Explosion in Antalya: Auto in die Luft geflogen
Rund ein Dutzend Menschen wurden bei der Explosion leicht verletzt. Hinweise auf einen Terroranschlag gibt es bisher nicht.
Zu der Detonation war es nach Angaben des Bürgermeisters im Inneren des Fahrzeugs gekommen, das mit Autogas betrieben wurde. Durch die Druckwelle seien mindestens vier weitere Autos und Glasflächen des Gebäudes beschädigt worden. Zudem verursachte die Explosion Risse an der Fassade. Erst vor einer Woche waren in der Urlaubsregion zwei Raketen eingeschlagen. Verletzt wurde niemand.
Antalya ist eine der wichtigsten Touristenstädte der Türkei. Angesichts der angespannten Sicherheitslage bleiben immer mehr Touristen der Türkei fern. Immer wieder gibt es Anschläge der Extremistenmiliz Islamischer Staat oder kurdischer Rebellen.
Aus Angst vor Angriffen untersagten die Behörden in der Hauptstadt Ankara öffentliche Versammlungen in diesem Monat. Erst in der vergangenen Woche tötete die Polizei Behördenangaben zufolge einen mutmaßlichen IS-Anhänger, der einen Selbstmordanschlag in Ankara geplant haben soll.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!