piwik no script img

Die WahrheitWas ich möchte

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über eine unmenschliche Hinterlassenschaft erfreuen.

Foto: Axel Heimken

Wissen, wie die schlimmen Menschen heißen

deren Hunde auf die Straße scheißen

Hören, wie die Leute sich erklären

deren Tölen sich vor mir entleeren

Fühlen, wie sie das mental so packen

wenn sie via Köter vor uns kacken

Sehen, wie sie nach Erklärung dursten

nach dem dampfend asozialen Wursten

Fragen, ob sie möchten, dass sie essen

was da liegt, so großherzig vergessen

Mitbekommen, wie sie blass lavieren

nach dem öffentlichen Defäkieren

Und dann Prangenlassen ohne Not:

Nimm es, fremder Schuh, dies ist mein Kot.

Insgesamt will ich, dass man es lässt.

Geht das nicht, dann möchte ich Arrest.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

12 Kommentare

 / 
  • Mensch und Hund



    au Backe



    so ne Kacke



    jeder hat ne andre Macke

    geklaut von Nina Hagen

    • @aujau:

      Der Hundekot

      bringt Ästhetik

      und Nase

      in Not.

      Hundehalter

      sitzen für ihr Karma

      am Schalter.

      Es hängt an ihnen nu

      wie Scheisse am Schuh.

  • Nicht der Hund ist das Problem,



    sondern stets „Frauchen“ oder „Herrchen“,



    die zu faul und zu bequem



    sind, zu entfernen das Malheurchen.



    -



    Das ware „Schwein” ist nicht der Hund,



    der die Notdurft hinterlässt,



    sondern der Gewissensschwund



    vom Menschen, der das liegen lässt.

    • @Nicki Müller:

      Und obendrein ist mehr als Kot



      Schlimm, dass der mensch macht so oft tot,



      Fauna und der Flora Leben,



      Statt ihr Artenschutz zu geben.



      Daher Hundefreund:in weiß:



      Das ist viel größerer Scheiß!

      • @Martin Rees:

        -



        Der Mensch ist Herr über die Tüten



        und kann sie stets verwenden.



        Dann muss man sich vor Kot nicht hüten



        und keine Worte dran verschwenden.

        • @Nicki Müller:

          Thema heiß zum Diskutieren,



          Und auch es zu disputieren:



          Tüten einfach zu verwenden,



          Und Ressourcen zu verschwenden?



          Wie ich aus Erfahrung weiß,



          Es ist ernst auch mit dem Scheiß.



          Manchmal möge mensch verhüten



          Sich als Herr von Kot und Tüten.



          Kacken sah ich vom Bordstein



          Hund in den Gully hinein,



          Sauber mit gespreizten Pfoten,



          Ich denk: offiziell verboten.



          /



          taz.de/Kolumne-Wir...die-Welt/!5223298/

  • Zugegeben dieses Dif tong der Dichtglocke



    Ist mir ziemlich Latte öh lotte!



    Doch - Hunde in der Stadt - wie toll!



    Ham Hunde in der Stadt - satt! Woll.



    Tat ich einst in Westfälisch Sibirien



    Mit Garten am Waldrand & 🐕 frierien.



    Verschwand der Welsh für Stunden



    Kühe des Waldes jagen volle Runden!



    Dann haute sich der domestizierte 🐺



    Untern Kamin. Kinder weckten ihn um zwolf!



    Er? Tat gelangweilt ein Lid anheben.



    Genoß das wahre Hundeleben!



    Na und 🎿 langlauf auffe Hunau-Spur



    Gelegentlich tiefes Bellen & Ohrspitzen nur! - 🙀🥳 -

    kurz - Mir ein Rätsel um alles in der Welt!



    Wer in der Stadt nen Hund sich hält.



    Gewiß “unter dem Pflaster - da liegt der Strand!“



    Nur - nie nich je ein 🐕 ihn fand •

    • @Lowandorder:

      & wie ich’s seh - he techné - die Finger zu schnell! Well.



      &



      Da ausgerechnet Joschka auf dicke Hose



      Macht die großartige Frauenband n paar Steine loose!



      Unter dem Pflaster liegt der Strand“ (von Angi Domdey)

      aus der CD „Schneewittchen zerschlag deinen gläsernen Sarg“



      —-



      (Über Schneewittchen erfährst du alles unter: www.angidomdey.de )



      &



      Mädels laßt gehn! 🎶 🗽🎶🗽🎶🗽🎶



      m.youtube.com/watch?v=61eJELTBMWk

  • 9G
    95820 (Profil gelöscht)

    Habe sehr „gelacht“,



    weil in unserm Garten



    oft jemand Häufchen macht.



    Sind es Menschen oder Tiere?



    Endlich fand ich es heraus



    Katzen, Marder, Igel



    schleichen nachts um unser Haus.



    Sie hinterlassen ihre „Siegel“. -



    Drum spricht Mensch wohl vom Schweineigel

  • WAS ICH HEUTE WILL



    /



    Wissen, warum mensch nicht lassen



    Kann manchmal vom Tiere hassen.



    /



    Hören, was so Menschen sagen,



    Wenn sie sind mal in Notlagen.



    /



    Sehen, wie Hunde die suchen,



    Die sie heute noch verfluchen.



    /



    Riechen, wie der Angstschweiß stinkt,



    Wenn Tierschändern Haft mal winkt.



    /



    Schmecken, wie ein Trüffelschwein,



    Das Trüffel verleibt sich selber ein.



    /



    Fühlen, wie sich Wale fühlen,



    Wenn sie durch Meere sich wühlen.



    /



    Hunde helfen uns sehr in Lagen,



    Wenn wir selbst uns dorthin nicht wagen.



    /



    Beachte: Rettungsstaffeln und Spürhunde,



    Brachten zu Vermissten oft frohe Kunde.



    /



    Februar 2023, MR 🐶⛑



    //



    taz.de/Wenn-Not-am-Hund-ist/!227865/

  • WAS ICH NICHT MÖCHTE



    /



    Wissen, ob durch Hundehaufen



    Heute Hundehasser laufen.



    /



    Lesen, was Poeten dichten,



    Wenn sie tierfeindlich berichten.



    /



    Hören, wenn sie übertreiben,



    Sich dabei die Hände reiben.



    /



    Sehen Hundehalter schlagen



    Tiere ohne Unbehagen.



    /



    Denken, "Poem Hundekot"



    Bringt heut' Tiere erst in Not.



    /



    Glauben, wenn Kritik gefällt nicht,



    Gibt's Hundekot ins Gesicht.



    /



    Beim Gassi gehn lässt sich verhüten



    Viel Stress durch Einsatz kleiner Tüten.



    /



    Am End' möcht ich: Hundehalter,



    Seid für Hundewohl die Walter!



    /



    Februar 2023, MR 🐶



    /



    taz.de/Hundekot/!t5010355/

    • @Martin Rees:

      Alle Jahre hier nun wieder



      Dieselben Gedichte, Lieder



      Aber auch die frohe Kunde:



      Viele lieben doch die Hunde!



      /



      taz.de/Die-Wahrheit/!5859782/