• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Coronaselbsttests für Berlins Schüler

    Heimkontrolle statt Homeschooling

    Zwei Mal pro Woche sollen sich Berlins Schüler demnächst selbst auf Corona testen. Schon ab kommender Woche könnte es losgehen.  Bert Schulz

    Ein Vater sitzt neben seinem Sohn, der einen Coronaselbsttest anwendet
    • 15. 2. 2021

      SPD-Abgeordnete zu Wahlkampf 2021

      „Der neutrale Staat ist zentral“

      Was will die Berliner SPD bildungspolitisch im Wahlkampf? SPD-Abgeordnete Maja Lasić über neoliberale Ideen und Identitätspolitik in der Kopftuchfrage.  

      Drei Mädchen, eins davon trägt Kopftuch, sitzen auf einem Matten-Berg in einer Sporthalle
      • 9. 2. 2021

        Schul-und Kitaöffnungen in der Pandemie

        Öffnen mit Maß und mit Abstand

        Vor dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch stehen Schulen und Kitas im Fokus. Schulen wollen bis Ostern planen können. Die Kitas bekommen Schnelltests.  Anna Klöpper

        • 7. 2. 2021

          SPD und Bildungspolitik

          Schön, dass die SPD noch Ideen hat

          Kommentar 

          von Anna Klöpper 

          Im Entwurf ihres Wahlprogramms steht manch Gutes zu Bildung und Schule. Warum nur hat die SPD es nicht längst umgesetzt?  

          • 28. 1. 2021

            Berlin verschiebt Abiturprüfung

            Büffeln bis nach Ostern

            Die Abiturprüfungen finden erst nach den Osterferien statt. Das Vorgehen soll mit den anderen Bundesländern abgestimmt sein.  Anna Klöpper

            • 19. 1. 2021

              Diskussion um Schulöffnungen und Abitur

              Erstmal Ferien machen

              Berliner Schulleiterverbände sind gegen eine schnelle Öffnung im Lockdown. Die Abiturfrage soll diese Woche entschieden werden.  Anna Klöpper

              Schulflur des John Lennon Gymnasiums
              • 15. 1. 2021

                Geflüchtete und Homeschooling

                Am falschen Ende gespart

                Kommentar 

                von Susanne Memarnia 

                Der Senat will benachteiligte Kinder beim Homeschooling unterstützen. Dazu bräuchte es als erstes Internet in allen Flüchtlingsheimen.  

                Das Bild zeigt einige weiße Wohncontainer hinten einem Gitterzaun.
                • 13. 1. 2021

                  Rücktrittsforderung gegen Senatorin

                  Scheeres muss weg – sagt die CDU

                  Größte Oppositionsfraktion hält das Hin und Her beim Thema Schulöffnung für unverantwortlich und will eine Abstimmung am Donnerstag im Parlament.  Stefan Alberti

                  Das Foto zeigt die für Bildung zuständige Senatorin Sandra Scheeres von der SPD mit einem rot-weiß-gemusterten Mund-Nase-Schutz.
                  • 12. 1. 2021

                    Kita-Notbetreuung im Lockdown

                    Kitas drängen auf klare Regeln

                    Immer mehr Eltern melden ihr Kind für die Notbetreuung an. Bisher setzt der Senat auf Solidarität. Die Kitas fordern klare Regeln vom Senat.  Anna Klöpper

                    Gummistiefel in einer Kita-Garderobe
                    • 11. 1. 2021

                      Schulabschlussprüfung in Berlin abgesagt

                      Weg mit den Daumenschrauben

                      In Berlin sind die schriftlichen Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss Corona-bedingt abgesagt. Ein zukunftsweisendes Modell.  Anna Klöpper

                      • 10. 1. 2021

                        Chaos bei den Schulöffnungen in Berlin

                        Ohne Rückhalt geht es nicht

                        Kommentar 

                        von Anna Klöpper 

                        Die Schulen öffnen doch nicht am Montag. Die Bildungssenatorin sagt, es gebe keinen Konsens dafür – dabei hat der sie selbst bisher kaum interessiert.  

                        • 10. 1. 2021

                          Lockdown-Verschärfung in Berlin

                          Scheeres lenkt bei Schulöffnung ein

                          In der Debatte um Schulöffnungen rudert die Schulsenatorin nach heftiger Kritik zurück: Die Schulen bleiben zu. Lockdown-Verschärfung in Kraft.  

                          • 8. 1. 2021

                            Schülersprecher über Präsenzunterricht

                            „Ins kalte Wasser geworfen“

                            Präsenzunterricht, den viele nicht wollen: Landesschülersprecher Richard Gamp sieht die Senatsbildungsverwaltung in der Verantwortung.  

                            Leere Stühle auf Tischen
                            • 8. 1. 2021

                              Geplante Schulöffnungen in Berlin

                              Eine Debatte wie aus dem Lehrbuch

                              Berlin öffnet ab Montag schrittweise die Schulen. Das wird viel kritisiert. Ergänzt wird die Debatte um die Frage: Wie umgehen mit den Kitas?  Bert Schulz

                              hochgestellte Stühle in einem Klassenzimmer
                              • 5. 1. 2021

                                Schulöffnungen im Lockdown

                                Grundschulen früher offen?

                                In Berlin könnten die Grundschulen schon ab kommenden Montag wieder Unterricht in halbierter Klassenstärke anbieten.  Anna Klöpper

                                Eine geschlossene Schule: an einer Tür hängt ein Schild mit "Bitte Maske tragen"
                                • 4. 1. 2021

                                  Schulen in der Pandemie

                                  Es gibt mehr als Schwarz und Weiß

                                  Kommentar 

                                  von Bert Schulz 

                                  Berlin hat die meisten Schulen im Herbst ziemlich gut durch die Pandemie gebracht. Auf diese Erfahrungen kann jetzt aufgebaut werden.  

                                  Schulutensilien wie Mäppchen lieben auf einer Schulbank
                                  • 4. 1. 2021

                                    Diskussion um Kita- und Schulöffnungen

                                    Happy Homeschooling!

                                    Vor dem Bund-Länder-Gipfel formiert sich ein breiter Konsens für einen verlängerten Kita- und Schullockdown. Digitaler Lernraum Berlin macht Probleme.  Anna Klöpper

                                    • 3. 1. 2021

                                      Berlins Kopftuchverbot an Schulen

                                      Gesetzentwurf soll kommen

                                      Berlin will das Neutralitätsgesetz überarbeiten und Lehrern religiöse Kleidung und Symbole an Schulen erlauben, so Justizsenator Behrendt (Grüne).  Bert Schulz

                                      Journalisten interviewen einen Frau, die mit dem Rücken zur Kamera steht und ein Kopftuch trägt
                                      • 28. 11. 2020

                                        Berlins Umgang mit den Schulen

                                        Die Pandemie als Schulversuch

                                        Viele Schulen drängen darauf, Kinder in Teilzeit-Homeschooling zu schicken. Denn die Corona-Krise könnte eine Chance sein, Schule anders zu denken.  Anna Klöpper

                                        Die 16-jährige Zoe beim Homeschooling an ihrem Schreibtisch zuhause
                                        • 27. 11. 2020

                                          Berliner Schulen in der Pandemie

                                          Das Experiment geht weiter

                                          Die Schulen bleiben so voll, wie sie sind: Nur einige wenige Jahrgänge dürfen ins Teilzeit-Homeschooling geschickt werden, hat der Senat beschlossen.  Anna Klöpper

                                          • 22. 11. 2020

                                            Pro und Contra Homeschooling in Berlin

                                            Schickt die Kinder nach Hause!

                                            Kommentar 

                                            von Anna Lehmann 

                                            und Anna Klöpper 

                                            Angesichts infizierter Schüler:innen und ganzer Klassen in Quarantäne: Sollten nicht auch die Schulen wieder auf Abstand und Homeschooling setzen?  

                                            Ein Junge macht an einem Esstisch im Wohnzimmer Schulaufgaben
                                            • 18. 11. 2020

                                              Debatte um Schulöffnungen

                                              Alle müssen weiter zur Schule

                                              Die Schulen dürfen weiterhin kein regelmäßiges Homeschooling organisieren, stellt die Bildungsverwaltung klar. Die Präsenz bleibt die Regel.  Anna Klöpper

                                              Maske auf einem Tisch in einer Schulklasse
                                              • 16. 11. 2020

                                                Maskenpflicht an Berliner Schulen

                                                Hauptsache, nicht nach Hause

                                                Ab Mittwoch gilt eine verschärfte Maskenpflicht ab der 7. Klasse und ein gestaffelter Schulbeginn: Ein letzter Versuch, den „Regelbetrieb“ zu retten.  Anna Klöpper

                                                Hinweisschild auf Maskenpflicht an Berliner Grundschule
                                                • 14. 11. 2020

                                                  Diskussion über geöffnete Schulen

                                                  Bloß nicht wieder alle vors Tablet

                                                  Kommentar 

                                                  von Anna Klöpper 

                                                  Die Schulen laufen im sogenannten Regelbetrieb. Jetzt gibt es Forderungen, auch wieder auf Homeschooling umzuschalten. Über das Für und Wider.  

                                                  In einer Grundschule in Kreuzberg wird mit einem Schild mit der Aufschrift „In der Schule bitte Mund-Nasen-Schutz tragen“ auf die Hygieneregeln hingewiesen
                                                  • 3. 11. 2020

                                                    Berliner Schulen bekommen Luftfilter

                                                    Einmal tief durchatmen

                                                    Weil an vielen Schulen die Fenster nicht richtig öffnen, schafft der Senat für 4,5 Millionen Euro 1.200 Luftfilter an – um so Aerosole zu reduzieren.  Anna Klöpper

                                                    Schülerin öffnet ein Fenster in einem Klassenraum
                                                    • 26. 10. 2020

                                                      Corona-Auflagen in Berlin

                                                      Letzte Warnungen vorm Lockdown

                                                      Der Senat diskutiert am Dienstag über schärfere Corona-Auflagen. Eine erweiterte Sperrstunde könnte kommen. Schulen kritisieren Krisenmanagement.  Anna Klöpper, Susanne Memarnia

                                                      • 16. 10. 2020

                                                        Berliner Neutralitätsgesetz

                                                        Ein Kampf mit allen Mitteln

                                                        Ein höchstrichterliches Urteil schien den Streit um das Neutralitätsgesetz beendet zu haben. Doch an der Einstellungspraxis hat sich nichts geändert.  Susanne Memarnia

                                                        • 12. 10. 2020

                                                          Berlins Bildungssenatorin im Interview

                                                          „Ich will Chaos vermeiden“

                                                          Schulen sind keine Hotspots, sagt Senatorin Sandra Scheeres (SPD). Ihr 4-Stufen-Plan könne die Schulen im Regelbetrieb halten – wenn alle mitzögen.  

                                                          Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD)
                                                          • 8. 10. 2020

                                                            Corona-Stufenplan für Berliner Schulen

                                                            Die Schulen bleiben offen

                                                            Einen Lockdown wird es angesichts steigender Coronazahlen nicht geben, verspricht Schulsenatorin Scheeres (SPD). Ein 4-Stufen-Plan ist auf dem Weg.  Anna Klöpper

                                                            • 1. 10. 2020

                                                              Digitalisierung der Schulen

                                                              Berlin lädt noch

                                                              Das Geld für die Digitalisierung ist da – doch bei den Schulen kommt es viel zu langsam an, kritisiert das Bündnis „Corona-Bildungspakt“.  Anna Klöpper

                                                              • 29. 9. 2020

                                                                Erziehermangel in Grundschulen

                                                                Der Hort der Probleme

                                                                An einer Lichtenberger Schule sollen die Eltern ihre Kinder nachmittags nun möglichst selbst betreuen. Die Schule ist kein Einzelfall.  Anna Klöpper

                                                                Grundschülerinnen in Berlin
                                                                • 22. 9. 2020

                                                                  Bildungsgipfel mit der Kanzlerin

                                                                  Gut, dass wir geredet haben

                                                                  Kommentar 

                                                                  von Anna Klöpper 

                                                                  Klar muss die Digitalisierung schneller gehen. Doch man sollte sich nicht von Schnellschüssen wie Dienstlaptops für Lehrerkräfte blenden lassen.  

                                                                  Schüler am Tablet
                                                                  • 12. 9. 2020

                                                                    Affäre um Staatliche Ballettschule

                                                                    Ein Recht auf Unversehrtheit

                                                                    An der Staatlichen Ballettschule wurde nach den Gewaltvorwürfen viel aufgeklärt. Die Konsequenzen könnten entschlossener sein.  Anna Klöpper

                                                                    Landesjugendballett Berlin
                                                                    • 7. 9. 2020

                                                                      Staatliche Ballettschule Berlin

                                                                      Der Tanz geht weiter

                                                                      Die Staatliche Ballettschule soll weitermachen, sagt Schulsenatorin Scheeres (SPD). Das Landesjugendballett wird abgewickelt.  Anna Klöpper

                                                                      • 1. 9. 2020

                                                                        Mobbing an Berliner Schulen

                                                                        Ermittlerin im Dunkelfeld

                                                                        Doreen Beer soll eine berlinweite Anti-Mobbing-Strategie für die Schulen entwerfen. Die fehlt nämlich – wie auch eine zentrale Erfassung der Vorfälle.  Anna Klöpper

                                                                        Anti-Mobbing-Koffer der Schulpsychologie
                                                                        • 28. 8. 2020

                                                                          Berliner Kopftuch-Streit

                                                                          Nach Urteil weiter umstritten

                                                                          Die Reaktionen auf das „Kopftuch-Urteil“ reichen von Entsetzen bis Begeisterung. Änderung des Neutralitätsgesetzes wird gefordert.  Susanne Memarnia

                                                                          Kopftuchträgerin vor Deutschlandfahne
                                                                          • 25. 8. 2020

                                                                            Senatorin Scheeres (SPD) geht 2021

                                                                            Am Ende endlich ein Aufbruch

                                                                            Kommentar 

                                                                            von Anna Klöpper 

                                                                            Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) zieht sich aus der ersten Reihe der Landespolitik zurück. Was wird aus dem schwer vermittelbaren Schulressort?  

                                                                            Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD)
                                                                            • 20. 8. 2020

                                                                              Corona-Fälle an Schulen

                                                                              (Nicht) so positiv

                                                                              In den Schulen häufen sich die Coronafälle – zugleich kommen Gesundheitsämter bei der Kontaktverfolgung an ihre Grenzen.  Anna Klöpper

                                                                              Zwei Schüler stehen mit ihrem Schulranzen und Maske auf dem Schulhof
                                                                              • 15. 8. 2020

                                                                                Berlin wagt den Schulstart

                                                                                Das Prinzip Hoffnung

                                                                                Kommentar 

                                                                                von Anna Klöpper 

                                                                                Die erste Woche Schule unter Corona-Bedingungen ist rum. Auch an Schulen gab es Neuinfektionen. Wie also ist die Lage? Ein Wochenkommentar.  

                                                                                Eine Schülerin wird an einer Grundschule in Kreuzberg von ihrer Lehrerin per Live-Stream unterrichtet. Die Berliner Schulen kehren nach den Sommerferien zum Normalbetrieb zurück
                                                                                • 14. 8. 2020

                                                                                  Schulalltag in Berlin zu Coronazeiten

                                                                                  Einen Tag zu, dann wieder auf

                                                                                  Nach der ersten Woche Schule und mehreren Corona-Fällen stellt sich die Frage: Wann werden Schulen geschlossen? Und wie lange?  

                                                                                  Kinder mit Schulranzen auf dem Weg zur Schule
                                                                                  • 10. 8. 2020

                                                                                    Schulstart in Berlin

                                                                                    Masken ab und hinsetzen

                                                                                    Schulsenatorin Scheeres (SPD) verteidigt die eingeschränkte Maskenpflicht in Schulen. Gericht urteilt, Aufhebung der Abstandsregel ist rechtens.  Anna Klöpper

                                                                                    Schüler Mund-Nasen-Schutz Unterricht
                                                                                    • 10. 8. 2020

                                                                                      Schulstart in Berlin

                                                                                      Regelbetrieb im Ausnahmezustand

                                                                                      Der Unterricht nach den Sommerferien startet wieder – trotz Corona ohne Abstandsregeln. Jede Schule reagiert individuell auf diese Herausforderung.  Alke Wierth, Bert Schulz

                                                                                      • 9. 8. 2020

                                                                                        In Berlin beginnt wieder die Schule

                                                                                        Mit Abstand und ein bisschen Maske

                                                                                        Ab Montag können mehr als 335.000 SchülerInnen wieder (fast) normal in die Schule gehen. Welche Vorgaben gibt es? Die taz klärt auf.  Bert Schulz

                                                                                        Ein Junge sitz am Schultisch, neben sich Bücher und eine Mund-Nasen-Bedeckung
                                                                                        • 31. 7. 2020

                                                                                          Maskenpflicht an Berliner Schulen

                                                                                          Ein bisschen absurd, aber …

                                                                                          Kommentar 

                                                                                          von Bert Schulz 

                                                                                          Bislang drückte sich die Schulverwaltung um die Maskenfrage. Die neue Vorgabe lässt zwar Lücken – doch das hat sie mit anderen Coronaregeln gemein.  

                                                                                          Eine Lehrerin mit Masken und mehrere Schülerinnen mit Masken stehen im Klassenzimmer
                                                                                          • 30. 7. 2020

                                                                                            Zum Schulstart am 10. August

                                                                                            Berlin führt Maskenpflicht ein

                                                                                            Senatorin Scheeres (SPD) führt zum Schulstart eine Maskenpflicht ein. Sie gilt allerdings weder im Unterricht noch auf dem Hof.  Bert Schulz

                                                                                            Ein Schüler mit Maske stellt seinen Schulranzen auf den Tisch
                                                                                            • 10. 7. 2020

                                                                                              Muster­hygieneplan der Senatsverwaltung

                                                                                              Kitas wollen klare Ansagen

                                                                                              In Berliner Kitas herrscht Unsicherheit, wie sie mit Kindern mit Erkältungssymptomen umgehen sollen. Jugendverwaltung will beim Regelwerk nachbessern.  Anna Klöpper

                                                                                              Kind hält sich Hand vor den Mund

                                                                                            Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD)

                                                                                            • Abo

                                                                                              10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                                                              Unterstützen
                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                                • Podcasts
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • Info
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • Shop
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • Neue App
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                                • taz Talk
                                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Panter Preis
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • taz lab 2021
                                                                                                • Christian Specht
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Informant
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln