taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 381 bis 400 von 1000
Airbus muss seine Produktion extrem verringern. Im Norden stehen tausende Arbeitsplätze auf dem Spiel
Die Biligfluglinie Easyjet wirbt für Flüge in den italienischen Süden. Und muss sich entschuldigen. Denn Mafiawitze kommen dort nicht so gut an.
27.6.2020
Nach langer Zitterpartie stimmen die AktionärInnen für das Hilfspaket der Bundesregierung. Klimaschutzauflagen hat der Bund nicht vorgesehen.
25.6.2020
Heinz Hermann Thiele, Großinvestor bei der Lufthansa, wollte lange die Staatsbeteiligung am Konzern verhindern. Jetzt hat er nachgegeben.
Die Gewerkschaft Verdi warnt vor dem Scheitern des staatlichen Hilfspakets. Großaktionär Thiele bekommt Audienz bei Finanzminister Olaf Scholz.
23.6.2020
Nach Kritik eines neuen Großaktionärs am Staatseinstieg befürchtet die angeschlagene Airline Insolvenz. Finanzminister Scholz ist optimistisch
Flightright fordert die Rechte von Fluggästen ein. Gründer Philipp Kadelbach über das Fliegen und Ticketrückerstattungen während Corona.
21.6.2020
Die UN-Luftfahrtorganisation ICAO will wegen Corona ihr geplantes Klimaprogramm auf Eis legen. Ein großer Rückschritt, klagen Umweltschützer.
14.6.2020
Die Luftfahrtindustrie lässt sich mit Milliarden retten. Und verabschiedet sich bei der Gelegenheit vom Klimaschutz.
15.6.2020
Die Reisewarnungen für 27 EU-Länder fallen weg, Flieger und Bahn starten wieder. Wer wegen Corona im Ausland sitzen bleibt, wird nicht zurückgeholt.
Das Management der Lufthansa schafft sich mit dem angedrohten Stellenabbau neue Verhandlungsmasse. Die Gewerkschaften sollten darauf nicht reinfallen.
11.6.2020
Nach RBB-Bericht über angebliches Schönrechnen der Flughafengesellschaft wollen die Grünen erst bei mehr Transparenz weitere Steuergelder bewilligen.
Die Airline macht mehr Personalüberhang geltend als erwartet. Grüne und die Linke fordern Nachverhandlungen über die gewährte Staatshilfe.
Passagierzahlen steigen wieder: Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg ergreift Maßnahmen
Als Gegenleistung für die Staatshilfe hat sich Air France verpflichtet zur „umweltfreundlichsten“ Airline zu werden – ein geschickter PR-Schachzug.
7.6.2020
Eine Airline fliegt aus dem Dax, ein anderer Großkapitalist steigt auf: Deutsche Wohnen bietet vielen ein Dach über dem Kopf – steht aber in der Kritik.
5.6.2020
Tegel soll doch nicht ab dem 15. Juni schließen. Man brauche den Flughafen, um einen sicheren Reiseverkehr unter Corona-Bedingungen zu gewährleisten.
3.6.2020
Der Flughafen will Ermäßigungen für Fluggesellschaften anbieten, um die Fluggastzahlen zu erhöhen. Der CO2-Ausstoß steigt mit
3