• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 2. 2021

      Ausstellung über Rassismus

      Eine Form des Wahnsinns

      „Grief and Grievances“ heißt eine Ausstellung des verstorbenen Kurators Okwui Enwezor. Sie thematisiert Schwarzes Leiden in den USA.  Dorothea Hahn

      Installation mit Leichenwagen
      • 16. 2. 2021

        Songwriterin und Aktivistin Fasia Jansen

        Ganz alleine Schwarz

        In einigen Teilen des Landes wird sie wiederentdeckt: Fasia Jansen könnte Identifikationsperson für Schwarze Künst­le­r*in­nen in Deutschland sein.  Max Florian Kühlem​

        Eine Schwarze Frau mit einem Afro, darin ein Stirnband. Sie singt in ein Mikrofon und hält eine Gitarre
        • 29. 8. 2020

          Trauer um „Black Panther“-Star

          Chadwick Boseman gestorben

          Mit nur 43 Jahren verlor der Schauspieler den Kampf gegen den Krebs. Neben Königssohn T'Challa spielte er schwarze Pioniere wie James Brown und Thurgood Marshall.  

          Porträt Chadwick Boseman
          • 12. 8. 2020

            Todesfall William Tonou-Mbobda

            Misstrauen bleibt

            Kommentar 

            von André Zuschlag 

            Die Hamburger Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlungen zum Tod des Psychiatriepatienten William Tonou-Mbobda ein. Das ist nicht nachvollziehbar.  

            Demonstrierende halten ein Banner in der Hand, darauf fordern sie Gerechtigkeit
            • 12. 8. 2020

              Patient stirbt nach Zwangsmaßnahmen

              Keine Anklage im Todesfall Mbobda

              William Tonou-Mbobda starb in der Psychatrie unter zweifelhaften Umständen. Die Ermittlungen dazu wurden nun eingestellt.  André Zuschlag

              William Tonou-Mbobda.
              • 25. 4. 2020

                Todestag von William Tonou-Mbobda

                Lange Stille nach dem Tod

                Vor einem Jahr starb William Tonou-Mbobda nach Fixierung im UKE. Die Ermittlungen sind weitgehend abgeschlossen, aber noch viele Fragen offen.  André Zuschlag

                Blumen und Kerzen liegen auf dem Boden
                • 2. 12. 2019

                  Ausstellung im Münchner Lenbachhaus

                  Strapazierfähigkeit der Frauen

                  Nylonstrumpfhosen als Symbol weiblicher Unterdrückung: Senga Nengudis „Ausstellung Topologien“ vereint Performance- und Installationskunst.  Annegret Erhard

                  Frau in Installation aus Strumpfhosen verwickelt
                  • 19. 8. 2019

                    50 Jahre Harlem Cultural Festival

                    Vergessenes schwarzes Woodstock

                    Tausende Schwarze und Weiße feierten am Samstag das „Black Woodstock“. 1969 ging es um Malcolm X, heute protestieren sie gegen den „Clown“ Trump.  Dorothea Hahn

                    Massen an Menschen stehen vor einem Schild, auf dem "Harlem Cultural Festival" steht
                    • 22. 7. 2019

                      Psychiatriepatient William Tonou-Mbobda

                      Tödlicher Zwang

                      William Tonou-Mbobda suchte psychiatrische Hilfe in der Hamburger Uniklinik – und kam dort ums Leben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.  Marthe Ruddat, Philipp Effenberger

                          Black Community

                          • Abo

                            Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                            Ansehen
                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2021
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz App
                              • taz wird neu
                              • Blogs & Hausblog
                              • taz Talk
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Nord
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Bewegung
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Informant
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln