• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 2. 2021

      5 Thesen zum Urlaub

      Reisen wäre schön!

      Kommentar 

      von Edith Kresta 

      Ein Jahr dauert die Coronapandemie nun schon und wir hocken ständig zu Hause. Warum wir alle urlaubsreif sind.  

      Eine frau mit einem Koffer am Bahnsteig
      • 25. 2. 2021

        Kurz' Vorstoß für einen „Grünen Pass“

        Ticket in die Freiheit

        Kommentar 

        von Ralf Leonhard 

        Wirtschaft und Geimpfte werden Druck aufbauen, Die Frage ist also nicht, ob, sondern wann der „Grüne Pass“ ins gewohnte Leben kommt.  

        Sebastian kurz mit maske
        • 15. 2. 2021

          Tourismuspolitik zu Coronazeiten

          Und was ist mit Reisen…?

          Der Lockdown trifft die Tourismusbranche hart. Er erweitert aber auch den Blick auf neue Strukturen für ökologisches und erdgebundenes Reisen.  

          Messestand mit leerem Liegestuhl vor einer Fototapete Meer auf der Internationalen Tourismusboerse ITB in Berlin 2018
          • 27. 1. 2021

            Bruttonationalglück in Bhutan

            Nur Reiche kommen in den Himmel

            In Bhutan wird nicht das Bruttosozialprodukt, sondern das „Bruttonationalglück“ gemessen. Das lacht indes nicht für alle Menschen gleich.  Anja Steinbuch, Michael Marek

            Goldener Buddha
            • 22. 1. 2021

              EU-Videogipfel zu Corona

              Staaten wollen Reisen beschränken

              Die EU verschärft wegen der Virusmutation die Reiseregeln. Der Binnenmarkt wird gesichert, der Tourismus wird geopfert.  Eric Bonse

              Eine Frau putzt eine Statue in einem Hotel
              • 19. 1. 2021

                Atlantik-Insel Porto Santo und Corona

                Triumph des Mittelmaßes

                Porto Santo ist ein mediokres Inselchen im Atlantik. „Sauber, sicher, stressfrei“ sind die neuen coronabedingten Verkaufsargumente.  Andreas Drouve

                Blick auf Stadt am Meer
                • 6. 1. 2021

                  Der Coronawinter im Skigebiet

                  Volle Pisten, leere Zimmer

                  In Reit im Winkl wäre jetzt Hochsaison. Touristen sind da. Doch Lifte stehen, die Tourist-Info ist zu, und Baumeggers Pension beherbergt keine Gäste.  Patrick Guyton

                  Mann vor Alpenkulisse
                  • 5. 1. 2021

                    Weitere Milliarden für Reisekonzern

                    Staat kann bei TUI einsteigen

                    Nach der EU-Kommission stimmen auch die Aktionär:innen des Tourismusmarktführers einer Kapitalerhöhung und staatlicher Beteiligung zu.  

                    Blaue Flugzeug mit dem roten Schriftzug TUI stehen hintereinander aufgereiht
                    • 5. 1. 2021

                      Besucher*innenansturm im Harz

                      Elend will einsam bleiben

                      Der Harzer Tourismusverband appelliert an Tagestourist*innen, zu Hause zu bleiben oder die Wanderwege in tieferen Lagen zu nutzen.  Michael Trammer

                      Ein Mann zieht einen Schlitten mit Kind über einen Waldweg.
                      • 19. 12. 2020

                        Nachhaltiger Tourismus im Iran

                        Ein Dorf erschafft sich neu

                        Ein Erdbeben zerstörte das Dorf Esfahk. Die Bewohner:innen entschieden sich für den Neuaufbau mit einem nachhaltigen Ansatz.  Matthias Schmidt

                        Lehmhäuser, umgeben von Palmen
                        • 15. 12. 2020

                          Partytourismus in Mexiko trotz Corona

                          Trag deine verdammte Maske, Gringo

                          Kolumne Latin Affairs 

                          von Wolf-Dieter Vogel 

                          Trotz steigender Infektionszahlen sind Mexikos Grenzen offen. An den Stränden werden um die Endjahreszeit TouristInnen aus aller Welt erwartet.  

                          Ein Verkäufer läuft am Strand entlang und bietet Getränke für Touristen an, die in der Sonne liegen
                          • 9. 12. 2020

                            Onlineplattformen im Mietmarkt

                            Vermietung illegal, Amt machtlos

                            Eine Studie zeigt, wie erfolglos Städte versuchen, die Kurzzeitvermietung von Wohnungen zu regulieren. Und gibt Ratschläge für eine Gesetzesänderung.  Svenja Bergt

                            Junge Menschen von hinten mit Rollkoffern auf Kopfsteinpflaster in erleuchteter Einkaufsstraße
                            • 29. 11. 2020

                              Touristen in Thüringen

                              Die größte Vase der Welt

                              Die Leuchtenburg braucht Superlative, wenn sie bestehen will: Sie muss Besucher anlocken, etwa mit der kleinsten Teekanne der Welt.  Waltraud Schwab

                              Ein Stück der größten Vase der Welt
                              • 29. 11. 2020

                                Tourismus neu denken

                                Reisen als sinnliche Erfahrung

                                Die Konsumlogik von Tourismus schadet nicht nur der Umwelt – sie drängt uns auch weg vom eigentlichen Zweck des Reisens.  Christel Burghoff, Edith Kresta

                                Mann auf Platz voller Tauben
                                • 13. 11. 2020

                                  Hotels für Unbehauste

                                  Viele Gewinner

                                  Kommentar 

                                  von Alexander Diehl 

                                  Die Hotelbranche ist in Not, Menschen ohne Wohnung sind es auch – beiden zu helfen, könnte sich für den Staat lohnen.  

                                  Plakat mit der Aufschrift "#AlarmstufeRot - Betriebe & Arbeitsplätze retten!“
                                  • 8. 11. 2020

                                    Tourismus auf Kuba

                                    Relaunch in Varadero

                                    Rund ein halbes Jahr ging in Varadero gar nichts. Die Halbinsel war verwaist. Ab dem 15. Oktober sollen wieder Touristen dort flanieren.  Knut Henkel

                                    Touristen und Touristinnen mit Mundschutzmasken warten daruaf, dass eine Frau die Körpertemperatur misst
                                    • 12. 10. 2020

                                      Coronavirus und Beherbergungsverbot

                                      Das Virus wird zur Geduldsprobe

                                      Kommentar 

                                      von Barbara Dribbusch 

                                      Das Beherbergungsverbot kann als eine Art Ersatzhandlung gelesen werden. Es ist das kleinere Übel gegenüber einem erneuten kompletten Lockdown.  

                                      Eine Person in einem Auto bei einem Coronatest.
                                      • 12. 10. 2020

                                        Streit um Coronaregeln in Deutschland

                                        Kommen oder bleiben?

                                        Die Kritik am Regelungswirrwarr für Urlauber aus deutschen Risikogebieten wächst. Länder wehren sich gegen Beherbergungsverbote.  Daniel Godeck

                                        Leere Strandkörbe un dMöwen an einem Strand.
                                        • 6. 10. 2020

                                          Tourismusförderung fürs Adelshaus

                                          Raubritter am Steinhuder Meer

                                          Die Region Hannover soll in ein Tourismuskonzept für die Insel im Steinhuder Meer investieren. Die gehört Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe.  Nadine Conti

                                          Blick vom Ufer auf die baumbestandene Insel
                                          • 30. 9. 2020

                                            Touristen in den Bergen

                                            Alpengeister, die ich rief

                                            Diese Touristen kommen mit dem Rollkoffer. Sie suchen den Instagram-Klick: ein Foto von sich in der Natur. Sie hinterlassen Trampelpfade und Müll.  Ulrike Fokken

                                            Menschen auf Berggipfewl
                                            • 28. 9. 2020

                                              Als billige Arbeitskräfte begehrt

                                              Ohne Rechte

                                              In der Coronakrise werden Migrant*innen im Tourismus ausgebeutet. Ein Gespräch mit Christiane Kuptsch von der Internationalen Arbeitsorganisation.  

                                              Ein Arbeiter reinigt den Pool eines Hotels
                                              • 22. 9. 2020

                                                EuGH stützt Genehmigungspflicht

                                                Gegen den Airbnb-Boom

                                                Der EuGH erklärt die Genehmigungspflicht zur Umwandlung von Mietwohnungen für rechtens – vor allem in Metropolen mit Wohnungsmangel.  Christian Rath

                                                Blick über die Dächer von Paris
                                                • 20. 9. 2020

                                                  Die steile These

                                                  Trickreisen sind die Zukunft

                                                  Unser Urlauben könnte bald nur noch virtuell stattfinden. Macht doch gar nichts! Überfüllte Altstädte sind eh überwertet.  Klaus Raab

                                                  Ein Mann trägt eine Virtual-Reality-Brille
                                                  • 18. 9. 2020

                                                    Deutsche Corona-Reisewarnung für Wien

                                                    Wiens Traditionslokale im Schock

                                                    Von nirgendwo kommen so viele Touristen in Wiens traditionelle Weinlokale wie aus Deutschland. Die Reisewarnung lässt die Wirte erschaudern.  Ralf Leonhard

                                                    Aussenansicht des Hotel Sacher Wien bei Nacht
                                                    • 13. 9. 2020

                                                      Chefinnen im Hotel- und Gastgewerbe

                                                      Mit Liebe zum Design

                                                      Sonja Hechler führt den Familienbetrieb Krone in Weil am Rhein. Und serviert beste regionale Küche in der neuen, alten Traditionsgaststätte.  Edith Kresta

                                                      Hotelzimmer mit Ausblick
                                                      • 13. 9. 2020

                                                        Chefinnen im Hotel- und Gastgewerbe

                                                        Man bekommt alles serviert

                                                        Franziska Richard leitet das Hotel Bellevue im schweizerischen Adelboden, ein Bau der klassischen Moderne. Sie ist Chefin in dritter Generation.  Edith Kresta

                                                        Hotelzimmer mit Ausblick auf die Alpen
                                                        • 30. 8. 2020

                                                          Abschied von Dalmatien

                                                          Die Corona-After-Party

                                                          Eben noch Hotspot für Feierwütige und plötzlich Risikogebiet: Hals über Kopf haben Urlaubende die kroatische Küste verlassen.  Doris Akrap

                                                          Zwei Frauen und ein Mann liegen am Strand und sonnen sich
                                                          • 29. 8. 2020

                                                            Tourismus und Corona in Spanien

                                                            Neustart in Barcelona

                                                            Die linke Stadtverwaltung will den Tourismus nachhaltiger gestalten. Und künftig sollen weniger bekannte Viertel stärker beworben werden.  Reiner Wandler

                                                            Strand spiegelt sich in Fenster hinter dem eine Reinigungskraft zwischen Restauranttischen mit dem Schrubber unterwegs ist
                                                            • 29. 8. 2020

                                                              Reisewarnung für Katalonien

                                                              Angst vor dem Herbst

                                                              Was Covid-19 mit katalanischen Ferienorten macht – Innenansichten aus dem Mikrokosmos Cadaqués.  Ulrike Wiebrecht

                                                              Ein Städtchen an der katalonischen Küste
                                                              • 27. 8. 2020

                                                                Neue Werbung für die Hauptstadt

                                                                Einfach Berlin

                                                                „Be Berlin“ ist vorbei. Das neue Markendesign beschränkt sich auf den Namen und den Bären. Es soll das Wir-Gefühl stärken und sich selbst erklären.  Bert Schulz

                                                                Ein mensch läuft an verschiedenfarbigen Bären vorbei
                                                                • 24. 8. 2020

                                                                  Ferienwohnungen in Schleswig-Holstein

                                                                  Sylter Verhältnisse in Scharbeutz

                                                                  Scharbeutz will die Zahl der Ferienwohnungen begrenzen. Einheimische würden verdrängt. In zehn Jahren hat sich die Wohnungszahl verdoppelt.  André Zuschlag

                                                                  Dunkelbraune hölzerne Hausfassade mit Tür und Fenster
                                                                  • 24. 8. 2020

                                                                    Karibik-Tourismus in der Coronapandemie

                                                                    Schnelle Erholung nicht in Sicht

                                                                    Die Coronakrise deckt auf, dass das tourismusfixierte Entwicklungsmodell eine Einbahnstraße ist. Das fällt vielen Inseln auf die Füße.  Knut Henkel

                                                                    Rote Flagge am Strand
                                                                    • 24. 8. 2020

                                                                      Streit um Schutzgebietsverordnung

                                                                      Erholung auch für Vögel

                                                                      Für das Steinhuder Meer soll es eine neue Schutzgebietsverordnung geben. Eine Bürgerinitiative befürchtet, dass damit Touristen vertrieben werden.  Reimar Paul

                                                                      Menschen baden im Steinhuder Meer.
                                                                      • 17. 8. 2020

                                                                        Nach Einstufung zum „Risikogebiet“

                                                                        Helft Spanien jetzt!

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Jost Maurin 

                                                                        Deutschland muss den spanischen Staat dabei unterstützen, den Anstieg der Infektionen zu stoppen. Das liegt auch im Interesse der Bundesrepublik.  

                                                                        Urlauber liegen am Strand unter Sonnenschirmen mit Erdbeermuster
                                                                        • 16. 8. 2020

                                                                          Reisewarnung für Spanien

                                                                          Mallorca war gestern

                                                                          Kommentar 

                                                                          von Reiner Wandler 

                                                                          Spaniens Wirtschaft leidet unter der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes. Das Ausbleiben der Touristen ist Resultat einer vorschnellen Öffnung.  

                                                                          Vollbesetzter Strand von oben: El Arenal auf Mallorca, Mitte August
                                                                          • 16. 8. 2020

                                                                            Alternativen zum Massentourismus

                                                                            Freizeitpark im Umbruch

                                                                            Kann die Coronakrise ein Anlass sein, dem Tourismus endlich Zügel anzulegen? Das Beispiel Amsterdam zeigt, welche Probleme neue Ansätze haben.  Tobias Müller

                                                                            • 5. 8. 2020

                                                                              Corona-Abstrich wird Pflicht

                                                                              Ärger in den Arztpraxen

                                                                              Wer aus einem Risikogebiet einreist, muss sich schon bald auf Corona testen lassen. Doch außerhalb von Flughäfen ist das bisher gar nicht so einfach.  Malte Kreutzfeldt

                                                                              Ein Mann bekommt von einem anderen Mann in weißer Schutzkleidung ein Stäbchen in den Rachen gesteckt
                                                                              • 5. 8. 2020

                                                                                Reisewarnung für Türkei

                                                                                Hurra, die Deutschen kommen

                                                                                Deutschland hebt seine Reisewarnungen für Teile der Türkei auf – und die Tourismusbranche freut sich. Doch die Corona-Infektionen steigen wieder.  Jürgen Gottschlich

                                                                                Ein Mann mit einem Besen geht an einem leeren Strand in Antalya entlang
                                                                                • 3. 8. 2020

                                                                                  Safari-Tourismus in Kenia

                                                                                  Die Tiere sind jetzt unter sich

                                                                                  Weil Corona den Tourismus einbrechen ließ, herrscht nun Stille im beliebten Maasai-Mara-Nationalpark. Ein Segen ist das jedoch nur für die Jagdtiere.  Ilona Eveleens

                                                                                  Drei Geparden liegen träge in der Landschaft herum
                                                                                  • 27. 7. 2020

                                                                                    Corona in Österreich

                                                                                    Panik am Wolfgangsee

                                                                                    In dem Urlaubsgebiet haben sich Praktikant*innen der Hotellerie und Gastronomie infiziert. Die Tourismusbranche fürchtet Verluste.  Ralf Leonhard

                                                                                    St.Wolfgang: Ein Ständer mit Post- und Magnetkarten in St. Wolfgang am Wolfgangsee.
                                                                                    • 26. 7. 2020

                                                                                      Urlaub in Zeiten der Corona-Pandemie

                                                                                      Die zweite Welle droht

                                                                                      In den spanischen Touristenzentren steigen die Corona-Zahlen dramatisch an. Erste Länder haben für Spanien-Rückkehrer Quarantäne angeordnet.  Hans-günter Kellner

                                                                                      Dicht gedrängt genießen Urlauber den Strand von Barcelona
                                                                                      • 20. 7. 2020

                                                                                        Kreuzfahrtbetrieb startet wieder

                                                                                        Weniger Passagiere, gleiche Abgase

                                                                                        Am 24. Juli startet die „Mein Schiff 2“ der TUI Cruises von Hamburg Richtung Norwegen. An Bord gelten umfangreiche Hygiene- und Abstandsregeln.  Moritz Klindworth

                                                                                        Das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 2" läuft 2011 in Hamburg zu seiner Tauffahrt aus.
                                                                                        • 18. 7. 2020

                                                                                          Die steile These

                                                                                          Lasst den Touris ihren Ballermann!

                                                                                          Kommentar 

                                                                                          von Anna Fastabend 

                                                                                          Die Empörung um das dicht gedrängt feiernde Partyvolk auf Mallorca ist verlogen. Denn: Die ganze Welt spielt gerade mit dem Feuer.  

                                                                                          Menschen feiern in der Nacht auf Mallorcas Straßen
                                                                                          • 15. 7. 2020

                                                                                            Berliner Mallorca-Rückkehrer

                                                                                            Bewegungsmelder am Hotelbuffet

                                                                                            In den Sommerferien nimmt der Mallorca-Tourismus an Fahrt auf. Aber sind die Ballermann-Heimkehrer eine Gefahr für Berlin?  Anna Kühne

                                                                                            • 14. 7. 2020

                                                                                              Umstrittener Staudamm in Hasankeyf

                                                                                              Türkei ignoriert kulturelles Erbe

                                                                                              Kolumne Orient Express 

                                                                                              von Ronya Othmann 

                                                                                              Wegen eines Staudamms im kurdischen Hasankeyf mussten 100.000 Menschen umsiedeln. Baudenkmäler wurden versenkt – trotz internationaler Kritik.  

                                                                                              Ein Schaf steht vor einem jahrtausendealten Badehaus im kurdischen Teil der Türkei
                                                                                              • 3. 7. 2020

                                                                                                Eingeschränkte Reisemöglichkeiten

                                                                                                Ostsee statt Karibik

                                                                                                Noch hat die Corona-Pandemie die Tourismuswirtschaft im Griff. Vor allem vor den Fernreisezielen wird weiterhin gewarnt.  Antje Monshausen

                                                                                                Sand, Meer, Strandgras und eine weiße Parkbank

                                                                                              Tourismus

                                                                                              • Abo

                                                                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                                                                                Unterstützen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln