• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 11. 2020

      Die Wahrheit

      Fruchtbare Eckenwühler

      Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (109): Tanz- und Rennmäuse sind possierlich und haben viele Fans und noch mehr Eigenheiten.  Helmut Höge

      Mongolische Wüstenrennmäuse.
      • 29. 6. 2020

        Die Wahrheit

        Angriffslustige Jäger-Konkurrenz

        Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (99): Der auch nordische Hyäne genannte Vielfraß mag alles halbwegs Genießbare.  Helmut Höge

        ein junger Vielfraß
        • 22. 6. 2020

          Corona-Auswirkungen auf die Tierwelt

          „Krähen fallen jetzt besonders auf“

          Beflügelt der Corona-Lockdown die Tierwelt in Berlin? Wildtierexperte Derk Ehlert erklärt, warum viele Menschen die Umwelt anders wahrnehmen.  

          eine Krähe fliegt mit einem Stein im Mund
          • 18. 5. 2020

            Die Wahrheit

            Geselliges Wogen in Gefangenschaft

            Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (97): Der Röhrenaal wird gerade zum medialen Versuchstier öffentlicher Aquarien.  Helmut Höge

            Ein Aal streckt sich mit dem Kopf aus dem Seeboden
            • 23. 4. 2020

              Ursache des Meisensterbens gefunden

              Es ist ein Bakterium

              Seit Wochen bereitet eine neue Krankheit Vogelfreunden Sorgen. Forscher*innen wissen nun, welcher Erreger das Blaumeisensterben verursacht.  Andrew Müller

              Eine Blaumeise auf einem blühenden Ast.
              • 15. 4. 2020

                Unbekannte Vogelkrankheit

                Blaumeisen mit Atemnot

                Eine mysteriöse Epidemie führt bei Vögeln zu Lungenentzündungen. Der Naturschutzverband Nabu vermutet ein Bakterium als Ursache.  Andrew Müller

                Eine Blaumeise fliegt durch Getreide.
                • 25. 2. 2020

                  Die Wahrheit

                  Mia san Tier

                  Der FC Bayern München zeigt sich menschlich und präsentiert einen neuen TV-Sender fürs hauseigene Viehzeug.  Felix Schwadorf

                  Thomas Müller vom FC Bayern München jubelt. Neben ihm jubelt auch: Das Bären-Maskottchen Berni
                  • 24. 2. 2020

                    Die Wahrheit

                    Rot wie Menstruationsblut

                    Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (94): Füchse werden erstaunlich zahm und bekommen dabei ganz runde Gesichter.  Helmut Höge

                    Zwei Füchse
                    • 10. 2. 2020

                      Die Wahrheit

                      Überall Schleim, Schleim überall

                      Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (93): In der glitschigen Zone des Lebens gibt es kein schleimloses Lebewesen.  Helmut Höge

                      eine Frau mit Schutzumhang und Schutzbrille, die voller rotem Schleim ist
                      • 20. 1. 2020

                        Die Wahrheit

                        Zum Habicht werden

                        Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (92): Offenbar finden vor allem Frauen Zugang zu den eigensinnigen „Raubvögeln“.  Helmut Höge

                        Ein Habicht auf der Schulter einer Frau mit blonden Haaren und Brille
                        • 8. 1. 2020

                          Brände in Australien

                          Alternative Feuerregime

                          Die Aborigines haben Erfahrung mit Buschbränden und legen sie sogar gezielt. Manche Pflanzenarten warten geradezu auf die Flammen.  Helmut Höge

                          Ein Rind steht auf einem abgebrannten Feld
                          • 6. 1. 2020

                            Australische Tierwelt in Gefahr

                            Tote Koalas sind erst der Anfang

                            Wissenschaftler fürchten, die anhaltenden Brände in Australien könnten fatale Folgen für das gesamte Ökosystem haben.  Urs Wälterlin

                            ein einzelnes Känguru hüpft davon, die Landschaft ist in roten Dunst gehüllt
                            • 2. 12. 2019

                              Die Wahrheit

                              Schwule Schwäne

                              Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (89): Tierische Homosexualität gibt es Biologen zufolge bei mindestens 471 Tierarten.  Helmut Höge

                              Ein Schwan schaut in die Linse.
                              • 19. 8. 2019

                                Die Wahrheit

                                Hass-Amseln am Morgen

                                Tierwelt mal anders: Eine dringend notwendige Verteidigung der im Sommer mitunter arg strapaziösen Singvögel.  Geraldine Zschocke

                                Ein Feld, aus dem sich eine Amsel erhebt.
                                • 23. 4. 2019

                                  Die Wahrheit

                                  Finger an Finger, Gesicht an Gesicht

                                  Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (74): Die sensiblen Gorillas freunden sich besonders gern mit Autisten und Außenseitern an.  Helmut Höge

                                  Ein Gorilla sitzt im hohen Gras
                                  • 8. 4. 2019

                                    Die Wahrheit

                                    Odinshühnchen und Thorshühnchen

                                    Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (73): Was haben skandinavische Frauen und arktische Schnepfenvögel gemeinsam?  Helmut Höge

                                    Ein Odinshühnchen schwimmt im Wasser
                                    • 4. 3. 2019

                                      Die Wahrheit

                                      Kehr ihnen nie den Rücken zu!

                                      Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (71): Tiger mögen nur Menschen, die einen stärkeren Willen als sie haben.  Helmut Höge

                                      Sibirische Tiger bekämpfen sich.
                                      • 18. 2. 2019

                                        Die Wahrheit

                                        Rollige Alliierte bei Tempo 120

                                        Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (70): Neben ihrer Höchstgeschwindigkeit verfügen Geparden über erstaunliche Fähigkeiten.  Helmut Höge

                                        Ein brüllender Gepard.
                                        • 4. 2. 2019

                                          Die Wahrheit

                                          Als Surrealisten Zuckungen diskutierten

                                          Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (69): Jede Teufelsbohne wird von einer winzigen gelben Schmetterlingsraupe bewohnt.  Helmut Höge

                                          Springbohne.
                                          • 7. 1. 2019

                                            Die Wahrheit

                                            Neugierige Picknickgäste

                                            Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (67): Unglückshäher und Pestvögel sind eher das Gegenteil ihrer düsteren Namen.  Helmut Höge

                                            Ausgestopfte Vögel
                                            • 13. 8. 2018

                                              Die Wahrheit

                                              Hansi tanzt Rumba

                                              Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (59): Meerschweinchen, ihre Balzrituale und ihre Rolle als Prügelknaben der Physiologen.  Helmut Höge

                                              ein ausgewachsener Hamster und drei kleine
                                              • 29. 3. 2018

                                                Die Wahrheit

                                                Feiern mit Eiern

                                                Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über eine allzu bekannte Veranstaltung erfreuen.  Bernd Penners

                                                Eine bunte Illustration von einem Hasen mit Pusteblume im Mund
                                                • 3. 1. 2018

                                                  Die Wahrheit

                                                  Amore bis zum Schluss

                                                  Inklusion bei Tieren ist der neue Trend im Zoo. Viele Tiergärten rund um den Globus legen jetzt fremde Arten zusammen.  Kriki

                                                  Eine Frau mit Fuchs an der Leine, ein Dino aus Stein
                                                  • 16. 11. 2017

                                                    Die Wahrheit

                                                    Giftalarm im Idyll

                                                    Kolumne Die Wahrheit 

                                                    von Anke Richter 

                                                    Neues aus Neuseeland: Viele Tiere in Aotearoa sind vom Aussterben bedroht. Jetzt hilft die Regierung bei den Nagern noch einmal kräftig nach.  

                                                    • 27. 9. 2017

                                                      Die Wahrheit

                                                      Sirenen für Schaufler

                                                      Endlich eine Elchmeldung! Und was für eine! Denn drei Dinge sind es, die ein Mann getan haben muss: Haus gebaut, Baum gepflanzt, Elch gemeldet …  Uli Hannemann

                                                      Ein Elch überquert einen Weg
                                                      • 5. 9. 2017

                                                        Die Wahrheit

                                                        Nessi, Mottenmann, Bigfoot und Yeti

                                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                                        von Corinna Stegemann 

                                                        Wie erfolgreich oder auch erfolglos der Sommer für die Sommerlochphantome verlaufen ist, das diskutiert gerade Reutlingen mit Verve.  

                                                        • 31. 7. 2017

                                                          Die Wahrheit

                                                          Mein lieber, lieber Scholli

                                                          Im 36. Teil unserer Serie über Biologie und Komik geht es heute nicht um die Wurst, sondern um den Schwan, jenes ausdrucksstarke Geschöpf.  Helmut Höge

                                                          • 2. 9. 2016

                                                            Die Wahrheit

                                                            Das Grab des Hamsters

                                                            Kolumne Die Wahrheit 

                                                            von Jenni Zylka 

                                                            Sogar eine harmlose Kleintierbestattung kann einen direkt in die Fänge der Kripo geraten lassen.  

                                                            • 1. 9. 2016

                                                              Brandenburgs „Problemstorch“

                                                              Ronny macht den Abflug

                                                              Einen Sommer lang hat er die Einwohner von Glambeck genervt mit Schnabelattacken. Jetzt sind einige im Dort sogar traurig, dass er weg ist.  

                                                              Storch Ronny
                                                              • 25. 7. 2016

                                                                Wie ein Storch zum „Problemstorch“ wird

                                                                Ronny, du Rüpel!

                                                                Von wegen, das Sommerloch fällt aus: In Brandenburg nervt ein Storch eine ganzes Dorf, weil er auf Fenster und Autoscheiben einhackt.  Susanne Messmer

                                                                Der Storch
                                                                • 20. 6. 2016

                                                                  Die Wahrheit

                                                                  Duzen mit Gänsen

                                                                  Biologie und Komik: Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung – heute mit zutiefst liberalem Federvieh (8).  Helmut Höge

                                                                  Zwei Gänse und ein Truthahn - aufgenommen gegen einen blauen Himmel
                                                                  • 20. 8. 2015

                                                                    Die Wahrheit

                                                                    Selbstmord bei Walen

                                                                    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über suizidale Wale erfreuen.  Ingo Arzt

                                                                    • 6. 8. 2015

                                                                      Sommerserie Großstadtrevier (3)

                                                                      Keine Angst vorm Serienkiller

                                                                      An Katzen, häuslichen wie verwilderten, scheiden sich die Geister. Wollen die nur spielen – oder einen Massenmord unter Kleintieren anrichten?  Claudius Prößer

                                                                      Das Gesicht einer Katze
                                                                      • 15. 7. 2015

                                                                        Auf der Fährte von Fuchs und Wolf

                                                                        Wer wirft die Grünspechtkacke?

                                                                        Vor dem Sesshaftwerden waren die Menschen darauf angewiesen, die Zeichen der Tiere zu erkennen. Ein Besuch in einer Wildnisschule.  Ulrike Fokken

                                                                        Fährtenleser
                                                                        • 4. 1. 2015

                                                                          Super-Känguru in Brandenburg

                                                                          Gefangen - und wieder entkommen

                                                                          Vor sechs Wochen büxte ein Känguru im Brandenburgischen Werder aus. Jetzt wurde es entdeckt, gefangen - und konnte dennoch wieder weghüpfen.  

                                                                          • 5. 12. 2014

                                                                            Die Wahrheit

                                                                            Die Liebe in den Zeiten des Tiers

                                                                            Kolumne Die Wahrheit 

                                                                            von Jenni Zylka 

                                                                            Additionsbastarde aus Spottdrossel und Tölpel, auch Mockinjay genannt, nerven zwar, animieren aber zur Recherche weiterer Kofferwörter.  

                                                                            • 15. 7. 2014

                                                                              Die Wahrheit

                                                                              Der kleine Maulwurf

                                                                              Die Ausweisung des US-Oberspions ist kontraproduktiv bei jeder Art von Aufklärung.  Mark-Stefan Tietze

                                                                              • 3. 7. 2014

                                                                                Das WM-Teil XVII

                                                                                Von Natur aus Schland

                                                                                Deutschland-Fans werden beim Fußballgucken zum Tier. Nun gibt sich auch die Tierwelt dem schwarz-rot-goldenen Taumel hin – so wie diese Libelle.  Marco Wedig

                                                                                • 5. 3. 2014

                                                                                  Die Wahrheit

                                                                                  Emotional überforderter Dobermann

                                                                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                                                                  von Pia Frankenberg 

                                                                                  Tagebuch einer Tier-Apokalyptikerin: Auch im Urlaub auf Mallorca lässt die alarmierend ansteigende Gewalt VON Tieren keine Erholung zu.  

                                                                                  • 9. 1. 2014

                                                                                    Die Wahrheit

                                                                                    Tierisch gut

                                                                                    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über die Makellosigkeit der Tierwelt erfreuen.  Peter P. Neuhaus

                                                                                    • 31. 5. 2013

                                                                                      Persönlichkeitsrechte für Tiere

                                                                                      Wann wird ein Etwas zum Wer?

                                                                                      Meldungen über besondere Leistungen von Tieren gibt es viele. Leider werden daraus nicht die richtigen Konsequenzen gezogen.  Karsten Brensing

                                                                                    Tierwelt

                                                                                    • Abo

                                                                                      Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                                                                      Mehr Infos
                                                                                    • taz
                                                                                      • Politik
                                                                                        • Deutschland
                                                                                        • Europa
                                                                                        • Amerika
                                                                                        • Afrika
                                                                                        • Asien
                                                                                        • Nahost
                                                                                        • Netzpolitik
                                                                                      • Öko
                                                                                        • Ökonomie
                                                                                        • Ökologie
                                                                                        • Arbeit
                                                                                        • Konsum
                                                                                        • Verkehr
                                                                                        • Wissenschaft
                                                                                        • Netzökonomie
                                                                                      • Gesellschaft
                                                                                        • Alltag
                                                                                        • Reportage und Recherche
                                                                                        • Debatte
                                                                                        • Kolumnen
                                                                                        • Medien
                                                                                        • Bildung
                                                                                        • Gesundheit
                                                                                        • Reise
                                                                                      • Kultur
                                                                                        • Musik
                                                                                        • Film
                                                                                        • Künste
                                                                                        • Buch
                                                                                        • Netzkultur
                                                                                      • Sport
                                                                                        • Fußball
                                                                                        • Kolumnen
                                                                                      • Berlin
                                                                                        • Nord
                                                                                          • Hamburg
                                                                                          • Bremen
                                                                                          • Kultur
                                                                                        • Wahrheit
                                                                                          • bei Tom
                                                                                          • über die Wahrheit
                                                                                        • Abo
                                                                                        • Genossenschaft
                                                                                        • taz zahl ich
                                                                                        • Info
                                                                                        • Veranstaltungen
                                                                                        • Shop
                                                                                        • Anzeigen
                                                                                        • taz FUTURZWEI
                                                                                        • Neue App
                                                                                        • Podcast
                                                                                        • Bewegung
                                                                                        • Kantine
                                                                                        • Blogs & Hausblog
                                                                                        • taz Talk
                                                                                        • taz in der Kritik
                                                                                        • taz am Wochenende
                                                                                        • Nord
                                                                                        • Panter Preis
                                                                                        • Panter Stiftung
                                                                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                        • LE MONDE diplomatique
                                                                                        • Recherchefonds Ausland
                                                                                        • Archiv
                                                                                        • taz lab 2021
                                                                                        • Christian Specht
                                                                                        • Hilfe
                                                                                        • Hilfe
                                                                                        • Impressum
                                                                                        • Leichte Sprache
                                                                                        • Redaktionsstatut
                                                                                        • RSS
                                                                                        • Datenschutz
                                                                                        • Newsletter
                                                                                        • Informant
                                                                                        • Kontakt
                                                                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln