• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 11. 2023, 19:05 Uhr

      Türkischer Einfluss auf deutsche Moschee

      Das Ende der Import-Imame

      Ankara ist bereit, künftig keine Geistlichen mehr nach Deutschland zu entsenden. Doch damit sind längst nicht alle Fragen geklärt.  Ralf Pauli

      Ein Imam in weißen Gewand betet vor
      • 6. 10. 2023, 10:27 Uhr

        Wenn eine Zusage wie ein Rauswurf klingt

        Kieler Kommunikationsdesaster

        Das Kieler Innenministerium wollte neu ausgebildeten Po­li­zis­t*in­nen mitteilen, dass sich ihr Job-Einstieg verschiebt. Die Briefe verstand niemand.  Esther Geißlinger

        Die Leiterin der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung Maren Freyher steht neben der Innenministerin von Schleswig-Holstein Sabine Sütterlin-Waack.
        • 22. 8. 2023, 12:08 Uhr

          Ausbildung von Psychotherapeuten

          Die finanzielle Realität

          Psychotherapie ist in – die Ausbildung der The­ra­peu­t:in­nen aber immer noch teuer. Die Bundesregierung muss die Finanzierung schnellstens klären.  Christine Kirchhoff

          Sutdierende in einem Hörsaal
          • 14. 8. 2023, 20:00 Uhr

            Aka­de­mi­ke­r:in­nen aus dem Ausland

            Endlich Anerkennung im Beruf

            Ausländische Aka­de­mi­ke­r*in­nen haben es nicht leicht in Deutschland. Eine spezielle ErzieherInnen-Ausbildung hilft ihnen, beruflich Fuß zu fassen.  Marina Mai

            Kristina Goncharuk und Marina Yankova vor dem Eingang des GIZ
            • 10. 8. 2023, 07:00 Uhr

              Duale Ausbildung in Berlin

              Ganz gute Chancen für Azubis

              Zum Start des Ausbildungsjahres sind in Industrie, Handel und Handwerk noch viele Plätze frei. Allerdings nicht immer in den beliebtesten Berufen.  Uta Schleiermacher

              Eine junge Frau prüft den Ölstand bei einem Auto
              • 12. 7. 2023, 11:48 Uhr

                Duales Modell an sächsischen Schulen

                Ausbildung oder Abi? Beides!

                Immer weniger Jugendliche machen eine Lehre. Der Trend geht zu Abi und Studium. Sachsen bietet Schü­le­r:in­nen ein duales Modell an, das gut ankommt.  Rieke Wiemann

                Ein Metallbauer bearbeitet einen Stahltraeger mit einem Trennschleifer
                • 4. 7. 2023, 18:00 Uhr

                  Ausbildungsplatzmangel in Berlin

                  Fake-Politik ersetzt keine Konzepte

                  Kommentar 

                  von Marie Frank 

                  Gegen die niedrige Ausbildungsquote in Berlin hat der schwarz-rote Senat kein Konzept. Dabei liegt die Lösung bereits auf dem Tisch.  

                  Der 34-jährigen Shenouda Ghaly, Mechatronik-Auszubildender im 2. Lehrjahr, bei Lundtauto Sportwagen-Service, arbeitet am Austausch-Motor eines Porsche.
                  • 30. 4. 2023, 15:03 Uhr

                    Inklusion in der Schauspielausbildung

                    Alles spielen können

                    Yulia Yáñez Schmidt ist die erste Absolventin des Inklusiven Schauspielstudios Wuppertal. Dort werden Menschen mit Behinderung ausgebildet.  Matthieu Praun

                    Yulia Yáñez Schmidt als Käfer auf einer Theaterbühne
                    • 13. 4. 2023, 14:24 Uhr

                      Studie zum Volontariat im Journalismus

                      Geboren, studiert oder angelernt?

                      Ein Buch über die Geschichte der journalistischen Ausbildung behandelt mehr als das „Volontärunwesen“. ChatGPT würde es mit Gewinn lesen.  Ambros Waibel

                      An Bord eines Schiffes liest der Kapitän Zeitung
                      • 8. 3. 2023, 03:00 Uhr

                        Ausbildungsabgabe in Bremen

                        Handelskammer kündigt Klage an

                        Das Ziel der in Bremen geplanten Ausbildungsabgabe: gegen den Fachkräftemangel kämpfen. Ein Gutachter hat erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken.  Alina Götz

                        Die Handelskammer Bremen von außen
                        • 15. 2. 2023, 08:08 Uhr

                          Anerkennung von Berufsabschlüssen

                          Können reicht nicht

                          Arbeitsmigration: Ausländische Berufsabschlüsse müssen mit hiesigen Berufs­ausbildungen verglichen werden. Das grenzt an Detektivarbeit.  Barbara Dribbusch

                          Ein Kfz-Mechaniker unter einem Auto
                          • 6. 2. 2023, 11:29 Uhr

                            Ampel-Entwurf zum Weiterbildungsgesetz

                            Kein Grund zur Zufriedenheit

                            Gastkommentar 

                            von Kristof Becker 

                            Ursprünglich hatte die Ampel versprochen, allen Jugendlichen eine Berufsausbildung zu ermöglichen. Echte Verbesserungen sind nicht erkennbar.  

                            Scholz gringst super zufrieden in die Kamera und hebt beide Daumen hoch
                            • 2. 2. 2023, 03:00 Uhr

                              Ausbildungsumlage in Bremen

                              Wer nicht ausbildet, soll zahlen

                              Die rot-grün-rote Koalition will mithilfe eines Fonds mehr junge Menschen ausbilden. Unternehmen und Opposition sind gegen die geplanten Umlage.  Alina Götz

                              Zwei Menschen in Arbeitskleidung werkeln von unten an einem Auto auf einer Hebebühne
                              • 22. 1. 2023, 12:42 Uhr

                                Diskriminierung im Handwerk

                                Lieber Wimmermann als Zimmermann

                                Der Fachkräftemangel hat viele Gründe, im Handwerk sind es auch diskriminierende Strukturen. Ein Zimmerer rät zu mehr Sensibilität.  Bo Wehrheim

                                Zwei Oberkörper mit dreckiger Hose und vielen handwerklichen Werkzeugen in der Hand
                                • 17. 1. 2023, 17:58 Uhr

                                  Anlauf für Weiterbildungsgesetz

                                  Heil setzt auf bezahlte Auszeit

                                  Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will ein Jahr berufliche Weiterbildung möglich machen – und zwar bezahlt. Kritik kommt aus den Unternehmen.  Oskar Paul

                                  Arbeitsminister Heil
                                  • 18. 12. 2022, 18:53 Uhr

                                    Fallschirmspringen nach Maß

                                    Vom Loslassen

                                    Kolumne Alles, nur kein Fußball 

                                    von Klaudia Lagozinski 

                                    Für jene, die die WM boykottieren, stellt die taz Alternativen vor. Diesmal: Fallschirmspringen. Erst ganz oben, dann eine kleine Bruchlandung.  

                                    Über den Wolken.
                                    • 2. 9. 2022, 14:36 Uhr

                                      Neue Musik aus Georgien

                                      Wie das Meer und wie die Berge

                                      Sie sind experimentierfreudig und jung: Musikerinnen aus der georgischen Elektronikszene sind neu zu entdecken auf einer Compilationsreihe.  Katja Kollmann

                                      Die Meisterschülerinnen präsentieren sich zwischen alten Vitrinen: hier Anushka Chkheidze
                                      • 25. 8. 2022, 17:13 Uhr

                                        Fachkräftemangel in Berlin

                                        Betriebe ohne Ar­bei­te­r*in­nen

                                        Der Fachkräftemangel in Berlin steigt wieder deutlich an. Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) macht dafür die Betriebe selbst verantwortlich.  Marie Frank

                                        Ein Therapeut der Phsysiotherapie hilft einer alten Frau bei der Nutzung eines Rollators.
                                        • 18. 8. 2022, 16:24 Uhr

                                          Drastischer Nachwuchsmangel in Betrieben

                                          Viele Azubi-Plätze unbesetzt

                                          Vier von zehn Betrieben haben im letzten Jahr nicht genug Nachwuchs gefunden. Mehr als jedes dritte Unternehmen erhielt sogar keine einzige Bewerbung.  Barbara Dribbusch

                                          Drei Personen an einer Werkbank
                                        • weitere >

                                        Ausbildung

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln