohnen und Gewerbe, Schlafen und Clubs: Das erzeugt eigene Klang- und Wahrnehmungsqualitäten. Die einen zu laut, die anderen zu still? Und am Ende kommt die Polizei
ca. 162 Zeilen / 4859 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Immer wieder gibt es Ärger zwischen Clubs und Anwohnern. Am Dragonerareal wollen alle Beteiligten aus einem Streit über den Holzmarkt lernen.
ca. 407 Zeilen / 12192 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Lärmschutzfonds können für etwas Ruhe sorgen, helfen aber den Berliner Clubs nicht beim Gentrifizierungsdruck.
ca. 101 Zeilen / 3025 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.