Die Wahrheit: Camping für Anfänger
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine gruselige Form des Tourismus erfreuen.
Ein Stellplatz zwischen Müll und Klo:
Wir ziehen in den Camping-Zoo
zu Mücken, Spinnen, Ratten, Zecken, Schnecken.
Und da das Zelt wohl letztes Jahr
beim Packen noch nicht trocken war,
sitzt dichter Schimmel in den Planenecken.
Der zwölfte Hering biegt sich um.
Ich schlage ihn, er macht sich krumm,
besteht der Boden hier doch bloß aus Steinen.
Wie rasch der Himmel garstig graut,
derweil sich Nachbarn überlaut
in ihrem Zelte körperlich vereinen.
Grad brannte mir die Sonne noch
in rote Haut ein tiefes Loch,
nun beutelt mich ein mächtiges Gewitter.
Ich seh, mit unsrem Proviant
sind Ameisen davongerannt,
als bibbernd ich durch dichten Regen schlitter.
Nicht weit von hier gibt’s ein Hotel.
Wir checken ein und bitten schnell,
die Heizung und die Sauna einzuschalten.
Dann vor der vollen Minibar
wird es mir endlich sonnenklar:
Nur im Hotel ist Camping auszuhalten!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links