piwik no script img

Biden benennt weiteres SpitzenpersonalErfahren, weiblich, Biden

Joe Biden benennt Frauen für alle Spitzenposten der Kommunikation im Weißen Haus. Bei Wirtschaftspolitik setzt er auf Obama-Mitarbeiter*innen.

Neera Tanden ist als Direktorin des Office of Management im Gespräch Foto: Mike Segar/reuters

Washington/Wilmington ap/rtr | Der designierte US-Präsident Joe Biden wird ranghohe Posten in seinem Kommunikationsteam im Weißen Haus ausschließlich mit Frauen besetzen. Kate Bedingfield werde als Kommunikationsdirektorin dienen, teilte Biden am Sonntag mit. Regierungssprecherin soll Jen Psaki werden, die für Bidens Wahlkampf arbeitete.

Bedingfield diente schon in Bidens Zeit als Vizepräsident als Kommunikationsdirektorin. Psaki war unter Expräsident Barack Obama Kommunikationsdirektorin des Weißen Hauses und Sprecherin des Außenministeriums.

Karine Jean Pierre, bisher Stabschefin der gewählten Vizepräsidentin Kamala Harris, soll Vize-Pressesprecherin des Weißen Hauses werden. Auch Pierre diente schon unter Obama – damals als Regionaldirektorin im Büro für politische Angelegenheiten in der Regierungszen­trale.

Pili Tobar, eine ranghohe Mitarbeiterin in Bidens Wahlkampfteam, wird den Angaben zufolge stellvertretende Kommunikationsdirektorin des Weißen Hauses.

Wirtschaftsteam: Bewährte Kräfte vom letzten Mal

Für sein Wirtschaftsteam setzt Biden auf alte Weggefährten aus seiner Zeit als Vize-Präsident während der Obama-Regierung. Vorsitzender des Nationalen Wirtschaftsrats soll Brian Deese werden, der bereits unter Obama Berater des Weißen Hauses war, berichtete die New York Times am Sonntag.

Für den stellvertretenden Posten im Finanzministerium unter Janet Yellen ziehe Biden Wally Adeyemo in Betracht, ebenfalls hochrangiger Wirtschaftsberater Obamas, berichtet des Wall Street Journal (WSJ). Derzeit ist Adeyemo Präsident der Obama Foundation.

Weiter ist Neera Tanden als Direktorin des Office of Management and Budget im Gespräch. Bevor Tanden die Leitung des Center for American Progress übernahm, war sie Gesundheitsberaterin der Obama-Regierung.

Zur Vorsitzenden des Council of Economic Advisers soll Wirtschaftswissenschaftlerin Cecilia Rouse ernannt werden, berichtete das WSJ weiter. Auch Rouse, Ökonomin an der Princeton Universität, war zuvor Teil der Wirtschaftsberater um Obama. (ap, rtr)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • Obamas 3. Amtszeit :-)

    Die Demokraten haben offen sichtlich nicht das Geringste gelernt...

    • @warum_denkt_keiner_nach?:

      sie haben nicht nur "nicht das Geringste gelernt "sondern sind sogar noch kapitalhöriger geworden wie die nominierung von blackrock lobbyist*innen zeigt :



      www.jacobinmag.com...-cabinet-blackrock