• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 5. 2023, 16:50 Uhr

      Klimakrise und Tourismus

      Sonne und Beton

      Kolumne Geraschel 

      von Doris Akrap 

      Unsere Kolumnistin weilt an der Adria. Die Klimakrise bedroht hier zwar den Tourismus, doch Lammspieße und Betonmischer drehen sich weiter.  

      Zwei Personen auf einer aufgerissenen Landstraße
      • 14. 5. 2023, 13:13 Uhr

        Besuch im Holstentor

        Das schiefe Tor von Lübeck

        Die Nazis haben versucht, das Holstentor zum Zeichen nordischer Wehrhaftigkeit zu machen und umgebaut. Und zwar so, dass einem schwindlig wird.  Petra Schellen

        Nicht nur Pisa kann mit etwas Schiefem werben: In Lübeck steht das Holstentor, da wird einem im Innern schwindlig - hier eine Illusration mit einem extrem schief stehenden Gebäude
        • 4. 5. 2023, 16:21 Uhr

          Protest gegen Großprojekte in Mexiko

          Eine Karawane des Widerstands

          Unter dem Motto „El Sur resiste“ protestieren indigene Ak­ti­vis­t*in­nen im Süden Mexikos gegen Regierungsprojekte wie den „Tren Maya“ in ihren Gebieten.  Wolf-Dieter Vogel

          protestierende Menschen
          • 29. 4. 2023, 16:34 Uhr

            Tourismus-Boom in Griechenland

            Zimmer mit Betonblick

            Auf Kreta haben Investoren Pläne für mehr Hotels. Umweltschützer fürchten um sensible Biotope. Sie kämpfen gegen eine mächtige Branche.  Chrissi Wilkens

            Bagger stehen auf einer Baustelle am Meer
            • 26. 4. 2023, 08:04 Uhr

              Die Wahrheit

              Bettwanzen willkommen!

              Neue Angebote für Übernachtungen in Insektenhotels. Der große Ansturm der schwirrenden Gäste kann kommen. Ein Saisonvorbericht.  Uli Hannemann

              Insektenhotel
              • 7. 4. 2023, 16:10 Uhr

                „Spuckstein“ in Bremen

                Respekt für alle

                Auf die Stelle, an der die Giftmörderin Gesche Gottfried hingerichtet wurde, wird in Bremen gespuckt. Gegen diese Tradition regt sich Widerstand.  Jens Fischer

                Juditha Friehe vor dem Spuckstein
                • 5. 4. 2023, 18:47 Uhr

                  Bhutans Balanceakt

                  Zwischen Elefant und Drachen

                  Das kleine Königreich Bhutan versucht, ein strategisches Gleichgewicht zwischen seinen großen Nachbarn Indien und China zu halten.  Natalie Mayroth

                  Ein Händler aus Bhutan mit chinesischen Produkten
                  • 14. 3. 2023, 12:22 Uhr

                    Streit um Schwimmbad in Laboe

                    Es geht ums Geld

                    Das Meerwasser-Schwimmbad in Laboe ist geschlossen. Es soll zwar wieder öffnen, unklar ist aber: Gründlich saniert oder doch ganz neu gebaut?  Malek Tellissi

                    Kastenförmiges Gebäude mit vielen Fenstern am Strand
                    • 11. 3. 2023, 19:09 Uhr

                      Bedrängte Landschaft

                      Stille war gestern

                      Bei der Döberitzer Heide in Brandenburg will ein Erdbeer­imperium expandieren und Touristen locken. Was machen die Menschenmassen mit Flora und Fauna?  Edith Kresta

                      Wisente trinken aus Wasserloch
                      • 10. 3. 2023, 11:40 Uhr

                        Rügenerin über Bau von LNG-Terminals

                        „Wer kommt dann noch hierher?“

                        Vor der beliebten Ostseeinsel Rügen sollen im Meer LNG-Terminals entstehen. Stephanie Dobelstein, Sprecherin der Bürgerinitiative, warnt davor.  

                        Zwei Frauen halten ein Transparent: Stop Nutzung fossiler Energie - kein Fracking Gas
                        • 12. 2. 2023, 15:51 Uhr

                          Tourismus in Deutschland erholt sich

                          Mehr Urlaub auf Campingplätzen

                          Die Deutschen verreisen wieder. Dennoch ist das Niveau von vor Corona noch nicht erreicht. Hoffnungsträger der Branche ist das 49-Euro-Ticket.  Nanja Boenisch

                          Ein Baby vor einem Wohnwagen
                          • 10. 2. 2023, 12:39 Uhr

                            Sonnenallee in Berlin-Neukölln

                            Große Kunst in Architekturperle

                            Auswärtige kennen es, Einheimische eher weniger: Neben dem Neuköllner Schifffahrtskanal liegt das höchst kunstambitionierte Kongresshotel Estrel.  Martin Conrads

                            Die Buchstaben E S T R E L sind auf einem Dach montiert
                            • 10. 2. 2023, 12:10 Uhr

                              Thailand legalisiert Cannabis

                              Auf eine Bong in Bangkok

                              Als erstes asiatisches Land hat Thailand Cannabis legalisiert. Seitdem boomt der private Konsum – allerdings bislang vor allem unter Reicheren.  Sven Hansen

                              Ein Mann hält die Nase über einem Glas, das ihm entgegengesteckt wird. Er riecht Cannabis
                              • 5. 2. 2023, 15:17 Uhr

                                Schnellfähre für Spiekeroog

                                Nur ein Sandhaufen unter vielen

                                Kommentar 

                                von Eiken Bruhn 

                                Wer nach Spiekeroog wollte, musste das wirklich wollen, weil die Insel so schlecht zu erreichen war. Das ist Vergangenheit: Der Anfang vom Ende?  

                                Zwei Spaziergänger in den Dünen
                                • 24. 1. 2023, 16:51 Uhr

                                  Proteste in Peru

                                  Die Angst der weißen Städter

                                  In Peru sind die anhaltenden Unruhen auch ein Zeichen des Konflikts zwischen indigener Bevölkerung und weißer Elite. Ein Ende scheint fern zu sein.  Hildegard Willer

                                  Ein Frau in indigener Kleidung schwenkt steht vor einer Reihe von Polizisten die peruanische Flagge
                                  • 15. 1. 2023, 15:07 Uhr

                                    Sylt-Investor und ein Gasthof

                                    Hier wird Geschichte planiert

                                    Auf Sylt ist ein 370 Jahre alter Gasthof abgerissen worden, ohne Genehmigung, unter den Augen des Bürgermeisters. Die Insulaner sind sauer.  Gernot Knödler

                                    Der Alte Gasthof in List auf Sylt mit Reetdach
                                    • 12. 1. 2023, 13:24 Uhr

                                      Arbeiten aus Urlaubsländern

                                      Neoliberale Hippies

                                      Digitale No­ma­d:in­nen verstehen sich oft als Globalisierungsavantgarde. Dabei verkörpern sie das Gegenteil einer Alternativbewegung.  Luca Bognanni

                                      Zwei Menschen am Strand halten ihr Surfbrett unterm Arm
                                      • 22. 11. 2022, 16:42 Uhr

                                        Berlins neues Cold War Museum

                                        Vorm Club noch ins Museum

                                        Ein neues privates Museum gibt Einblick in die Zeit des kalten Krieges. Digital und reißerisch setzt man auf ein junges Publikum.  Erik Peter

                                        Zwei ausgestellte Raumfahranzüge
                                        • 12. 11. 2022, 13:53 Uhr

                                          Neuer Roman von Dörte Hansen

                                          Hinter dem Walknochenzaun

                                          An der Nordsee spielt Dörte Hansens Roman „Zur See“. Er porträtiert eine Familie alten Inseladels und verabschiedet wehmütig die gute alte Zeit.  Katharina Granzin

                                          Schafe an der norddeutschen Küste. Eines mäht.
                                        • weitere >

                                        Tourismus

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln