Donald Trump über Zuwanderung: USA sind „Deponie für die Welt“
Seine Ausfälle finden kein Ende: Donald Trump wettert erneut gegen Einwanderer und scheut auch nicht den Vergleich mit Abfall.
Trump beschwerte sich, dass Zuwanderer ihre Kinder in den USA zur Welt brächten und ihnen damit die Staatsbürgerschaft sicherten – als sogenannte Anker-Babys für die gesamte Familie. Auch beklagte er, unter den illegal in den Vereinigten Staaten lebenden Menschen seien Bandenkriminelle.
„Sie leiden hier“, rief er vor Tausenden begeisterten Zuhörern in einer Wahlkampfarena in Texas. „Ich bin in New York, aber da sind sie auch. Sie sind überall.“ Er fügte hinzu: „Es ist ekelerregend, was in unserem Land geschieht.“ Gleichzeitig setzte er sich aber für mehr legale Zuwanderung ein.
Trump hatte schon in seiner ersten Bewerbungsrede im Juni scharfe Kritik an mexikanischen Einwanderern geübt und vielen von ihnen unterstellt, Kriminelle und Vergewaltiger zu sein. Die Spitze der Republikanischen Partei mahnte ihn danach vergeblich zur Mäßigung.
Daily Trumpet
Trump liegt in den Umfragen derzeit an der Spitze der republikanischen Bewerber für die Wahl 2016.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Alles zur Bundestagswahl
FDP sackt immer tiefer, BSW weiter an der Kante
Sauerland als Wahlwerbung
Seine Heimat
Pragmatismus in der Krise
Fatalismus ist keine Option
Erstwähler:innen und Klimakrise
Worauf es für die Jugend bei der Bundestagswahl ankommt
Russlands Angriffskrieg in der Ukraine
„Wir sind nur kleine Leute“
Totalausfall von Friedrich Merz
Scharfe Kritik an „Judenfahne“-Äußerungen