• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 5. 2023, 11:52 Uhr

      Spielfilm „Anatomie d’une chute“

      In die Wahrheit hineinfallen

      Sandra Hüller begeistert im Spielfilm „Anatomie d’une chute“ der französischen Regisseurin Justine Triet als Schriftstellerin unter Mordverdacht.  Tim Caspar Boehme

      Sandra Hüller im Jackett steht mit gefalteten Händen in einem Gerichtssaal
      • 14. 10. 2022, 19:01 Uhr

        Enttäuschung gegenüber der Regierung

        Ich liebe eine Ampel

        Eine Beziehungskiste, die nach vielen Enttäuschungen gerade im Dreck steckt. Insbesondere nach dieser Woche. Da hilft nur noch Selbstlosigkeit.  Martin Reichert

        Zwei Ampeln mit der Information: I love you - rotes I gelbes Herz und auf der zweiten Ampel ein grünes U
        • 5. 9. 2022, 10:50 Uhr

          Putzen und Kochen

          Von den Dichtern lernen

          Kolumne Das bisschen Haushalt 

          von Ambros Waibel 

          Zu wenig Engagement im Haushalt kann zu Unordnung und Trennung führen, zu viel Engagement zu noch schlimmerem. Ein Lob auf den Durchschnitt.  

          Illustration von Putzutensilien, die neben Büroutensilien platziert sind
          • 18. 8. 2022, 10:21 Uhr

            Beziehungsratgeber von Therapeutenpaar

            Einfach machen statt reden

            Der Ratgeber der Gottmans ist ein Bestseller. Ein Paar aus der taz hat die „8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte“ geführt und viel gelacht.  Simone Schmollack, Stefan Mahlke

            Eine Paar liegt nackt auf dem Boden, der Mann umschlingt die Frau mit dem Armen, ihr langes dunkles Haar verdeckt ihr Gesicht
            • 9. 8. 2022, 14:20 Uhr

              Ende von Freundschaften

              Beziehung zweiter Klasse

              Kolumne Hot und hysterisch 

              von Lou Zucker 

              Wenn Partnerschaften enden, dann dürfen wir trauern und weinen. Das ist gesellschaftlich akzeptiert. Warum ist das bei Freundschaften anders?  

              Eine Box mit Taschentüchern, aus der ein Tuch ragt
              • 14. 7. 2022, 18:58 Uhr

                Aromantik im Alltag

                Niemals auf Wolke sieben

                Herzklopfen und dummes Grinsen: Viele kennen es, verliebt zu sein. Für Aromantische ist das Gefühl aber fremd, im Alltag haben sie mit Unwissen zu kämpfen.  Shoko Bethke

                2 getrocknete rote Rosen strecken die Köpfe zueinadner
                • 5. 6. 2022, 13:59 Uhr

                  Kinder fragen, die taz antwortet

                  Gibt es den perfekten Partner?

                  Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Minou, 13 Jahre alt.  Denis Pscheidl

                  Szene aus dem Zeichentrickfilm Cinderella.
                  • 1. 6. 2022, 18:49 Uhr

                    Neuer Kinofilm von Joachim Trier

                    Die Sache mit Sisyphos

                    Im Kino-Drama „Der schlimmste Mensch der Welt“ betrachtet Regisseur Joachim Trier die Sinnsuche einer jungen Frau, die durch Oslo treibt.  Arabella Wintermayr

                    Ein Mann und eine Frau haben sich umarmt, mit geschürzten Lippen tauschen sie Rauch aus
                    • 24. 5. 2022, 16:10 Uhr

                      Dating-Podcast „Hörtsblatt“

                      Endlich Schluss mit Tinder

                      Der Podcast „Hörtsblatt“ versucht Dating-Apps zu ersetzen. Dabei liefert er Unterhaltung und Selbstironie. Aber manchmal wird es auch etwas zu ernst.  Ruth Lang Fuentes

                      Eine Frau liegt in der Badewann und schaut auf ihr Handy, das sie in der Hand hält.
                      • 16. 5. 2022, 18:48 Uhr

                        Erwartungen beim Dating

                        Mehr als das Minimum

                        Kolumne Hot und hysterisch 

                        von Lou Zucker 

                        Die Erwartungen von Frauen an Männern beim Daten sind so gering – der geringste Respekt reicht aus, um sie zum Jubeln zu bringen. Das muss sich ändern.  

                        Personen auf einer Wiese tanzen ausgelassen Limbo unter einer Schnur mit buten Fähnchen
                        • 2. 5. 2022, 14:14 Uhr

                          Wissenschaft des Schwärmens

                          Mein lieber Schwarm

                          Schwärmen gilt als Teeniekram, Mädchen bereiten sich damit angeblich auf Beziehungen vor. Doch aktuelle Studien sagen etwas anderes.  Eiken Bruhn

                          Eine junge Frau liegt vor einer Posterwand
                          • 13. 4. 2022, 18:09 Uhr

                            Spielfilm „Red Rocket“

                            Eine erdbeerige Liebe

                            Sean Bakers Spielfilm „Red Rocket“ zeigt mit Laien von entwaffnender Wahrhaftigkeit die US-amerikanische Unterschicht, ohne sie auszubeuten.  Jenni Zylka

                            • 30. 3. 2022, 18:56 Uhr

                              Finnischer Kinofilm „Abteil Nr. 6“

                              Unverhoffte Annäherung

                              In „Abteil Nr. 6“ lernen sich eine Studentin und ein Minenarbeiter auf einer Zugfahrt kennen. Sie verbindet: die Suche nach einem „Mehr“.  Arabella Wintermayr

                              Eine junge Frau und ein junger Mann nebeneinander im Zug
                              • 18. 3. 2022, 17:27 Uhr

                                Mit Ukraine und Russland gut Freund

                                Pekings doppeltes Spiel

                                Chinas Positionierung im Ukraine-Konflikt wird immer undurchsichtiger. Die Führung in Peking möchte sich alle Türen offenhalten.  Fabian Kretschmer

                                Vladimir Putin und Xi Jinping
                                • 18. 2. 2022, 18:42 Uhr

                                  Buch über Partnerschaften

                                  Weniger ein Gefühl

                                  Der Autor Nils Pickert verabschiedet die romantische Liebe und ihre wirkmächtigen Klischees und sucht die Beziehung auf Augenhöhe.  Simone Schmollack

                                  • 22. 8. 2021, 06:00 Uhr

                                    Kabarettistin Jäger über Bodyshaming

                                    „Der Humor stirbt zuletzt“

                                    Auf der Bühne und in Büchern verarbeitet die Hamburgerin Nicole Jäger erlebte Verletzungen. Ihr hat geholfen, offen und laut darüber zu reden.  

                                    Nicole Jäger im Porträt
                                    • 17. 7. 2021, 16:49 Uhr

                                      Menschen mit pädosexueller Neigung

                                      Wenn der Partner pädophil ist

                                      Über zwei Jahre sind sie ein Paar, als er ihr sagt, was in ihm vorgeht. Warum Anna* trotzdem bei ihm bleibt und inzwischen über Kinder nachdenkt.  Julia Reinl

                                      Illustration einer Umarmung, leere Arme
                                      • 28. 2. 2021, 10:00 Uhr

                                        Rassismus im Alltag eines Paares

                                        „Es reicht, Afrikaner zu sein“

                                        Es sind kurze Situationen, die weh tun: Häufig erlebt Amadou N'Diaye Rassismus. Protokoll aus dem Alltag eines schwarz-weißen Paares.  Katharina Schipkowski

                                        Das Gesicht eines schwarzen Mannes mit Dreadlocks und eine weiße Frau mit Lippennstift, eng beieinanderstift
                                        • 24. 2. 2021, 11:07 Uhr

                                          Gedanken über die große Liebe

                                          Ganz ohne Feuerwerk

                                          Kolumne Bei aller Liebe 

                                          von Anna Dushime 

                                          Die große Liebe muss nicht mit einem Knall kommen. Sie äußert sich gerade in den kleinen, unscheinbaren Dingen – und überall.  

                                          Ein rotes Herz im Schaum
                                        • weitere >

                                        Beziehung

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln