• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 5. 2023, 14:27 Uhr

      Diagnose FASD

      Raus aus dem Seelenkeller

      Ein adoptiertes Kind, das nie richtig in die Gesellschaft passt. Eine Mutter, die sich schuldig fühlt. Und nach drei Jahrzehnten endlich die Diagnose: Fetales Alkoholsyndrom.  Leonie Gubela

      Eine ältere Frau und ein jüngerer Mann schauen sich lächelnd an – auf dem Pullover des Mannes steht "Replay"
      • 17. 4. 2023, 16:50 Uhr

        Nachruf auf einen wilden Freund

        Wer die Kurve kriegt

        Kolumne Das bisschen Haushalt 

        von Ambros Waibel 

        Seine Autos und Motorräder waren schnell, seine Unfälle spektakulär. Doch M. bekam die Kurve und baute sich was auf. Nun ist mein wilder Freund gestorben.  

        Ein Motocrossfahrer mit einer Enduro hebt ab
        • 17. 4. 2023, 08:50 Uhr

          Die Wahrheit

          Fruchtsaftpräsident in klarem Wasser

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Ralf Sotscheck 

          Ausgerechnet in einem irischen Pub trat Joe Biden, der stocknüchterne Besuch aus Übersee, ins Fettnäpfchen.  

          • 27. 3. 2023, 08:12 Uhr

            Die Wahrheit

            Der Chianti-Krieg

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Ralf Sotscheck 

            Irland will wieder Gesundheitsmusterknabe in Europa sein. Wie auf Zigarettenschachteln sollen auch auf Bier-, Wein- und Schnapsflaschen Warnhinweise.  

            • 23. 3. 2023, 09:12 Uhr

              Die Wahrheit

              Bayern hat ein #Biergate

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Cornelius Oettle 

              Neubayern glauben, alle Insassen des Freistaats saufen. Doch es gibt ja noch Markus Söder und Hubert Aiwanger – die Nüchternbayern.  

              • 21. 3. 2023, 16:01 Uhr

                Alkoholverkaufsverbot im Irak

                Ansturm auf den letzten Tropfen

                Das irakische Parlament will Alkoholverkauf auch nach dem Ramadan verbieten. Das richtet sich vor allem gegen Christen und Jesiden. Ein Ortsbesuch.  Lisa Schneider

                Alkoholflaschen stehen in einem Regal, 2 Männer unscharf im Hintergrund
                • 20. 2. 2023, 14:49 Uhr

                  Boßeln und Schnaps

                  Ein Wurf und dann einen Asbach Uralt

                  Kolumne Abgefüllt 

                  von Simone Schmollack 

                  Beim Boßeln wirft man Kugeln, läuft ein bisschen und trinkt. Schnaps, Bier, Tee mit Rum. Das ist Kult im Norden. Aber auch für andere amüsant.  

                  Ein junger Mann in blauen Trainingsanzug wirft eine rote Kugel, seine Beine sind in der Luft
                  • 2. 2. 2023, 16:32 Uhr

                    Alkohol und Islam

                    Keine Lust auf Kater

                    Gastkommentar 

                    von Maiyra Chaudhry 

                    Wer Alkohol ablehnt, muss sich ständig rechtfertigen. Mit Blick auf Folgen von Alkoholmissbrauch ist das absurd.  

                    Eine Person liegt zwischen Luftschlangen und Konfetti auf dem Boden, eine leere Sektflasche neben sich
                    • 20. 1. 2023, 08:18 Uhr

                      Alkoholfreier Januar

                      Die Gefahr benennen

                      Die Suchtexpertin Heike Beckmann wirbt für einen Monat ohne Alkohol. Warum diese Denkweise problematisch ist.  Shoko Bethke

                      Weinglas
                      • 10. 1. 2023, 12:54 Uhr

                        Junge Menschen und Alkohol

                        Nüchtern ins neue Jahr

                        Kolumne Abgefüllt 

                        von Simone Schmollack 

                        Junge Menschen heute trinken nicht mehr so viel wie vorherige Generationen. Ältere finden das super, aber fragen sich: Hat die Jugend trotzdem Spaß?  

                        Die Funken eines Feuerwerks vor der Silhouette eines Mondes
                        • 10. 1. 2023, 08:03 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Pachamamas Umarmung

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Joachim Schulz 

                          Heutzutage kann man nicht einmal mehr in Ruhe sein Chakra suchen, ohne von Putinverstehern und Coronaleugnern belästigt zu werden.  

                          • 2. 1. 2023, 14:44 Uhr

                            In der Eckkneipe

                            Zuflucht am Tresen

                            Kolumne Großraumdisco 

                            von Paul Weinheimer 

                            Für manche Menschen ist das Wirtshaus ihr zweites Wohnzimmer. Für die Gaststätte Behr in Hamburg gilt das bereits seit 80 Jahren.  

                            Hand mit Zigarette über Aschenbecher, im Hintergrund Biergläser
                            • 28. 11. 2022, 18:45 Uhr

                              Eierpunsch auf dem Weihnachtsmarkt

                              Warm, scharf und süß

                              Kolumne Abgefüllt 

                              von Simone Schmollack 

                              So ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist nur mit einem Eierpunsch zu überstehen. Der topt Glühwein, Grog und all die anderen heißen Getränke.  

                              Zwei Gläser mit Eierpunsch
                              • 15. 11. 2022, 18:53 Uhr

                                Champagner-Knappheit bei Hennessy

                                Trinkt, ihr Pfeffersäckchen!

                                Kommentar 

                                von Uli Hannemann 

                                Endlich eine schlimme Nachricht für Reiche: Der Champagner des Luxuskonzerns LVMH wird knapp. Das riecht nach Einführung einer Luxussteuer.  

                                Nahaufnahme einer Person mit Nagellack und Handtasche, die ein Champagnerglas hält
                                • 10. 11. 2022, 13:59 Uhr

                                  5 Rhythmen und kein Pisco Sour

                                  Wenn Gudrun mit ihrem Arm spricht

                                  Kolumne Abgefüllt 

                                  von Simone Schmollack 

                                  Statt in einer Bar landet die Autorin in einem Eso-Schuppen und soll sich „freitanzen“. Dort lernt sie auch, dass „wir alle sterben müssen“.  

                                  Nackte Füße beim Tanzen.
                                  • 3. 11. 2022, 08:11 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    verführt

                                    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über das Trinken und Balzen erfreuen.  Philipp Alexander Erbe

                                    Betrunkener vor geschlossener Kneipe.
                                    • 2. 11. 2022, 08:13 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Die Eichstrichpolizei

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Cornelius Oettle 

                                      Wenn es ob fehlender Ruhestörung nicht mehr um Ruhestörung gehen kann, dann findet die geneigte Polente ganz sicher einen anderen Grund, um zu nerven.  

                                      • 1. 10. 2022, 18:18 Uhr

                                        Sex on the Beach

                                        Ein „Yippie“ nach dem Orgasmus

                                        Kolumne Abgefüllt 

                                        von Simone Schmollack 

                                        Wer zu lauten Sex hat, kriegt Ärger mit den Nachbarn. Muss nicht sein. Die Freude über das Glück am Ende des Akts kann man auch in einen Drink legen.  

                                        Ein orangeroter Cocktail im Glas auf einem Strand
                                        • 21. 9. 2022, 07:44 Uhr

                                          Die Wahrheit

                                          Hunderennen mit Saufaus

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von Frank Schäfer 

                                          Treten Tier und Mensch gegeneinander an, geht das eher nicht gut für Homo Sapiens aus. Besonders blamabel fällt die Blamage aus, ist Alkohol im Spiel.  

                                        • weitere >

                                        Alkohol

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln