• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 9. 2023, 16:51 Uhr

      Günstiger ÖPNV für Studierende in Gefahr

      Bangen ums Semesterticket

      Ausgerechnet das Deutschlandticket gefährdet einen günstigen ÖPNV an Hochschulen. Nun muss dringend eine Lösung gefunden werden.  Adefunmi Olanigan

      Studierende, fast alle haben Rucksäcke auf, stehen vor einer einfahrenden Tram
      • 19. 7. 2023, 17:38 Uhr

        China-Strategie der Bundesregierung

        Vorsicht bei Konfuzius

        Die Ampel-Koalition warnt deutsche Hochschulen vor chinesischer Einflussnahme. Kooperationen mit Konfuzius-Instituten müssten auf den Prüfstand.  Manfred Ronzheimer

        chinesische Bücher ine inem Regal
        • 9. 6. 2023, 16:49 Uhr

          Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft

          Der Uni-Nachwuchs strampelt weiter

          Gastkommentar 

          von Mathias Kuhnt 

          Das neue Wissenschaftszeitgesetz kommt den Hochschulen zu sehr entgegen. Diese werden junge Mitarbeiter:innen weiter hängen lassen, nur etwas kürzer.  

          Viele Studierende in einem Hörsaal
          • 9. 6. 2023, 13:46 Uhr

            Ukrainische Hochschulen im Krieg

            Matheprüfung im Verborgenen

            Zum zweiten Mal während des Kriegs haben in der Ukraine die jährlichen Uni-Aufnahmetests begonnen. Die Prüfungsorte bleiben geheim.  Juri Konkewitsch

            Schülerinnen lachen, eine hält eine Glocke in den Händen
            • 6. 6. 2023, 17:51 Uhr

              Arbeitsbedingungen an Unis

              Klarheit nach sechs und vier Jahren

              Das Bundesbildungsministerium hat seine Pläne zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes überarbeitet. Kritik gibt es von SPD und Grünen.  Ralf Pauli

              Portrait von Bettina Stark-Watzinger
              • 3. 6. 2023, 15:28 Uhr

                Semesterticket für Studierende in Gefahr

                49-Euro-Ticket macht Probleme

                Das günstige ÖPNV-Billett für Studierende ist eine Errungenschaft. Jetzt ist es in Gefahr, ausgerechnet durch das neue Deutschlandticket.  Ralf Pauli, Anja Krüger

                Anzeigetafel auf einem Bahnhof mit der Aufschrift "Entschuldigung"
                • 12. 5. 2023, 18:37 Uhr

                  Constructor University in Bremen

                  Gescheiterter Uni-Kapitalismus

                  Nirgendwo in Deutschland war das Konzept der Privatuniversität wissenschaftlich erfolgreicher als in Bremen. Und nirgends wurde es so diskreditiert.  Jan Zier

                  Ein Mann mit eine Rucksack fährt auf einem Roller vor einem Gebäude vorbei
                  • 5. 5. 2023, 17:13 Uhr

                    Klimabewegung besetzt Hochschule

                    Wer ernst nimmt, muss ernst machen

                    Kommentar 

                    von Adefunmi Olanigan 

                    Seit Dienstag werden in Berlin und deutschlandweit Hochschulen besetzt. Die Universitäten müssen über Publicity Stunts hinaus handeln.  

                    Studierende in einem besetzten Hörsaal
                    • 5. 5. 2023, 10:25 Uhr

                      Kli­ma­aktivist:innen besetzen Hörsäle

                      Vermummt und unaufgeregt

                      An der Bremer Uni besetzen Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen seit Sonntag einen Hörsaal. Es ist eine von rund 20 Aktionen an Hochschulen in Deutschland.  Lukas Scharfenberger, Nur Maulawy

                      Studierende laufen über den Campus der Universität Bremen.
                      • 20. 4. 2023, 09:00 Uhr

                        Posse um Göttinger Uni-Vizepräsidenten

                        Ein Rücktritt, der keiner ist

                        Die Uni-Leitung behauptet, Vizepräsident Norbert Lossau sei zurückgetreten. Der aber widerspricht. Die Hintergründe sind unklar.  Reimar Paul

                        Studierende gehen durch den Eingang des Studentenwerks an der Göttinger Uni
                        • 27. 3. 2023, 11:42 Uhr

                          Arbeitsbedingungen an Unis

                          „Professur ist ein Lottogewinn“

                          Die Situation für junge Wis­sen­schaft­le­r:in­nen an Unis ist prekär – und nach den Ampel-Plänen bald noch schlimmer, sagt die Professorin Paula-Irene Villa Braslavsky.  

                          Lottoscheine
                          • 23. 3. 2023, 15:00 Uhr

                            Betrugsvorwürfe gegen Nordakademie-Prof

                            Unter Druck

                            Der Nordakademie-Professor Henrique Schneider bestreitet die Vorwürfe, er habe plagiiert und mit Titeln betrogen. Erledigt ist die Sache damit nicht.  Harff-Peter Schönherr

                            Portraitfoto von Henrique Schneider
                            • 21. 3. 2023, 18:00 Uhr

                              Anschlag auf Bundeswehr-Uni

                              Brennende Reifen und kaputtes Glas

                              Unbekannte haben einen Anschlag auf die Hamburger Helmut-Schmidt-Universität verübt. Sie rechtfertigen das als Angriff auf den deutschen Militarismus.  Gernot Knödler

                              Ein großes Gebäude mit einer Glasfassade
                              • 20. 3. 2023, 18:57 Uhr

                                Arbeitsbedingungen an Hochschulen

                                Bildungsministerium rudert zurück

                                Die Reformpläne zu Befristungen in der Wissenschaft stoßen auf heftige Kritik. Das Bundesbildungsministerium will die Pläne nun nochmal debattieren.  Ralf Pauli

                                Eine Brille mit schwarzem Gestell liegt auf einem Stapel Bücher
                                • 28. 2. 2023, 15:00 Uhr

                                  Studienplätze für Menschen mit Behinderung

                                  Es geht auch ohne Abi

                                  Die Hochschule im niedersächsischen Ottersberg gibt Menschen mit Behinderungen erstmals die Chance auf ein reguläres Studium der Kunst und Kultur.  Jan Zier

                                  Schauspielerin Amelie Gerdes sitzt auf einer Treppe.
                                  • 19. 2. 2023, 15:20 Uhr

                                    Nachruf auf Volkmar Sigusch

                                    Für die Rettung des Triebs

                                    Ohne ihn hätte es die Kritische Sexualwissenschaft in der Bundesrepublik so nicht gegeben. Nun ist Volkmar Sigusch mit 82 Jahren gestorben.  Ilka Quindeau

                                    Portrait Volkmar Sigusch
                                    • 14. 2. 2023, 03:00 Uhr

                                      IT-Sicherheit nach Hackerangriff

                                      Hochschulen sind Cyber-Freiwild

                                      Der Hamburger Rechnungshof kritisiert Sicherheitsprobleme im IT-Bereich der Hochschulen. Die verweisen auf Personalprobleme beim IT-Personal.  Malek Tellissi

                                      Menschen sitzen am Rand einer Wiese vor einem Gebäude
                                      • 22. 1. 2023, 09:00 Uhr

                                        Künstliche Intelligenz erwünscht

                                        ChatGPT darf in Kiel mitstudieren

                                        Stellt der neue Chatbot eine Gefahr für Prüfungsleistungen dar? Nein, sagt eine Kieler Hochschulprofessorin und sieht darin viel mehr eine Chance.  Paul Weinheimer

                                        Ein Kind reicht einem Roboter die Hand
                                        • 7. 1. 2023, 13:53 Uhr

                                          Kriminologe zur Praxis der Jugendhilfe

                                          „Schiebt die Kinder nicht hin und her“

                                          Michael Lindenberg kämpft seit vielen Jahren mit einem „Aktionsbündnis“ gegen geschlossene Heime. Denn Einsperrung werde zur „Herrin der Pädagogik“.  

                                          Portrait von Michael Lindenberg
                                        • weitere >

                                        Hochschule

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln