• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 11. 2020

      Biden benennt weiteres Spitzenpersonal

      Erfahren, weiblich, Biden

      Joe Biden benennt Frauen für alle Spitzenposten der Kommunikation im Weißen Haus. Bei Wirtschaftspolitik setzt er auf Obama-Mitarbeiter*innen.  

      Neera Tanden
      • 24. 11. 2020

        Joe Bidens außenpolitisches Personal

        Total multilateral

        Kommentar 

        von Bernd Pickert 

        Mit der Wahl seiner außenpolitischen Expert:innen macht Joe Biden klar: Er will Schluss machen mit „America first“.  

        Portrait von Antony Blinken, ein mann mit dunklen, grau gesträhnten Haaren, die ihm bis zum Ohr reichen. Er hat den Mund leicht geöffnet und hat dunkle, kleine Augen.
        • 22. 11. 2020

          Corona-Impfung, Obama und Caffiers Waffe

          Gaulands Einpersonen-Mehrheiten

          Kolumne Die Woche 

          von Friedrich Küppersbusch 

          Obamas dröhnende Abwesenheit im Wahlkampf beschreibt die Zerrissenheit der USA. Und Lorenz Caffier meinte, er habe nichts zu verbergen gehabt.  

          Der zurückgetrene Innneminister Mecklenburg-Vorpommerns Lorenz Caffier auf einer Pressekonferenz
          • 22. 10. 2020

            Wahlkampf in den USA

            Obama greift Trump an

            Ex-Präsident Obama greift zugunsten von Joe Biden in den US-Wahlkampf ein. Laut US-Geheimdiensten versuchen Russland und Iran Wähler zu manipulieren.  

            Mann hinter schwarzem Mund-Nase-Schutz gestikuliert.
            • 20. 8. 2020

              Kritik an Donald Trump

              Obama und Harris rechnen ab

              Auf dem Parteitag der Demokraten finden Barack Obama und Kamala Harris harte Worte. Trumps Präsidentschaft habe Leben gekostet.  

              Videostandbild von Barack Obama bei seiner Parteitagsrede.
              • 1. 8. 2020

                Festnahme nach Twitter-Hack in den USA

                17-jähriger „Drahtzieher“

                Ein Teenager und zwei weitere Personen sollen die Twitter-Accounts von Prominenten gehackt haben. Betroffen waren auch Obama, Musk und Gates.  

                Eine Hand, die ein Smartphone hält. Auf dem Smartphone ist das Twitter-Logo zu sehen, ein blauer Vogel, der fliegt. Hinter der Hand ist ein Computer-Monitor.
                • 30. 7. 2020

                  Michelle Obamas neuer Podcast

                  Wohliges Gefühl für die Fans

                  Die Ex-First-Lady hat nun einen Podcast. In der ersten Ausgabe spricht Michelle mit Barack Obama. Der Wahlkampf darin ist zu versteckt.  Carolina Schwarz

                  Schwarz-Weiß-Bild: Michelle und Barack Obama sitzen sich auf Sesseln entspannt gegenüber
                  • 18. 7. 2020

                    US-Bürgerrechtler John Lewis gestorben

                    „Gewissen des Kongresses“

                    Er war der jüngste Redner beim Marsch auf Washington und eine Ikone der Anti-Rassismus-Bewegung der USA. Am Freitag starb John Lewis im Alter von 80 Jahren.  

                    John Lewis im Kapitol in Washington. Er trägt eine schwarze Robe und einen bunten Schal.
                    • 11. 12. 2019

                      Nach 18 Jahren US-Krieg in Afghanistan

                      Lügen, verlieren, weiterlügen

                      Dokumente und Interviews belegen: US-Politik und Militär wussten, dass der Afghanistankrieg nicht zu gewinnen ist – und bejubelten stets „Erfolge“.  Bernd Pickert

                      Zwei Männer und eine Frau fahren in einem Golfwagen.
                      • 9. 12. 2019

                        Nachruf auf US-Notenbankchef Volcker

                        Der Anhänger der Schocktherapie

                        Er besiegte die Inflation und stürzte die USA in die Krise. Nun ist Paul Volcker, langjähriger Präsident der US-Notenbank Fed, gestorben.  Ulrike Herrmann

                        Paul Volcker war Chef der amerikanischen Zentralbank in der Ära von Ronald Reagan. Jetzt ist er im Alter von 92 Jahren gestorben.
                        • 2. 11. 2019

                          Leben auf dem Mars

                          Red New World

                          Unter Kuppeln auf dem Mars liegen weiße Häuser, grüne Parks und klare Seen. Doch nicht alle können daran teilhaben. Ein Szenario für das Jahr 2057.  Baha Kirlidokme

                          Ein Mann in einem Raumanzug steht in einem Einkaufswagen
                          • 29. 9. 2019

                            Barack Obama in München

                            Zu eitel für die Lederhose

                            Ex-US-Präsident Obama spricht auf einer Wirtschaftsmesse in München. Er appelliert an die Verantwortung von Unternehmen – und empfiehlt Schlaf.  Dominik Baur

                            Barack Obama begrüßt vor seiner Eröffnungsrede auf der Bühne des Unternehmensgründer- und Investorentreffens Bits & Pretzels die Gründern Andreas Bruckschlögl, Felix Haas und Bernd Storm van's Gravesande.
                            • 19. 8. 2019

                              Die Wahrheit

                              Obamas irischer Wallfahrtsort

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Ralf Sotscheck 

                              Wenn im Kaff Moneygall die Kasse klingelt, hat das schwer etwas mit dem ausgeschiedenen US-Präsidenten zu tun. Doch auch Trump erwarten volle Ehren.  

                              • 11. 8. 2019

                                Buch zur US-Innenpolitik

                                Die Logik der Aufstandsbekämpfung

                                Keine Unterschiede? Bernard Harcourt stellt die drei letzten US-Präsidenten in eine Reihe. Was sie eint? Der autoritäre Verdacht gegen die eigenen Bürger.  Miryam Schellbach

                                Schwer bewaffnete US-Polizisten stehen einem schwarzen Demonstranten gegenüber
                                • 6. 8. 2019

                                  Nach Bluttaten von El Paso und Dayton

                                  Warnung vor Klima des Hasses

                                  US-Präsident Trump verspricht Reformen, die Demokraten nehmen ihm das nicht ab. Ex-Präsident Obama warnt vor einer Normalisierung von Rassismus.  

                                  Barack Obama vor schwarzem Hintergrund
                                  • 19. 6. 2019

                                    Zauber und Gefahr von Deepfakes

                                    Fakevideos mit Missbrauchpotenzial

                                    Deepfakes mit Kim Kardashian und Mark Zuckerberg sorgen für Aufsehen. Können wir bald unseren eigenen Augen und Ohren nicht mehr trauen?  Carolina Schwarz

                                    Mark Zuckerberg in dem Deepfake-Video auf Instagram
                                    • 14. 6. 2019

                                      Ex-Präsident der USA und Spotify

                                      Die Obamas sehen und hören

                                      Nach Netflix schließt auch Spotify einen Vertrag mit dem Ehepaar Obama. Es geht um Popkultur gegen Trump.  Anne Fromm, Peter Weissenburger

                                      Der ehemalige US-Präsident Barack Obama und die ehemalige US-First-Lady Michelle Obama im Weißen Haus
                                      • 17. 3. 2019

                                        US-Aktivistin über Streikorganisation

                                        „Wir können Amazon schlagen!“

                                        „Organizing“ heißt das Zauberwort linker US-Gewerkschafterinnen. Jane McAlevey erklärt, warum die deutsche Streikkultur ihr den Schweiß auf die Stirn treibt.  

                                        In roten Gewerkschafts-T-Shirts demonstrieren Lehrerinnen in Chicago
                                        • 16. 2. 2019

                                          Obama-Berater über US-Politik in Nahost

                                          „Wir waren damals zu unentschieden“

                                          Ben Rhodes, einst Obamas außenpolitischer Berater, spricht über den Arabischen Frühling, Fehler der USA in Syrien und Donald Trump.  

                                          Ben Rhodes steht vor dem Emblem des Weißen Hauses
                                          • 23. 1. 2019

                                            Buch zur Krise der USA

                                            Aufbruch und Untergang

                                            Der US-amerikanische Essayist Thomas Frank analysiert die politische Krise der USA. Liegt sie an Obamas verpassten Chancen?  Detlev Claussen

                                            Stühle und ein Tischkicker
                                            • 16. 1. 2019

                                              „Fahrenheit 11/9“ von Michael Moore

                                              Giftwasser für die Armen

                                              Michael Moore rechnet in seinem jüngsten Dokumentarfilm mit US-Präsident Donald Trump ab. Aber auch mit den Demokraten.  Tim Caspar Boehme

                                              Donald Trump mit einem Baseballschläger
                                              • 30. 11. 2018

                                                Kolumne Einfach gesagt

                                                Unscheinbar an die Macht

                                                Kolumne Einfach gesagt 

                                                von Jasmin Ramadan 

                                                Wer in Deutschland ernst genommen will, sollte lieber keine erotischen Fantasien wecken. Das passt einfach nicht zusammen. Ein Obama wäre hier nicht drin gewesen.  

                                                • 6. 11. 2018

                                                  Beginn der US-Zwischenwahlen

                                                  Stunde der Wahrheit für Trump

                                                  Das Interesse der Wahlberechtigten an den Midterm Elections ist sehr hoch. Das könnte gut für die Demokraten sein. Oder auch nicht.  Bernd Pickert

                                                  Viele Menschen in einer Halle schwenken Plakate, mittendrin steht US-Präsident Donald Trump vor einem Rednerpult.
                                                  • 25. 10. 2018

                                                    Briefbomben in den USA

                                                    Auf dem Weg in die Sprachlosigkeit

                                                    Kommentar 

                                                    von Bernd Pickert 

                                                    Wie konnte die Feindseligkeit der politischen Lager in den USA so eskalieren? Alle Seiten sehen jemand anderen in der Verantwortung.  

                                                    Donald Trump zeigt den Daumen nach oben, während er das Weiße Haus verlässt
                                                    • 25. 10. 2018

                                                      Anschlagsversuche in den USA

                                                      Rohrbomben an Trumps Kritiker

                                                      Bomben an Clinton, Obama, Soros und andere: Während das FBI fahndet, hat der Präsident die Medien als Mitschuldige ausgemacht.  Dorothea Hahn

                                                      Eine Frau mit Mikrofon wird vor einem Gebäude gefilmt
                                                      • 24. 10. 2018

                                                        Sprengsätze an Clintons und Obamas

                                                        Secret Service fängt Pakete ab

                                                        Kurz vor den Kongresswahlen werden Pakete mit möglichen Sprengsätzen Clintons und Obamas geschickt, das CNN-Büro geräumt. Was steckt dahinter?  

                                                        Forografen stehen auf einer sonnigen Straße
                                                        • 8. 9. 2018

                                                          Obama gegen Trump

                                                          „Gleichgültigkeit“ bedroht Demokratie

                                                          Barack Obama wirbt vor der Kongresswahl für die US-Demokraten. Ein ehemaliger Wahlkampfberater Trumps muss für 14 Tage ins Gefängnis.  

                                                          Barack Obama spricht
                                                          • 16. 8. 2018

                                                            Nachruf auf Aretha Franklin

                                                            Die größte Soulistin der Welt

                                                            Die Soulsängerin Aretha Franklin war eine Lust auf der Bühne, ein Manifest des Eigensinns. Und die Antithese zu allem, wofür Trumps Amerika steht.  Jan Feddersen

                                                            Aretha Franklin hält ein Mikrofon in der Hand und singt
                                                            • 31. 5. 2018

                                                              Handelskrieg und Strafzölle

                                                              Ein Angebot für Trump

                                                              Kommentar 

                                                              von Hannes Koch 

                                                              Der deutsche Handelsüberschuss ist ein Problem, fand schon Obama. Dabei müssten die Exporte nicht reduziert werden – die Importe aber erhöht.  

                                                              Arbeiter vor orangenen und blauen Containern
                                                              • 29. 5. 2018

                                                                Joan Baez über die Anti-Waffen-Bewegung

                                                                „Diese Generation gibt uns Hoffnung“

                                                                Die Sängerin macht mit ihrem Album eine letzte große Tour. Im Gespräch äußert sie sich zu Obama und Trump – und darüber, warum sie keine Songs mehr schreibt.  

                                                                Eine ältere Frau mit kurzen, dunkelgrauen Haaren spielt Gitarre und singt in eine Mikrofon
                                                                • 10. 5. 2018

                                                                  US-Präsident und Iran

                                                                  Trump, der Brandstifter

                                                                  Kommentar 

                                                                  von Bernd Pickert 

                                                                  Die wichtigsten Figuren in Trumps Sicherheitskabinett sind Hardliner, von Diplomatie halten sie nicht viel. Den Preis dafür bezahlen werden andere.  

                                                                  Trump grimassiert
                                                                  • 19. 4. 2018

                                                                    „Deepfakes“ – gefälschte Videos

                                                                    Hat er das gerade wirklich gesagt?

                                                                    Ein Video zeigt einen Politiker bei einer Rede, die er nie gehalten hat. Oder eine Schauspielerin in einem Porno, an dem sie nie beteiligt war.  Dinah Riese

                                                                    Ein Mann, Barack Obama
                                                                    • 19. 1. 2018

                                                                      Buch über Barack Obamas Präsidentschaft

                                                                      Der große Hunger nach Deutung

                                                                      Vor neun Jahren zog Obama ins Weiße Haus. Im Buch „We Were Eight Years in Power“ schreibt Ta-Nehisi Coates über die Ära aus schwarzer Perspektive.  Amna Franzke

                                                                      Obama lächelt
                                                                      • 23. 10. 2017

                                                                        Vierbeiner im Büro

                                                                        Auf den Hund gekommen

                                                                        Die Mächtigen umgeben sich gerne mit dem treuesten Freund des Menschen. Auch, wenn der mal pullert: Für die Menschheit ist das gut.  Maria Rose

                                                                        Hinter Emmanuel Macron läuft ein schwarzer Hund
                                                                        • 18. 10. 2017

                                                                          Streit um Obamacare

                                                                          US-Senatoren erzielen Zwischenlösung

                                                                          Obamacare soll für zwei Jahre stabilisiert werden, um Zeit für eine ausführliche Debatte zu gewinnen. Trump signalisiert zunächst seine Zustimmung zum Vorschlag.  

                                                                          Trump guckt wie ein stolzer Schuljunge über die Schulter zu einer Gruppe Menschen, die ihm applaudieren und erhobene Daumen zeigen
                                                                          • 9. 10. 2017

                                                                            Kritik an Kolumbus-Feiertag in den USA

                                                                            Darf man das feiern?

                                                                            Die US-Regierung feiert die Entdeckung des Kontinents – weiterhin ohne die nötige Kritik an den Plünderungen und Morden nach 1492.  Dorothea Hahn

                                                                            Donald Trump macht eine fragende Geste
                                                                            • 20. 9. 2017

                                                                              Debatte Merkels Rolle für die Frauen

                                                                              Zwischen den Alphatieren

                                                                              Kommentar 

                                                                              von Silke Mertins 

                                                                              Man muss Merkel nicht wählen, aber bewundern. Die Kanzlerin ist einer der größten Triumphe unserer Zeit. Seit 2005 ist Macht nicht mehr männlich.  

                                                                              Angela Merkel steht, mit gefalteten Händen und im schwarzen Jackett, vor einem taupe-farbenen Kunstwerk
                                                                              • 4. 9. 2017

                                                                                Obamas Brief zur Amtsübergabe

                                                                                Die Demokratie hüten

                                                                                Scheidende US-Präsidenten lassen ihrem Nachfolger stets einen Brief zurück. Was Obama an Trump schrieb, wurde jetzt publik. Es liest sich wie eine Vorahnung.  

                                                                                Zwei Männer unterhalten sich
                                                                                • 26. 8. 2017

                                                                                  Trump zu Militärdienst

                                                                                  Unbefristete Sperre für Transgender

                                                                                  Erst seit einem Jahr dürfen Trans* im US-Militär dienen. Präsident Trump wies jetzt die Beendigung der Reform seines Vorgängers Obama an.  

                                                                                  Soldaten in Paradeuniform marschieren an Trump und vier weiteren personen vorbei
                                                                                  • 28. 7. 2017

                                                                                    Manipulation von Lippenbewegungen

                                                                                    Obama sagt, was du willst

                                                                                    US-Forscher haben eine Software entwickelt, um Lippenbewegungen in Videos zu fälschen. Oder um diese Fälschungen zu entlarven.  Pola Kapuste

                                                                                    Obamas untere Gesichtshälfte
                                                                                    • 28. 5. 2017

                                                                                      Fazit des Kirchentags

                                                                                      Kirche will politisch sein

                                                                                      Die evangelische Kirche bekommt die Bilder, die sie sich gewünscht hat: Vor der Kulisse Wittenbergs feiern Zehntausende die Reformation und sich selbst.  

                                                                                      Viele Menschen sitzen auf einem weiten Feld in der Sonne, zwei von ihnen schützen sich mit bunten Regenschirmen
                                                                                      • 25. 5. 2017

                                                                                        Obama beim Kirchentag

                                                                                        Lasst uns kreischen

                                                                                        Kommentar 

                                                                                        von Silke Mertins 

                                                                                        Obama leistet beim Kirchentag Wahlkampfhilfe für Merkel. Die punktet so bei den Jungen – und gerade das ist für die Sozis äußert misslich.  

                                                                                        Junge hippe Menschen mit lustigen Sonnenbrillen klatschen und jubeln
                                                                                        • 25. 5. 2017

                                                                                          Berlin im Obama-Fieber

                                                                                          „Yes we can“ trifft „Wir schaffen das“

                                                                                          70.000 Menschen wollen den ehemaligen US-Präsidenten am Brandenburger Tor reden hören. Auch Kanzlerin Merkel ist dabei.  Korede Amojo, David Gutensohn

                                                                                          Angela Merkel und Barack Obama sitzen auf einer Bühne nebeneinander und lachen
                                                                                          • 25. 5. 2017

                                                                                            Obama trifft Merkel

                                                                                            Über Gott und die Welt reden

                                                                                            Bevor er US-Präsident wurde, ließ sie ihn nicht ans Tor. Nun, da er Ex-Präsident ist, darf er mit ihr reden. Und Zehntausende wollen mit dabei sein.  Uwe Rada

                                                                                            • 24. 5. 2017

                                                                                              Dilemma beim Kirchentag

                                                                                              Der wundersame Gläubigenschwund

                                                                                              Der Schlussgottesdienst in Wittenberg sollte der Höhepunkt des Kirchentags werden – mit 150.000 Besuchern. Das wird wohl nichts.  Philipp Gessler

                                                                                              Christliche Pfadfinder in blauen Hemden und auf Tretrollern fahren aus dem Berliner Hauptbahnhof
                                                                                              • 17. 5. 2017

                                                                                                Chelsea Manning aus Haft entlassen

                                                                                                Dank an Obama

                                                                                                Die US-Armee griff gegen die Whistleblowerin hart durch. Nach der Begnadigung durch den Ex-US-Präsidenten kam Chelsea Manning nun aus der Haft frei.  

                                                                                                Das Staatsgefängnis in Leavenworth, im US-Bundesstaat Kansas

                                                                                              Barack Obama

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln