Die Wahrheit: Reisewarnung für Weltraumtouristen
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über Urlaub im All erfreuen.
Beginnen wir doch unsre Tour
mit einem Blick auf den Merkur.
Als kleinster der Planeten gilt:
Zur Hauptsaison rasch überfüllt.
Die Venus kommt an uns nah ran,
weshalb man schnell mal hinfahr’n kann.
Der große Haken ist dabei:
Zu atmen gibt’s bloß CO2.
Ein Badetrip zum Nachbarn Mars
ist nichts als eine üble Farce,
weil was nutzt feiner, roter Sand
bei minus hundert Grad am Strand?
Der Jupiter besteht aus Gas,
und das verdirbt den Reisespaß.
Kaum ist der Koffer abgestellt,
man schon in tiefste Tiefen fällt.
Der Anflug hoch auf den Saturn
lässt viele vor Verzweiflung murr’n.
Sein Ring als Straße? Ein Verhau!
Die ganze Zeit herrscht dichter Stau.
Reist nie im Raumschiffomnibus
zum Skifahr’n auf den Uranus.
Die Pisten dort sind pures Eis
der Riese ist ein Riesenscheiß!
Auch ganz weit außen im System,
auf Neptun ist es unbequem,
denn rasch kriegt man selbst dort am Rand
des Sonnensystems Sonnenbrand.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links