Die Wahrheit: Flutgelage
Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die Folgen einer Überschwemmung erfreuen.

Land unter: Fürn schlechtes Kölsch, gibt’s eins auf die Zwölfsch Foto: Reuters
Fürn gutes Alt
mach ich überall Halt
Fürn schlechtes Kölsch
gibt ’ s eins auf die Zwölfsch
Ab zwei fließt Wein
bis drei hier am Rhein
Ab vier gibt ’ s Kir
und Starkbier für wir
Bis zum Asbach
Der Deiche schwach macht
Bis da lief ’ s gut
Du kotzt volle Flut
Die Wahrheit auf taz.de
Leser*innenkommentare
Lowandorder
Und - mit Harry Rowohlt - etwas 🎶 🎶 -
Bis die Flut kommt - Das Spardosen-Terzett - Jungs - Laßt gehn - 🌊 =>
m.youtube.com/watch?v=WyMSFvynfrw
Liggers - “Hättest du mal Mundharmonika gelernt!“ - 🤭 -
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Lowandorder Und die Synchronisation des Clips -
Traumhaft!
Eben nicht nur Text -
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Lowandorder Diese "Flut" nehme ich gerne als Hommage an meinen -musikalischen- Werdegang.
Vom Kontrabass zur Percussion. Für Mundharmonika hat's bei mir nicht gereicht...
Lowandorder
Däh&Zisch - Mailtütenfrisch - wirft ein:
“ Vers. Ehe. ntlich
Leser*innen kotzen Strahl
bei diesem Verse-Überfall.
Mi. Ri. Ma. Wei.
Ma. Wei. Mi. Ri.
Ma. Mi. Ri. Wei.
Ri. Wei. Mi. Ma.
Ri. Ma. Wei. Mi.
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Lowandorder Ist das in Anlehnung an Ernst Jandl?
Oder was habe ich nicht verstanden?
Lowandorder
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Däh&Zisch - Mailtütenfrisch - klärts so:
“ Es geht um MI chael RI ngel und MA rcus WEI mer. Verjandlt.
Zwei Autoren für so'n Gedicht.
Einer alleine schafft das nicht.
Angelehnt an den Kneipenspruch: "Hast Du eigentlich einen Bruder? " "Ja." "Dachte ich mir, einer allein kann nicht so b... egabt sein."
kurz - Hoho.de.Leim! “Es lebe der Reim“
Oder - Mit Wolfgang “ick setz mir mal bei Richie“ Neuss =>
“Ist unser Volk der Reimerchen -
Seit Gottfried Benn im 🪣chen?“
Danke - Alte Kiffnase - 🚬 - 😇 -
“Am Morgen ein Joint -
Und der Tag ist dein Freund!“
& Däh! 👩🍳 🏃♂️ =>
Hola. Ha! Ja - Da kommt sie schon -
Gellewelle: Die Pro.hibi.tsch.tion - 🤣 -
=> - RE.VO.LU.TSCH.IOON - 🤪 -
“Denn manche habens unterdessen:
Upps. Mit dem 👩🍳🥄chen - gefressen!“
Fin => So tut wiedermal - Volkers 👄 -
Auch hier gar fein Die Wahrheit kund •
Normal - 🥳 -
Ende des Vorstehenden - 🧐 -
unterm—— servíce —
lyrikzeitung.com/2...benn-im-eimerchen/
&
www.wp.de/wp-info/...tab-id5106944.html
Allerdings nicht für seinen Umgang mit Frauen usw usf =>
Buch der Könige. Orpheus am Machtpol/Recording angels` mysteries
Theweleit, Klaus - Stroemfeld Verlag/Roter Stern -
& Die Alte Kiffnase zum 60. - Bitte =>
Wolfgang Neuss & Richard von Weizsäcker bei SFB "Leute" (1983)
m.youtube.com/watch?v=RHLN1agJ1WA
& Däh => 🛩 => 🛬 Hauptstadt der DDR
“Honi - du Arsch bist der Letzte!
Mach das 💡 - Aus!“ • & Däh =>
Blühende Landschaften => by taz di 🥬 -
images.app.goo.gl/HCyRp29rWouEL1ro6
kurz - “Wer nen Schaden hat - wa!
Spottet jeder Beschreibung!“ Gellewelle!
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Lowandorder Dann ist ja alles in Ordnung.
Richtung erkannt, Zusammenhang übersehen.
Kann ich mich wieder hinlegen.
Danke für die Aufklärung.
Lowandorder
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Genau. Genau das hab ich auch gemacht
Ausschlafen für die nächste 🎭 + 🎷- 😎
Lowandorder
Des Lebens Lauf oder eine Warnung -
Der Lohn einer guten Tat
(Eine wahre Geschichte)
Wenn man von dem Lohn der Tugend
Hin und wieder was erfährt,
So ist das im allgemeinen
Jedenfalls nur wünschenswert.
Aber so was kann mich ärgern,
Wenn man in der Zeitung sieht,
Was dem Johann Luenicka
Für sein gutes Werk geschieht.
Von Geburt aus Leitomischl,
Handwerksbursche von Metier,
Kam er auch auf seiner Reise
Einst an einen großen See.
Plötzlich sieht er einen Knaben,
Welcher etwa dreizehn Jahr,
Und, nachdem er sich gebadet,
Eben beim Ertrinken war.
Lowandorder
@Lowandorder Däh&Zisch - Mailtütenfrisch - merkt an:
“ Mensch soll sich nicht erwischen lassen. Auch nicht beim Helfen.“
kurz - Da is was dran •
Lowandorder
@Lowandorder Dieses kann Johann nicht leiden,
Stürzt sich mutig in die Flut,
Faßt das Kind beim linken Beine,
Aber ach! verliert den Hut.
Erst jedoch, nachdem er alle
Rettungsmittel angewandt,
Fühlt er mittelst seiner Hände,
Daß er seinen Hut nicht fand.
Unbemittelt und vertrauend
Auf das Werk, das er getan,
Hält er bei der Ortsgemeinde
Höflich um Belohnung an.
Hier nimmt man das Anersuchen
Auch sogleich zu Protokoll
Und berichtet an das Kreisamt,
Wie man sich verhalten soll.
Von dem Kreisamt schreibt man wieder,
Und der Brave ist schon froh;
Aber groß war sein Erstaunen,
Denn die Antwort lautet so:
»Erstens, da der Luenicka
Schwimmen kann, so ist es klar,
Daß sein Leben bei der Sache
Nicht besonders in Gefahr;
Drum, nach reiflichem Bedenken,
Lautet unser Amtsbeschluß,
Daß die fragliche Belohnung
Jedenfalls von Überfluß.
Zweitens hat der Luenicka
Sein Ersuchen eingeschickt,
Ohne daß, wie es gesetzlich,
Ihm ein Stempel aufgedrückt;
Drum, nach reiflichem Bedenken,
Lautet unser Amtsbeschluß,
Daß er 72 Kreuzer
Stempeltaxe zahlen muß.«
Ja, so lautet das Erkenntnis. -
Zahlen muß der junge Mann,
Ob ihm gleich von jedem Auge
Eine stille Träne rann.
Und wir fragen uns im stillen:
Wozu nützt die gute Tat,
Wenn ein tugendsamer Jüngling
Obendrein noch Kosten hat!“
kurz - Der Dank des Vaterlandes ist dir gewiß!
Er wird dir ab&an auf Schulter klopfen.
Aber einholen? Ja wie? Wird er dich nie!
Lowandorder
Hörnmer beim Meister fein - mal rein:
“ Ich hasse Gedichte! Jedenfalls schlechte, von denen ich jeden Tag mindestens eines per Post bekomme. Gedichte werden selten als Email verschickt, sie werden sorgfältig auf gediegenes Briefpapier gepinselt und in akkurat verzierte Umschläge verpackt. Jeden Tag entnehme ich meinem Büropostfach eine dieser Botschaften, deren Inhalt ich schon von außen erkennen kann. Dann stehe ich im Fahrstuhl und reiße das Kuvert auf, rolle mit den Augen und stöhne so laut, dass die Kollegen erschrecken: „Ein Gedicht, ein Gedicht!“…
& Däh!
…Exklusiv biete er uns das wertvolle Meisterwerk an, wobei Spiegel und Zeit ebenfalls Interesse bekundet hätten und an der Sache dran seien, weshalb man schleunigst zuschlagen und es drucken sollte, bevor es zu spät sei.“ Eben.
“Trinks aus - eh‘s Alt wird.“
“…&! Worauf freunse sich als Zweites?“
“Auf das nächste Kölsch!“
kurz - Mit Onkel Herbert “ Ich sage Ihnen 🍻 - 😎 -
(ps Mr Asbach Einfach mal Rost kloppen
& für wieder guten Geschmack im 👄 =>
Tom Pauls als `Schwarze Rose` im Zwinger Trio Historische Aufnahmen
m.youtube.com/watch?v=iuHpT5N953M
& QUELLE => Michael Ringel -
Die Wahrheit : Unverlangte Li-La-Lyrik
Die Wahrheit wird 25! Greatest Hits (7): Wie Wahrheit-Gedichte entstehen und warum sie leichtfüßig tänzeln. Ein persönlicher Werkstattbericht
taz.de/Die-Wahrheit/!5354251/
Thnx a lot for assist - (&einen Asbach faß ich wg 🪖er Alfred aus Dreggertown Fulda nicht an & Dasbach hieß der Denunziant einst vom Balkon drüber:
“Das heißt gar nicht Dasbach - das heißt:
Der Bach!“ typisch vorlaut-frühreif - 🤣 -
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Lowandorder Lieber ein frisches Kölsch,
Als ein altes Alt!
Rainer B.
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Bei einer Session im Jazzclub
Gast: Junger Mann, ihr Alt ist aber schon reichlich alt.
Musiker: Dat iss kein Alt, das iss ene Kölsch.
Gast: Das verbogene Blech da nennt sich Kölsch? Sind Sie sicher?
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Rainer B. Auch wieder wahr. Für den Gast wäre es nur peinlich, wenn der Musikus z.B. Tenor oder so was gespielt hätte 🎷🪘🥁
Lowandorder
@Rainer B. You made my day. Thnx a lot - 🎷- 🤣 -
unterm—— entre nous only
Mit Luten hatte ich eine ähnlich schön verdrehte Begegnung - ham dann aber doch prima ua unter Hilfe von Uschi & Thomas zusammen gespielt - 🤫 -
(ps Mein Blech war älter - 😤 - ;)
Aber das war ne Andere Baustelle 🚧
Rainer B.
Flutbeschwörung
Flut, geh!
Flut, hau ab!
Flut, mach die Biege!
Siehst Du nicht, ich liege
grad' so gut, Flut?
Geh mir bloß weg, Flut!
Du machst hier nur Dreck, Flut.
Nimm Deinen Hut, Flut!
Mich packt gleich die Wut, Flut!
Ach, wie schön ich geruht hab,
bevor Du kamst -
und mir alles nahmst.
Flut verpiss Dich!
Niemand vermisst Dich.
Mondschaf
@Rainer B. Die Worte hör' ich wohl...
"Make a new plan, Stan
You don't need to be coy, Roy
Just get yourself free
Oh, you hop on the bus, Gus
You don't need to discuss much
Just drop off the key, Lee
And get yourself free..."
Woll'n hoffen, dass der Central-Park nicht übeflutet wird...
www.youtube.com/watch?v=K4xoHjNjxus
Lowandorder
@Rainer B. Liggers. Aber keine Ausreden.
“Die Flut ist pünktlich.“
unterm——-
de.wikipedia.org/w...ist_p%C3%BCnktlich
“ Ging seine Uhr richtig, war sie falsch gestellt, als er ins Watt ging? Auch da geht der Film eigene Wege.“ - zu recht:
Wer dort zuhause ist richtet sich nach der inneren Uhr •
&
(“Der Überläufer“ Siegfried Lenz vorerst verschieben!)
Lowandorder
@Lowandorder Däh&Zisch - Mailtütenfrisch - wirft ein:
“ Die Flut ist pünktlich. Aber Robert H. hat einen Tiden-Kalender. Vllt. sogar eine App.“
kurz - “Ich Völkerrecht - du (Robert H.) Schweinebauer“ Annalena kannja keena
Is schlauer - näher dran am Wattenmeer
Braucht da - anders als in Wesselburen:
Keine Uhren - mehr - 🙀😱 - 🤣 •
Mondschaf
@Lowandorder Ein Wattwandrer bei Wesselburen
Verzichtet auf Kandidaturen.
Erst erntet er Hohn,
Doch wird er zum Lohn
Der Meister für Reparaturen.
Rainer B.
@Lowandorder Alles nichts für „Volksschauspieler“.
Nicki Müller
Jeder Betroffene hat Wut
auf die Schlamm- und Wasserflut.
Er wird sie heut und morgen hassen
diese Schlamm- und Wassermassen.
Die Schuldigen sind schnell gesucht,
gefunden und alsbald verflucht.
Wollen, Regen, Wind und mehr
halten als Bösewichte her.
Doch mal ganz ehrlich,sind nicht wir
auch Schuld am Wetterungetier.
Wir locken es doch alle Tage
aus der Reserve ohne Frage.
Große Energieverschwendung
brachte langsam diese Wendung.
Vielleicht dreh'n wir mìt etwas Glück
ein wenig das Problem zurück.
Rufen wir uns mal geflissen
den Energieverbrauch in das Gewissen
und reduzieren den Verbrauch.
Wir werden sehen, so geht's auch.
Martin Rees
@Nicki Müller Die Flut der Gedanken//
Zu den Klimafragen//
Denken ohne Schranken//
So kann ich denn sagen://
//
Es hilft vor'm Versinken//
In Schlamm oder Flut//
Nicht etwa Tee trinken//
Oder Schnapppes vor Wut//
//
Ist man nicht bei Sinnen//
Und weilt draußen "buten"//
Ist besser als drinnen//
Es dann, wenn die Fluten//
//
Einnehmen das "binnen"//
Mit tosenden Massen//
Und so im Haus innen//
Keine Chance mehr lassen//
//
Die Alten, die Jungen//
Samt den Haustieren//
Rasch werden verschlungen//
Und Leben verlieren//
//
Man darf nicht versäumen//
Es ist an der Zeit//
Zu schauen in Räumen//
Ob man ist bereit//
//
Für riesige Massen//
Aus Bach oder Fluss//
Die Habe zu lassen//
Wenn es dann sein muss//
//
Vielleicht schon bei Zeiten//
Besitz reduzieren//
Nicht selbst sich verleiten//
Leben zu verlieren//
//
Es gibt nur ein Leben//
Auf Erden für alle//
Deshalb nicht begeben//
In Hochwassers Falle//
//
Stattdessen jetzt schneller//
Erst suchen zum Schutze//
Statt Besitz im Keller//
Ein Boot das man nutze.//
//
Damit zwischen Deichen//
An Strom oder Fluss//
Nicht später die Leichen//
Man ausgraben muss.//
//
Martin Rees, Juli 2021//
//
ga.de/region/ahr-u...ebt_aid-61432273//
//
Mondschaf
@Martin Rees "Vielleicht schon bei Zeiten//
Besitz reduzieren//.."
Wichtige Akten digitalisieren
und eine Kopie dezentralisieren.
Martin Rees
@Mondschaf Arche 4.0//
//
Arche, so steht's in der Bibel//
Tanzte auf des Meeres Wellen//
Jetzt sagt mir die Notfallfibel//
Wir könnten Kapsel bestellen.//
//
Ob down under, ob im Norden//
In NZ oder Australien//
Ob nun bei Norwegens Fjorden//
Ebenso in Süditalien://
//
Ist's Tsunami oder Sturmflut//
Hurrikan, Tornado, Feuer//
Eine Kapsel käme schon gut//
An gegen die Ungeheuer.//
//
Und es könnte steigen flott//
Die Familie mit Haustieren//
Hinein in Survival Pod//
Das Leben nicht zu verlieren.//
//
So für solche Schadensfälle//
Man später nun rechnen muss://
Stromabwärts treiben wie Bälle//
Rettungskapseln bunt im Fluss.//
//
Kugelförmig, voll geschlossen//
Ausharren kann man darin//
Bis die Fluten abgeflossen//
Und nachdenken über Sinn//
//
Ebenso über die Zeiten//
Der vergangenen Dekaden//
Sie das Klima uns bereiten//
Mit der Bürde wir beladen//
//
Nicht nur weltweit Nationen//
Eben auch bei uns ganz nah//
Künftige Generationen//
Trotz dass man das kommen sah//
//
Juli 2021, Martin Rees//
//
taz.de/!5394395/
//
www.ingenieur.de/t...naturkatastrophen/
//
Martin Rees
AL-kuhl oft nicht cool//
//
Nur scheinbar zur Kühlung//
Hilft eine Durchspülung//
Dies treibt eher Wärme//
In die Gedärme.//
//
Rechts neben der Milz//
Sei Platz für das Pils//
Unter'm Zwerchfelle//
Man parkt gern das Helle.//
//
Auch dort hinein//
Passt kühler Weißwein//
Und das kein Witz//
Viel Aperol-Spritz.//
//
In tausenden Tagen//
Geht durch den Magen//
Wenn wir nicht fasten//
So mancher Kasten.//
//
Oder, dann krass//
Auch mal ein Fass//
Doch stets es soll sein://
Genuss nicht allein!//
//
Wohl nicht das Ziel//
Zu trinken so viel://
Das wär der Graus//
Kommt's oben heraus.//
//
Gut mit dem Biere//
Trainiert wird die Niere//
Auch alkoholfrei//
Hilft super dabei.//
//
Vermeiden Promille//
Ist oft der Wille//
Nicht nur bei Feiern//
A Maß steht in Bayern//
//
Zu jeder Mahlzeit//
So manchem bereit.//
Promille auf Schicht?//
Vernebeln die Sicht.//
//
Zu viel der Prozente://
Dann gibt's keine Rente//
Aufklärung als Pflicht!//
Hier endet's Gedicht.//
//
Juli 2021, Martin Rees//
//
destillare.de/alkohol-al-kuhl/
//
taz.de/Bierkonsum-...nazeiten/!5782512/
//
taz.de/Alkoholabstinenz/!5076583/
//
Martin Rees
@Martin Rees ADDENDUM MEDICI//
//
Ergänzt sei an dieser Stelle//
schon einmal für alle Fälle//
Wenn es geht um harten Sprit//
Macht die Leber es nicht mit//
Und nach vielen Zechertagen//
Gibt's Probleme mit dem Magen//
Darum hier empfohlen sei//
Bier gemacht alkoholfrei//
Doch es ist ein harter Tausch//
Dem, der braucht täglich den Rausch//
Aber man bekommt dafür//
Nicht Zirrhose, noch Geschwür//
Und der Schalter steht auf off//
Für den Morbus Korsakow//
Männer haben wieder Lust//
Es wächst Ihnen keine Brust//
So kann, wer will, für sein Wohl//
Verzichten auf den Alkohol.//
//
MR, Juli '21//
//
taz.de/Wer-zu-viel...e-Organe/!1133598/
//