piwik no script img

Ausbildung in der PsychotherapieDroht die Einheitstherapie?

Kommentar von Ilka Quindeau

Die Novellierung der Psychotherapie-Ausbildung erschwert praxisbezogenes Arbeiten – und ein ganzheitliches Verständnis seelischer Erkrankungen.

Was kann helfen, die verhedderten Gedanken zu lösen? Foto: Gary Waters /Ikon/imago

A m Freitag stimmte der Bundesrat über die Approbationsordnung für das Psychotherapie-Studium ab. Damit nahm die Novellierung der Psychotherapieausbildung die letzte gesetzgeberische Hürde. Ab dem Wintersemester 2020/21 wird es die ersten Studiengänge geben, die – analog zum Medizinstudium – mit einer Approbation enden, der staatlichen Genehmigung zur selbstständigen Ausübung von Heilberufen. Eine solche Regelung war durch die Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Missstände in der bisherigen postgradualen Ausbildung nötig geworden. Doch entscheidende finanzielle und fachliche Fragen bleiben immer noch offen.

Nach wie vor bleiben die jungen Kolleg_innen in Ausbildung im Unklaren über ihre künftige finanzielle Vergütung, die wohl eher den Mindestlohn erreichen wird als eine adäquate Bezahlung auf dem Niveau von Assistenzärzt_innen. Und das Studium der Psychotherapie ist in weiten Zügen dem bisherigen Psychologiestudium angeglichen, obwohl die Länderkammer ausdrücklich feststellte, dass die Psychologie nur eine der Bezugswissenschaften für die Psychotherapie darstellt, neben Erziehungs- und Sozialwissenschaften oder der Medizin. Die Psychologisierung der Psychotherapie führt weg von einem ganzheitlichen Verständnis des Menschen und erschwert ein Verständnis davon, wie sich körperliche und seelische Vorgänge wechselseitig beeinflussen.

Auch die Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie wird unter dieser Psychologisierung leiden. Während es bisher auch Angehörigen pädagogischer Berufe möglich war, eine solche Therapieausbildung zu machen, wird dieser Zugang künftig entfallen, der einen bewährten praktischen Erfahrungsschatz für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen garantierte. Problematisch auch, dass das neue Studium kaum Praxis­anteile enthält, wie sie eigentlich zur Erteilung einer Approbation nötig wären. So ist nicht einmal verbindlich vorgesehen, dass Studierende therapeutische Gespräche mit Patient_innen unter Supervision erlernen. Hier besteht dringender Nachbesserungsbedarf.

Und die Versorgung psychisch kranker Pa­tient_innen wird sich gewiss nicht zum Besseren wenden. Denn diese Novellierung bedeutet eine wichtige Weichenstellung in Richtung Einheitstherapie. Bisher können Patient_innen psychotherapeutische Behandlung auf Krankenschein in Anspruch nehmen und dabei zwischen kognitiv-verhaltensorientierten und psychodynamisch-analytischen Verfahren wählen. Es ist allerdings zu fürchten, dass diese Wahlfreiheit mit der Zeit auf der Strecke bleiben wird. Zwar sieht das Gesetz formal die Verfahrensbreite aller wissenschaftlich anerkannten Psychotherapien vor, doch sind über 80 Prozent der Lehrstühle für Klinische Psychologie in Deutschland mit Verhaltenstherapeuten besetzt. Und damit fehlen qualifizierte Profes­sor_innen, die die anderen Verfahren kompetent ­unterrichten und damit die Unterschiedlichkeit der Therapieformen sichtbar machen können.

Psychische Symptome als Sinnträger

Die verschiedenen Verfahren unterscheiden sich grundlegend in ihren Vorstellungen von Krankheit und Gesundheit. Während psychische Erkrankungen in der Verhaltenstherapie als „Störungen“ konzipiert werden, die es zu beseitigen gilt, damit ungestörtes psychisches Funktionieren wieder hergestellt wird, verstehen die psychoanalytischen Verfahren psychische Symptome als Sinnträger, die einen Konflikt zum Ausdruck bringen, der auf andere Weise nicht mitgeteilt werden kann. Ängste oder Depressionen, so leidvoll sie auch sind, enthalten immer auch Spuren früherer Gewalterfahrungen oder Vernachlässigungen, die sich nicht einfach beseitigen lassen, sondern verstanden werden müssen. Denn erst die Anerkennung dieser schwer erträglichen traumatischen Erfahrungen bringt die bisher unerhörte Botschaft zum Verschwinden und mildert damit die Symptome.

Um ein solches Verstehen zu ermöglichen, arbeiten die analytischen Verfahren im Hier und Jetzt und sehen in der therapeutischen Beziehung den entscheidenden Raum zur Inszenierung dieser Botschaften und der bisher unverstandenen, schmerzlichen Beziehungserfahrungen. Zentral ist dabei das Zusammenspiel von Übertragung und Gegenübertragung. In instrumenteller Weise suchen nun auch die kognitiv-behavioralen Therapieverfahren die Übertragungsbeziehung zu nutzen und geben dabei vor, etwas Ähnliches zu machen wie die analytischen Verfahren.

Dies führt jedoch in die Irre, weil sich die grundlegenden theoretischen Konzepte fundamental unterscheiden. Der Gedanke einer Einheitstherapie ist indes nicht neu: In den 1930er Jahren suchten ihn die Nazis nach der Zerschlagung der psychoanalytischen Institute durchzusetzen, und auch in den 1990er Jahren erfolgte ein erneuter, aber wenig erfolgreicher Vorstoß.

Versuche einer Vereinheitlichung von Psychotherapie erscheinen indes der Sache wenig angemessen. Psychotherapie ist nicht – wie ein Medikament – gleichermaßen für alle wirksam. Verschiedene Menschen brauchen verschiedene Verfahren. Während die einen ihre psychischen Symptome durch Verhaltenstraining zu mildern suchen, brauchen die anderen ein reflexives Vorgehen. Diese Pluralität des therapeutischen Zugangs und Verständnisses gilt es zu sichern.

Denn es kann nicht angehen, dass als „wissenschaftlich“ nur noch gilt, was sich messen und zählen lässt. Es ist an der Zeit, offensiv für ein anderes, verstehendes Wissenschaftsverständnis einzutreten, das nicht der Illusion von Vorhersagbarkeit und Kontrollierbarkeit erliegt wie die empirischen Wissenschaften.

Nun stehen die Akkreditierungen der neuen Studiengänge an. Hier wird sich zeigen, wie ernst der Wissenschaftsrat die Verpflichtung zur Vielfalt der Wissenschaften und ihrer Paradigmata nimmt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

4 Kommentare

 / 
Kommentarpause ab 30. Dezember 2024

Wir machen Silvesterpause und schließen ab Montag die Kommentarfunktion für ein paar Tage.
  • Danke für den Beitrag.

    „Am Freitag stimmte der Bundesrat über die Approbationsordnung für das Psychotherapie-Studium ab. Damit nahm die Novellierung der Psychotherapieausbildung die letzte gesetzgeberische Hürde. „

    Offenbart sich damit das Scheitern der Politik an der Größe der Aufgabenstellung?, nicht nur der Psychologisierung der Psychotherapie entgegenzutreten, sondern der Wechselwirkung von Umweltschäden, Unterlassungen in der Stadtentwicklung, Mobilitäts- , Verkehrspolitik, Qualität kultureller Teilhabe und seelischer Gemütsverfassung, Grundstimmung der Menschen dialogisch Gehör und Achtsamkeit gegenüber zu stellen, die sich in gesellschaftspolitisch konzeptionell verantwortetes Handeln umsetzt.

    Wird das Ergebnis sein, dass die Psychoanalyse, anders als sie von Siegmund Freud, C.G. Jung u. a. unterschiedlich interpretiert angelegt, sich selber als gesellschaftlich historisch entwickeltes Instrument entfremdet wirkt, das klerikale Institut der Beichte von gesellschaftlichen Fesseln, Zwängen der Furcht, Angst, Schuldkomplexen, Neurosen ins menschlich Erträgliche zu erlösen, die eigene Wirklichkeit dialogisch furchtlos aufspüren zu können, zu sehen, zu hören, wie sie im Kontext mit den Wirklichkeiten anderer in der Welt ist?

  • Die Besetzung der Profesuren für klinische Psychologie von der Ilka Quindeau spricht macht deutlich, dass in den psychologischen Hochschulen der Psychologie die emanzipatorische Kraft, die J. Habermas der Psychoanalyse zugeschrieben hat, seit den 1980ern nicht (mehr) gewollt ist. Insofern sind die Vorgaben der Dipolomprüfungsordnungen, wie sei seit 1941 tradiert wurden, nun erfüllt.

    • @Jochen Strauß:

      Gratulation, dass sowohl im Artikel als auch in Ihrem Kommentar das Totschlagargument der Verfolgung der Psychoanalyse in der Nazizeit herhalten muss. Dass die verschiedenen Therapieformen weitgehend vergleichbare Therapieergebnisse produzieren, und bei Angst und Depression leicht bessere bei Verhaltenstherapie (Tolin, 2010 www.sciencedirect....S0272735810000899), fällt da leicht unter den Tisch.

      • @T.Uruguay:

        Es gibt aber mehr Erkrankungen als Angststörungen und Depression. Was ist denn mit den chronisch traumatisierten Patienten? Persönlichkeitsstörungen? Borderline? Wie sieht es denn da bei den klassischen Verhaltenstherapien aus? Ich bin selber Verhaltenstherapeutin, aber mit klärungsorientiertem Schwerpunkt, und ich kann Ihnen aus langjähriger Berufserfahrung sagen, dass die klassische Verhaltenstherapie bei sehr vielen „Störungsbildern“ viel zu kurz greift. Wir brauchen individuelle Therapien, das werden wir mit einer universitären Monokultur nicht mehr gewährleisten können.