Die Wahrheit: Selbstmord bei Walen
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über suizidale Wale erfreuen.
Am Strand: Sand, ich sandelte
Im Wasser: ein Wal, er strandete
offensichtlich absichtlich
ergo war der Wal
suizidal
„Amigo“, sprach ich auf Spanisch
„ist nicht meine Sache
aber: warum?
Der Ozean ist doch so magisch“
und der Wal auf Walisch:
„darum“
Ich drohte ihm mit Küstenwache
Der Wal starrte weiter nur ins Weite
mit mir an seiner Seite
in seinem Auge: eine Seele?
Er stank halt nach Makrele
Mit dem letzten Sonnenstrahl
blies er noch ein Mal
und starb
was sollte er auch tun?
Kann sich schlecht erhängen
er wird nicht ewig ruhn
zu groß für einen Sarg
werden sie ihn sprengen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!