Die Wahrheit: Ein Kürbis klagt an
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen Halloween-Geschädigten erfreuen.
Wenn Vampire durch die Straße
neben Zombies spukend ziehn,
herrscht gerade jene Phase
die sie nennen: Halloween.
Dann reißt man mich aus der Erden,
oben werd ich aufgeklappt.
Meine ganzen Kerne werden
samt dem Fruchtfleisch ausgeschabt.
Eine schlimme Fratze schnitzen
sie direkt in mein Gesicht
und damit die Augen blitzen,
stellt man in mich Kerzenlicht.
So verhunzt – zur Furchtverbreitung –
werd ich vor das Haus gestellt,
diene nun der Angstbereitung.
Klar, dass mir das nicht gefällt!
Bin ich doch ein Frohgemüse,
nährstoffreich, geschmacklich toll,
fleischig, mürbe, voller Süße.
Drum verspür ich starken Groll,
auf die üblen Spießgesellen,
die aus Jux und Dollerei
meine Optik so entstellen.
Finden die denn nichts dabei?!
Heuer möcht ich Rollen wechseln:
Die stehn rum im Kerzenschein,
ich darf mal Grimassen drechseln
und krieg alle Nascherei’n.
Keine Sorge! Meine Klagen
sind bloß Kürbisfantasien,
die mir helfen zu ertragen
dieses blöde Halloween.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Hungersnot in Gaza
So schlimm war es noch nie
Ob Männer- oder Frauenfußball
Deutscher Nationalstolz ist immer gefährlich
Rechte Heilpraktiker*innen
In der braunen Ecke der Pseudomedizin
CSDs und die Mehrheitsgesellschaft
Queere Menschen machen es vor
Anders als der Bundestag
Bundesrat hisst zum CSD die Regenbogenflagge
Deutsche Israel-Politik
130 Diplomaten im Außenministerium fordern härteren Kurs