Berlins umstrittener Staatssekretär: Wissenschaftler unterstützen Holm
350 Forscher haben sich in der Debatte um die Stasi-Vergangenheit Andrej Holms klar positioniert. Er werde diskreditiert, um einen Politikwandel zu verhindern.
Der Text wurde am Dienstag auf der Internetseite der Zeitschrift „sub\urban“ veröffentlicht. Zu den Unterzeichnern gehören Doktoranden, wissenschaftliche Mitarbeiter, aber auch bekannte Professoren wie der Politikwissenschaftler Elmar Altvater, der Philosoph Frieder Otto Wolf und der Soziologe Stephan Lessenich.
Der von den Linken in die rot-rot-grüne Regierung berufene Bau-Staatssekretär hatte falsche Angaben über seine Stasi-Ausbildung zur Wende-Zeit gemacht. In der vergangenen Woche sagte der 46-Jährige, ihm sei erst jetzt klar geworden, dass er dort hauptamtlicher Mitarbeiter war.
Die Humboldt-Universität dürfe sich nicht politisch instrumentalisieren und indirekt vor den Karren der Immobilienwirtschaft spannen lassen, warnen die Wissenschaftler. In der sozialen Mietenpolitik sei Holm ein absoluter Fachmann. Auch zahlreiche Berliner Mieteninitiativen setzen sich für den 46-Jährigen ein. Auf Twitter haben sie die Kampagne #Holmbleibt gestartet.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Vermögensungleichheit und Bundestagswahl
Der Trump-Effekt
CDU und Kirche
Wie die CDU sich vom C entfremdet
Seltene Erden für Militärhilfe
Fiese Erpressung
Mietenpolitik der Parteien
Mietenexplosion? War da was?
Netanjahu bei Trump in Washington
Trump will Kontrolle im Gazastreifen übernehmen
Bundestagswahlkampf 2025
„Fast so knuffig wie Habeck“