piwik no script img

Die WahrheitHüttenzauber

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über Urlaub auf Balkonien erfreuen.

Foto: dpa

Anstatt ins Sehnsuchtsland zu pesen,

sind wir jetzt schön zu Haus und lesen

im Sessel oder auf Balkonen.

Wir reisen diesmal nicht – wir wohnen.

Wir grüßen aus der eignen Hütte,

wir planschen in privater Schütte,

und wenn wir dann ans Ufer steigen,

ist selbst das Strandbad unser Eigen.

Wir gehen nicht ins Ristorante,

wir geben uns daheim die Kante,

stehn nachts am Fenster, schaun die Sterne,

berauscht von der vertrauten Ferne.

Wir haben keinen Grund zur Klage,

erleben unbeschwerte Tage.

Wir können abstandslos genießen –

und unsre Blumen selber gießen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 /