Die Wahrheit: O Impfpass, mein Impfpass!
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein unverzichtbares Dokument erfreuen.
Du warst vom ersten Piksen an
ein treuer Wegbegleiter.
Egal wie weh die Spritze tat,
dein Gelb, es stimmte heiter.
Der Arzt, die Ärztin trug was ein,
dazu gab es nen Sticker.
Panini-Heft der Wachsamkeit –
kein Pass war jemals schicker.
Ob Covid, Typhus, Diphtherie,
ob Röteln, Mumps, ob Masern:
Du wahrst das Wissen um den Schutz
in deinen Pappefasern.
Es stimmt schon, vieles ist verschmiert,
gekrakelt, kaum zu lesen,
zu dicht geklebt und unbrauchbar
für klare Anamnesen.
Man weiß zudem nie, wo du steckst,
und hat man dich gefunden,
bist du gleich nach dem Arztbesuch
sofort erneut verschwunden.
Auch riechst du mittlerweile streng,
verlumpt, nicht grad nach Zeder.
Die abgegriffne Konsistenz
ist eklig, zäh wie Leder.
Doch trotzdem: Wirst du mal ersetzt
durch neue Impfnachweise,
begibst dich dann – Ziel: Abfallkorb –
auf deine letzte Reise,
weiß ich genau, ich werde mich
gewiss dabei ertappen,
an dich zurückzudenken. Tja,
hab Dank, du alter Lappen!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links