taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 32
Eine Tierschutzorganisation hatte im März Tierquälerei bei einem Allgäuer Betrieb enthüllt. Jetzt gibt es für den Landwirt Konsequenzen.
27.8.2025
Landwirtschaftsminister Rainer übernimmt wichtige Positionen der einflussreichen Agrarlobby. Den Preis könnten Umwelt und Arbeiter zahlen.
26.6.2025
Der Bauer und Landwirtschaftslobbyist galt als wahrscheinlicher nächster Bundesagrarminister. Nach Protesten auf seinem Hof will er nicht mehr
CSU-Chef Söders Wunschbewerber für das Agrarressort, ein verurteilter Umweltsünder, kommt gar nicht in den Bundestag. Den Posten will er trotzdem.
24.2.2025
Ein Gurkenerzeuger in Bayern hat den Krankenkassen hohe Zahlungen für ErntehelferInnen vorenthalten. Das Amtsgericht Landshut verurteilte ihn nun.
14.7.2021
Bauern und ein Landrat werfen dem Münchner Umweltinstitut weiter üble Nachrede vor. Das bleibt bei der Kritik am Pestizideinsatz im Obstbau.
15.9.2020
2018 starb in Bayern eine Erntehelferin. Wurde ihr zu spät geholfen? Die Staatsanwaltschaft ermittelte kaum und lässt zentrale Fragen unbeantwortet.
2.9.2020
Die Staatsanwaltschaft erklärt nun überraschend, sie habe den Fall auf einem Gemüsehof in Mamming untersucht. Wie genau sie ermittelt hat, ist unklar.
26.8.2020
Tierrechtler lobten das „Heldentum“ eines Bullen, der zwei Menschen tötete. Nun geht eine Bauern-Vereinigung juristisch gegen die AktivistInnen vor.
20.8.2019
In einem ungarischen Mastbetrieb wurden Puten vor der Fahrt in einen deutschen Schlachthof gequält. Das kritisiert die Organisation Soko Tierschutz.
8.8.2019
Die Polizei führte eine Razzia in einem Milchvieh-Großbetrieb durch. Die Empörung ist groß, die Maßnahmen gegen den Landwirt sind mild.
1.8.2019
Der Konzern Munich Re hatte mehr als 2.000 Hektar Ackerfläche gekauft. Nun haben die Behörden einen Teil der Verkaufsgenehmigungen kassiert.
5.11.2017
Ein Versicherungskonzern konnte in Brandenburg Ackerflächen erwerben, obwohl Gesetze das ausschließen sollen. Grüne fordern Konsequenzen.
15.1.2017
Ein Aktivist gegen Mastanlagen will eine Hühnerfarm fotografieren. Der Besitzer fährt ihn daraufhin mit dem Auto an. Die Polizei ermittelt.
1.4.2014
In Baden-Württemberg dürfen Pächter landeseigener Flächen künftig keine GVOs mehr anbauen. Naturschützer fordern aber weitergehende Regelungen.
4.2.2013
AGRAR Milchdumping und Hofsterben führen zu erneutem Haberfeldtreiben gegen Bauernpräsident
INSOLVENZEN Der Anlagenbauer aus der Oberpfalz hat trotz voller Auftragsbücher kein Geld mehr
AGRAR Freistaat nennt auf Druck der EU Termin, zu dem er seine Beihilfeempfänger veröffentlicht
Der BUND fordert, Genmais noch vor der Aussaat im April zu verbieten. Geht nicht, sagt die Landwirtschaftsministerin
Weil er für die fallenden Milchpreise verantwortlich sein soll, wird Bauernverbandspräsident Gerd Sonnleitner von der bayerischen Basis an den Pranger gestellt.
16.11.2008