Die Wahrheit: Herbstwurst
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über matschige Hinterlassenschaften erfreuen.
Jetzt ist Herbst! Mit Most und Matsche.
Draußen drückt der Nebel dumpf.
Und darüber sinkt die Sonne
in den Kürbissuppensumpf.
Jetzt ist Herbst! Mit Wind und Wetter.
Spürst du schon den Glühweindurst?
Und das Laub verdeckt voll Arglist
eine Bernhardinerwurst.
Jetzt ist Herbst! Mit dir im Walde
wandre ich so vor mich hin.
Und wir merken erst zu Hause,
dass ich reingetreten bin.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Arbeitszeit in Deutschland
Faul sein fürs Klima
Israelische Militäroffensive
Sinnlos in Gaza
Trump und Putin am Telefon
Nichts als Floskeln
Indischer Schriftsteller Pankaj Mishra
„Gaza hat die westliche Glaubwürdigkeit untergraben“
Jahresbilanz 2024 der Beratungsstellen
Im Schnitt werden jeden Tag 12 Menschen Opfer rechter Gewalt
Nach ESC-Erfolg Israels
Debatte um Publikumsvoting