• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 8. 2023, 18:59 Uhr

      Entwicklungsministerin Schulze in Afrika

      Der Stabilitätsanker reißt sich los

      Von Deutschlands großer neuer Sahel-Strategie bleiben Fischer und Flüchtlinge in Mauretanien. Unterwegs mit Entwicklungsministerin Svenja Schulze.  Anna Lehmann

      Ministerin sitzt lachend neben Frau an Nähmaschine
      • 16. 8. 2023, 10:03 Uhr

        Nach Pannen bei der Flugbereitschaft

        Svenja Schulze hebt wieder ab

        Während die Kollegin umkehren musste, setzt Entwicklungsministerin Schulze ihre Afrikareise im Regierungsflieger fort. Oft muss sie ja Linie fliegen.  Anna Lehmann

        Svenja Schulze bei der Ankunft bei einer offiziellen Reise mit der Luftwaffe.
        • 27. 7. 2023, 16:26 Uhr

          Bundesregierung zum Putsch in Niger

          Große Sorge und viel Solidarität

          Der Westen wollte Niger zum Stabilitätsanker in der Region machen. Auch die Bundesregierung wollte das. Hat der Putsch die Hoffnung zerschlagen?  Tanja Tricarico

          Anhänger der Putschisten halten bei einer Demonstration ein Plakat hoch am 27. Juli in Niamey.
          • 6. 2. 2023, 11:09 Uhr

            Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

            Schulze pocht auf Menschenrecht

            Weltweit sind mindestens 200 Millionen Menschen von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen. In Deutschland allein sind es 67.000.  Nicole Opitz

            Portrait von Svenja Schulze
            • 25. 1. 2023, 14:09 Uhr

              Entwicklungspolitik

              Deutschlands neue Afrika-Strategie

              Früher galt das investorenfreundliche „Fördern und Fordern“ in der Entwicklungspolitik. Was haben die Ampelparteien vor?  Leila van Rinsum

              Windräder und Menschen vor Sonnenuntergang
              • 28. 5. 2020, 09:54 Uhr

                Gewalt gegen Kinder in Corona-Zeiten

                Eine globale Herausforderung

                Gastkommentar 

                von Dirk Bathe 

                In der Pandemie steigt die Gewalt gegen Kinder. Die neuen Zahlen des Hilfswerks World Vision sind erschreckend.  

                Eione zerrissene Mundschutzmaske liegt auf dem Boden
                • 5. 5. 2020, 17:13 Uhr

                  Reform der Entwicklungszusammenarbeit

                  Arme Länder kommen unter die Räder

                  Der Entwicklungsminister verteilt Gelder nur noch gegen Auflagen. Dadurch bekommen 25 Länder keine Unterstützung mehr. Es gibt Kritik.  Kai Schöneberg

                  Eine uniformierte Polizeieinheit mit Helm und Rüstung steht vor einer eingeschüchterten jungen Frau, fir einen Sack auf dem Kopf trägt
                  • 27. 2. 2020, 17:11 Uhr

                    Entwicklungszusammenarbeit

                    Hilfe für Myanmar ausgesetzt

                    CSU-Minister Gerd Müller beendet von Bangladesch aus die deutsche Entwicklungshilfe für Myanmar – wegen der Vertreibung der muslimischen Rohingya.  Verena Hölzl

                    Eine Frau wird aus einem Polizeiwagen geführt
                    • 25. 2. 2019, 08:57 Uhr

                      Deutsche Afrikapolitik

                      Die Grenzen erlaubter Kritik

                      Parlamentarier mehrerer Bundestagsfraktionen fordern Aufklärung in der Kontroverse um den Afrikabeauftragten Günter Nooke.  Dominic Johnson

                      Der Afrikabeauftragte der Bundesregierung Günter Nooke steht neben Freunden in Kamerun
                      • 11. 10. 2018, 17:50 Uhr

                        Entwicklungsminister Müller in Tunesien

                        Wider den Frust in Tunis

                        Mit Investitionen und Ausbildung will Deutschland das Vorzeigeland des Arabischen Frühlings stabilisieren, damit die Jugend nicht abhaut.  Mirco Keilberth

                        Ein Mann in Anzug und Krawatte lässt sich was von einem anderen Mann mit weißer Kopfbedeckung etwas erklären
                        • 19. 5. 2018, 09:36 Uhr

                          Freiwilligendienst in Nicaragua

                          Es geht heimwärts

                          Weil die politische Lage in Nicaragua angespannt ist, müssen deutsche „weltwärts“-Freiwillige jetzt das Land verlassen.  Sebastian Erb

                          Ein maskierter Demonstrant läuft auf der Straße vor einem brennenden Lastwagen
                          • 6. 2. 2015, 14:09 Uhr

                            Deutsche Entwicklungspolitik

                            Nachhaltige Zerstörung

                            Eigentlich soll sie kleinen Unternehmen helfen: Wie die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) in Afrika Landgrabbing unterstützt.  Christian Jakob

                            • 25. 11. 2014, 19:20 Uhr

                              Gerd Müllers Zukunftscharta

                              Langer Weg zur Fairtrade-Feuerwehr

                              Das BMZ legt einen Plan gegen weltweite Armut und Umweltzerstörung vor. Wunsch und Wirklichkeit widersprechen sich.  Julia Maria Amberger

                              • 14. 3. 2014, 08:10 Uhr

                                Entwicklung Afghanistan

                                PR für Zweckoptimismus

                                Kommentar 

                                von Sven Hansen 

                                Die Pläne des Ministeriums für Entwicklung und Zusammenarbeit sind vage. Was nach dem Nato-Abzug kommt, bleibt offen.  

                                • 24. 8. 2013, 11:40 Uhr

                                  Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes

                                  Eine nette Geste

                                  Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

                                  von Edith Kresta 

                                  Alles hilft. Irgendwie. Die TUI unterstützt zusammen mit dem BMZ ein Projekt für die Qualifizierung tunesischer Frauen im Tourismus.  

                                BMZ

                                • FUTURZWEI

                                  Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                  Lesen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Aktuelles
                                      • Hausblog
                                      • Stellen
                                      • Presse
                                      • abo
                                      • genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • panter stiftung
                                      • recherchefonds ausland
                                      • taz daily
                                      • taz frisch
                                      • team zukunft
                                      • taz zahl ich
                                      • Aktuelle
                                      • Vor Ort
                                      • Live im Stream
                                      • Vergangene
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Blogs
                                      • Le Monde diplomatique
                                      • Werben in der taz
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Essen in der taz Kantine
                                      • Kaufen im taz Shop
                                      • Leserbriefe
                                      • Mastodon
                                      • AGB
                                      • Impressum
                                      • Datenschutz
                                      • Briefe
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln