taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 53
Nordkorea schickt Truppen nach Russland, damit diese gegen die Ukraine kämpfen. Beide Regime haben einen Beistandspakt geschlossen.
22.10.2024
Um sich gegen die Propagandaballons von Aktivisten aus dem Süden zu wehren, schickt Nordkorea jetzt seinerseits Ballons mit Müll und Kot nach Südkorea.
30.5.2024
Zum nordkoreanischen „Tag des Sieges“ reist der russische Verteidigungsminister nach Pjöngjang. Das ist mehr als eine Freundschaftsgeste.
28.7.2023
Nordkorea will wieder mit dem südlichen Nachbarn reden. Klingt gut – aber in Wahrheit ist der Norden nicht an einem Ende des Konflikts interessiert.
30.9.2021
Nordkorea ist wirtschaftlichen am Ende. Mit der atomaren Aufrüstung will Kim Jong Un den Preis für einen Besänftigungskurs hochschrauben.
9.2.2021
Pjöngjang braucht Südkorea als Feindbild. Das gilt umgekehrt auch für konservative Kreise im Süden.
10.6.2020
Die Gespräche zum Stopp des nordkoreanischen Raketenprogramms stocken. Pjönjang kann auf Zeit spielen, Trump aber braucht einen Erfolg.
6.10.2019
Das russisch-nordkoreanische Gipfeltreffen kommt zu einem spannenden Zeitpunkt. Beide Seiten wollen auf dem diplomatischen Parkett glänzen.
24.4.2019
Die Neujahrsansprache des nordkoreanischen Diktators wird weltweit interpretiert. Sie richtet sich aber in erster Linie ans eigene Volk.
1.1.2019
Die Einigung zwischen Nord- und Südkorea hat einen Haken, sie ist an Maßnahmen aus USA geknüpft. Doch welche Gegenleistungen erwartet Nordkorea?
19.9.2018
Kim Jong-Un lässt Familienbesuche von Südkoreanern zu und alle sind gerührt. Nüchtern betrachtet zeigen sie aber nur die Brutalität seines Regimes
21.8.2018
Eine Einigung im Atomstreit ist eine schöne Vorstellung. Gleichzeitig würde ein erfolgreicher Gipfel Trump in seinem Krawallkurs bestätigen.
11.6.2018
Trump fürchtet, dass der Gipfel in einem diplomatischen Debakel enden könne – und sagt ihn kurzerhand ab. Ein Hintertürchen lässt er sich offen.
24.5.2018
Meint es Kim Jong Un ernst mit dem Ausstieg aus dem Atomwaffenprogramm? Einiges spricht dafür. Trump dürfte sich dafür feiern lassen.
5.5.2018
US-Präsident Donald Trump nutzt seine Rede in der Generalversammlung für heftige Drohungen gegen Nordkorea und den Iran.
19.9.2017
Für Kim Jong Un sind seine Raketen Überlebensgarantie und Handelsinstrument. Trump sollte nicht provozieren, sondern den Konflikt ernstnehmen.
29.8.2017
Die Politik von Moon Jae, dem linken Präsidenten Südkoreas ist besonnen. Wie erfrischend. Doch ändert das nichts an der Rolle seines Landes.
10.8.2017