piwik no script img

Die WahrheitDoch sie wollte nur Yoga

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über eine innige Liebe zur Matte erfreuen.

Foto: reuters

Was hab ich nicht alles verändert für sie:

den Wohnort, die Schuhe, die Haare;

entsagte Tattoos und der Polygamie

und traf mit ihr andere Paare.

Ich wählte die Grünen und ging mit dem Hund,

Musik hörte ich analoger.

Ich hoffte auf manch schöne Liebesstund

mit ihr. Doch sie wollte nur Yoga.

Ich habe den Mambo aus Büchern erlernt

und übte verbissen Klavier.

Man hat unter Schmerzen mir Zahnstein entfernt

und sah mich sogar beim Barbier.

Ich war derart heftig ins Fräulein vernarrt,

für sie trug ich nachts sogar Toga.

Auch körperlich hab ich mich aufgespart.

Geschenkt! Denn sie wollte nur Yoga.

Ich hörte ihr zu, und ich nickte dabei,

trug Kleidung statt meiner Klamotten.

Mit Tinte schrieb ich ihr „Tanderadei!“

und ließ mich vor Freunden verspotten.

Was hab ich nicht alles gemacht und getan,

trug Brille wie Willemsens Roger.

Ich wollte mit ihr übern Ozean

der Lust. Doch sie wollte nur Yoga.

Wir haben uns dann auseinandergelebt.

Es konnte die Liebe nicht siegen.

Denn sie hat stets nur nach der Matte gestrebt,

und ich lass mich ungern verbiegen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • Triri Trira - da isses ja.

    Ja wie^¿^ “…laß mich nicht verbiechen"



    & Dess davor^?^ Dess. Alles Lüchen?;))

    Nu. Anyway - Statt sei Brill aaf de Nas drücken.



    Hättste statt TogaKafta besser de Kafka.



    Sei cool “Das Tier mit den zwei Rücken"



    Gelese&Gelebt - statt anne Yoga-Perl geklebt.

    & Dess dazu mal: Si'cher dat. Normal.



    Matte - Sicher. Abernichallein - Schatte.

    unterm--------have late a look at ---



    Erotik: “Das Tier mit den zwei Rücken" Roger Willemsen



    de.m.wikipedia.org/wiki/Roger_Willemsen



    (dort nichtgenannt - was das Gedicht vllt doch noch was näher bringt;)



    Liggers.

  • Upps. Hier sollte stehen ein Gedicht -



    Ah Nää. Tazis säät - dat jiwet nicht.

    Der Yogi-Meister - nämlich entzog derweil



    No! Seiltrickverschwindend - ooch das Seil.



    So steht hier nix vande Peter sei Neuhaus^¡^



    Nö^!^ - Point blank & Aus die Maus.

    unterm—— & gern mach ich mich nochens mausig



    Tazis 0/1 - Modderatistas - Dess. Dess is wirklich lausig.



    Da könnter noch so vill - geil Netikettenschreddern.



    Ha no. Da laache doch Hinz&Kunz mang die Brettern.

    kurz - Subunterschwelle - Gellewelle.



    Harr Harr Harr - Nu. Ooch wieder wahrr^!^