Gedenken an den Halle-Anschlag: Noch mehr Liebe
Ein Jahr nach dem Anschlag auf die Synagoge von Halle wurde der Opfer gedacht. Die Tat ist nicht vergessen, doch der Hass hat auch nicht gewonnen.
Vor einem Jahr war die jüdische Gemeinde in Halle noch allein.
Am 9. Oktober 2019, um kurz nach 12 Uhr, war der Rechtsextremist Stephan B. schwer bewaffnet vor der Synagoge vorgefahren. Die Gemeinde beging dort gerade Jom Kippur, ihren höchsten Feiertag. Der uniformierte 28-Jährige wollte ein Massaker anrichten und live ins Internet übertragen. Polizei war damals nicht vor Ort, die Gemeinde galt nicht als gefährdet. Stephan B. scheiterte dennoch, und zwar an der verschlossenen Eingangstür zur Synagoge. Aber er erschoss zwei andere Menschen: die Passantin Jana L. und den Maler-Azubi Kevin L., der im nahegelegenen Kiezdöner Mittag aß. Dort hatte der Attentäter weitergemordet, nun aus rassistischem Hass.
Die Tat war und ist ein Fanal. Die Politik reagierte entsetzt, schob Maßnahmenpakete an. Bis heute wird über den Anschlag vor dem Landgericht Magdeburg verhandelt. Am Freitag nun, am ersten Jahrestag, erinnerten Gedenkfeiern in Halle an die Tat. Mittags, um 12.01 Uhr, läuteten stadtweit die Glocken. Am Abend sprach Steinmeier in der Ulrichskirche, auf der zentralen Gedenkveranstaltung, von „Scham und Zorn“, die er weiter über den Anschlag empfinde. Forderte, jüdische Einrichtungen besser zu schützen. Und Haltung gegen Antisemitismus zu zeigen. Dieser sei ein Seismograph für den Zustand der Demokratie, sagte der Bundespräsident. Je offener er sich äußere, desto stärker seien Werte der Menschenwürde angefochten.
Und klar wurde: Die Wunden sind zwar nicht verheilt, doch der Hass hat auch nicht gesiegt.
Auch nach dem Anschlag fiel kein Gottesdienst aus
Auf dem Synagogenhof steht am Nachmittag auch Max Privorozki, der Gemeindevorsteher. Er war bei dem Angriff in dem Gebetshaus, zusammen mit 51 weiteren Gläubigen, einige von ihnen sind aus Berlin angereist. Man habe nach dem Anschlag keinen Gottesdienst ausfallen lassen, erinnert Privorozki bei einem Gespräch im Vorfeld. Der erste Schabbat sei sehr gut besucht gewesen, auch die Jüdischen Kulturtage. Und dennoch war nichts mehr normal. Die Gläubigen wurden psychologisch betreut, PolitikerInnen und JournalistInnen bestürmten die Gemeinde.
Dann kam die Coronapandemie. Nur noch 19 Gläubige durften anfangs in die Synagoge. Das Pessach-Fest fiel erstmals seit 1945 aus, das Gedenken an die Schoah-Opfer musste virtuell stattfinden. Zum jüdischen Neujahr, traditionell mit einem Festessen begangen, gab es nur Essenspakete nach Hause.
„Man kann schwer von einer Normalität sprechen“, sagt Privorozki. Der Mittfünfziger ist heute vor allem erschöpft. Er schreckt auf, wenn er Helikopter am Himmel hört – so wie vor einem Jahr über der Synagoge. Auch Silvester sei eine Belastung gewesen. Die Gemeinde selbst habe zuletzt kaum noch über den Anschlag gesprochen. Über Sicherheitsfragen aber durchaus. Kürzlich erst alarmierten Betende die Polizei, weil ein Fremder vor dem Eingang der Synagoge filmte. Der Vorfall blieb zwar folgenlos, zeigt aber die Anspannung.
Die Synagogentür wird zum Denkmal
Auch Lidia Edel steht an diesem Freitag auf dem Hof der Synagoge. „Heute macht jeder mit seinem Leben weiter, aber natürlich bleibt der Anschlag bei allen im Hinterkopf“, sagt die 20-Jährige. Edel ist seit Jahren Teil der Hallenser Gemeinde, gibt dort Kindern und Jugendlichen Kunstunterricht – auch wenn sie gar nicht jüdisch ist. Edel aber gehört zur osteuropäischen Community der Stadt, die in der Gemeinde stark vertreten ist. Als der Anschlag geschah, war sie zu Hause, eine Freundin befand sich in der Synagoge. Von ihr hörte Edel von dem Attentat – und wie die Tür standhielt.
Die Tür ist der Grund, warum auch Lidia Edel am Freitag beim Gedenken teilnimmt. Denn sie war es, die das Denkmal gestaltete, das nun enthüllt wurde. Zentrales Element: die zerschossene Synagogentür, vor wenigen Wochen erst ausgetauscht. „Alle wollten, dass die Tür nicht verschwindet. Aber keiner wusste, was genau damit geschehen soll“, sagt Edel. „Da hatte ich die Idee der künstlerischen Umgestaltung, denn die Symbolkraft der Tür ist ja offensichtlich.“ Die Gemeinde stimmte dem Vorschlag zu.
Das Denkmal zeigt nun die Tür, umfasst von einem Eichenbaum in Form einer Hand. 52 Blätter hängen hinter der Tür, zwei davor. Sie stehen für die 52 Gläubigen, die beim Angriff in der Synagoge waren – und für Jana L. und Kevin S. Zwei weitere Blätter sind hinzugefügt, welche für die weiteren Verletzten stehen, auf die Stephan B. schoss. Das Denkmal soll an all diese Opfer erinnern, sagt Edel. „Es ist aber auch eine Mahnung, nichts zu verdrängen. Und es zeigt, dass das Leben weitergeht, dass alles ein Kreislauf ist.“
Gerade erst wieder Angriff in Hamburg
Das Leben geht weiter, aber die Gefahr bleibt. 2.032 antisemitische Straftaten zählte die Polizei 2019 bundesweit, ein Anstieg um 13 Prozent. Erst zuletzt schlug ein Mann einen jungen Gläubigen vor einer Synagoge in Hamburg mit einem Spaten nieder. Wieder trug er Uniform, wieder geschah es an einem Feiertag, diesmal dem Laubhüttenfest. Die Erinnerung an Halle war sofort da. Die Angst in der jüdischen Community auch.
Auch die Gläubigen, die den Angriff in Halle erlebten, schilderten im Magdeburger Prozess zuletzt, wie sie sich teils weiter in Therapien befänden, wie sie unter Antisemitismus litten. Dieser sei „trauriger Alltag unseres alltäglichen Lebens“, sagte dort Christina Feist, eine Philosophiedoktorandin, die inzwischen nach Paris gezogen ist. „In Deutschland lebe ich in Angst.“ Sie und andere kritisierten auch die Polizei: Unsensibel hätten Beamte sie nach der Tat behandelt, ohne Wissen über die Traditionen an Jom Kippur. Und viel zu wenig sei zu dem rechtsextremen Netzwerk des Attentäters ermittelt worden.
Max Privorozki lobt zumindest die heutige Sicherheitslage seiner Synagoge. „Die Zusammenarbeit mit der Polizei läuft jetzt anders“, sagt er. Es bestehe ständiger Kontakt, die Beamten wüssten über alle Aktivitäten der Gemeinde Bescheid. Vor der Synagoge steht ein Polizeicontainer. Zur Wahrheit gehört aber auch: Hinter den Kulissen verhandelte die jüdische Gemeinschaft in Sachsen-Anhalt bis zuletzt über eine Sicherheitsvereinbarung mit dem Land. Und dies, obwohl die Innenminister nach dem Anschlag unisono einen besseren Schutz jüdischer Einrichtungen versprochen hatten.
Langes Ringen um Sicherheitsvereinbarung
Auch wenn zuletzt Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) für diesen Zweck noch einmal 22 Millionen Euro in den Haushalt einstellte: Einige Gemeinden klagen, dass sie bis heute Bittsteller seien, wenn es um ihre Sicherheit geht; sich selbst um Zäune oder eigenes Wachpersonal kümmern müssten. Sachsen-Anhalt verkündete nun am Dienstag eine Einigung: Das Land übernimmt komplett den Schutz jüdischer Einrichtungen, zahlt Umbauten und das Sicherheitspersonal, investiert dafür 2,4 Millionen Euro. Man betrete damit bundesweit „Neuland“. Privorozki zeigte sich zufrieden – nun gehe es darum, die offene Liste der Sicherheitsumbauten für seine Gemeinde umzusetzen. „Es gibt noch sehr viel zu tun.“
Als die Gemeinde vor knapp zwei Wochen erneut Jom Kippur feierte, diesmal wegen Corona im städtischen Kulturtreff, zeigte die Polizei Präsenz. Vor Ort waren auch wieder einige der Gläubigen aus Berlin. Natürlich sei ihm der Anschlag nicht aus den Kopf gegangen, sagt Privorozki. Man habe für die Ermordeten, Jana und Kevin, gebetet. Aber es sei erleichternd gewesen, diesmal das Abschlussgebet von Jom Kippur zu sprechen – was ihm vor einem Jahr nicht mehr möglich gewesen war.
Den Gottesdienst besuchte mittags auch Ministerpräsident Haseloff, der eine kurze Rede hielt. Es sollte ein Zeichen der Solidarität sein, aber nicht alle nahmen es so auf. Christina Feist klagte danach über ein „PR-Schaustück“, erneut seien die Gebete an Jom Kippur gestört worden. Privorozki widerspricht: Er selbst habe die Delegation eingeladen, die Rede sei „ein schönes Zeichen“ gewesen.
Ein antisemitische Steilvorlage des Innenministers
Dennoch war es nicht die einzige Dissonanz zuletzt. Erst vor wenigen Tagen rechnete Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht die Einsatzzeiten von PolizistInnen vor jüdischen Einrichtungen im Land vor – die an anderer Stelle fehlen würden. Eine antisemitische Steilvorlage. Privorozki, der sich politisch sonst zurückhält, war empört. „Ich habe meinen Ohren nicht getraut.“ Der Satz sei unerträglich, er stifte sozialen Unfrieden. Und der Gemeindevorsteher äußert diese Kritik am Freitag auch offen bei der Gedenkfeier in der Ulrichskirche, an der auch Stahlknecht teilnimmt.
Dabei erlebte die Gemeinde nach dem Anschlag vor allem eines: Solidarität. Als Privorozki kürzlich im Prozess in Magdeburg als Zeuge aussagte, berichtete er von den Kundgebungen, die erste noch am Tattag. Der Täter gehöre zu einer „absoluten Minderheit“. Die Mehrheit bestünde aus „guten Menschen“.
Beim Gedenken am Freitag im Synagogenhof präsentiert Privorozki auch ein dickes Buch. Darin enthalten seien Schreiben aus aller Welt, welche die Gemeinde nach dem Anschlag erhalten habe, sagt der Gemeindevorsteher. „Das hat Mut gemacht.“
Solidarität unter den Betroffenen
Die Opfer des Anschlags zeigen sich auch untereinander solidarisch: Einige Gläubige haben sich mittlerweile mit Betroffenen aus dem Kiezdöner vernetzt. Gemeinsam sprachen sie auf Kundgebungen, trafen sich diese Woche zu einem Fest in Berlin. Am Mittwoch teilte Privorozki dem Imbissbetreiber Ismet Tekin mit, dass ihm seine Gemeinde Verzehrgutscheine im Wert von 1.000 Euro abkaufen werde. Zugleich überreichte auch die Jüdische Studierendenunion Tekin knapp 30.000 Euro an Spenden, die sie eingesammelt hatte, weil das Geschäft nach dem Anschlag ins Straucheln geraten war.
Am Ende sorgte der Anschlag damit auch für: Selbstbehauptung. Im Prozess bekräftigten die Betroffenen immer wieder, ihr Leben und ihren Glauben weiterzuführen. Jüdisches Leben werde in Deutschland weiter aufblühen. Ismet Tekin sagte dem Attentäter ins Gesicht: „Sie haben auf ganzer Linie versagt. Entstanden ist noch mehr Zusammenhalt und Liebe.“ Auch Privorozki erklärte: „Nach dem 9. Oktober fühle ich mich hier mehr zu Hause als zuvor.“
In seiner Gemeinde erinnerten sich die Gläubigen an Jom Kippur daran, wie das jüdische Volk selbst in schlimmsten Zeiten nie seinen Optimismus verlor. Es soll auch diesmal wieder gelten. Noch am Feiertag begannen die Gläubigen mit einer Spendensammlung für eine neue Tora-Rolle.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Rekrutierung im Krieg gegen Russland
Von der Straße weg
Umfrage zu Sicherheitsgefühl
Das Problem mit den Gefühlen
Deutschland braucht Zuwanderung
Bitte kommt alle!
Verkehrsvorbild in den USA
Ein Tempolimit ist möglich, zeigt New York City
„Freiheit“ von Angela Merkel
Die Macht hatte ihren Preis
Deutscher Arbeitsmarkt
Zuwanderung ist unausweichlich