taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 255
Joe Biden, Fumio Kishida und Yoon Suk Yeol bringen im Landsitz des US-Präsidenten eine Sicherheitskooperation für den Indopazifik auf den Weg.
19.8.2023
US-Präsident Joe Biden hat seine Verbündeten Japan und Südkorea zu einem exklusiven Treffen eingeladen. Das ärgert die chinesische Regierung offenbar.
18.8.2023
Südkorea und Japan wollen enger zusammenarbeiten. Doch die Gräben zwischen den Ländern sind tief und die Politik tut wenig, um sie zu schließen.
Nordkoreas fehlgeschlagener Raketentest hat in Südkorea einen fälschlichen Evakuierungsaufruf ausgelöst. Das könnte im Ernstfall fatale Folge haben.
31.5.2023
Außenministerin Baerbock spart in China nicht mit Kritik. Südkorea lobt sie dagegen sehr – und verspricht deutsche Militärpräsenz im Indopazifik.
17.4.2023
Hart gegen China und auf der Suche nach neuen Allianzen in Asien: Dafür sichert die Bundesaußenministerin Südkorea sogar deutsche Militärpräsenz im Pazifik zu4–5
Die Vergangenheit ruhen lassen? Das ist ein großzügiges Angebot Südkoreas. Leider hat Japan bislang keine Reue über seine Kolonialverbrechen gezeigt.
17.3.2023
Das Treffen der Regierungschefs von Japan und Südkorea soll die endlose Fehde um Ex-Zwangsarbeiter beilegen. Doch gibt es Zweifel am Erfolg.
16.3.2023
Südkoreas konservativer Präsident Yoon Suk Yeol will jetzt den jahrzehntelangen historischen Zwist mit Japan beenden – vor allem wegen China.
6.3.2023
Die Raketentests von Nordkorea sind in erster Linie Kalkül. Das ist unverantwortlich – und die Diktatur hat sich in eine Endlosschleife manövriert.
10.10.2022
In Gangneung wurde ein fehlgeschlagener Raketenstart zunächst geheim gehalten. Gerade deshalb löste er bei Anwohnern dort Panik aus.
5.10.2022
Südkorea und die USA nehmen ihre vor vier Jahren ausgesetzten Militärübungen wieder auf. Nordkorea dürfte mit neuen Waffentests antworten.
22.8.2022
Südkorea will Diplomaten zu den Winterspielen nach Peking schicken. Denn China soll wegen dessen Einflusses auf Nordkorea hofiert werden.
6.1.2022
Nord- und Südkorea sprechen wieder miteinander. Doch Diktator Kim Jong Un weckt nur Hoffnungen, die er erneut zerstören dürfte.
4.10.2021
Nordkoreas Machthaber will die Wiederaufnahme von Gesprächen mit dem Süden
Nordkorea will wieder mit dem südlichen Nachbarn reden. Klingt gut – aber in Wahrheit ist der Norden nicht an einem Ende des Konflikts interessiert.
30.9.2021
Die beiden Koreas haben ihre einzige direkte Telefonverbindung wieder hergestellt. Die Chancen für eine echte Annäherung stehen jedoch schlecht
Die erneute Kommunikation zwischen Nord- und Südkorea gibt den Menschen eine kleine Hoffnung. Und sie drosselt die Gefahr einer Eskalation.
27.7.2021
Das demokratische Südkorea stellt jetzt das Versenden von politischen Flugblättern oder USB-Sticks über die innerkoreanische Grenze unter Strafe.
21.12.2020
Am 5. November wird in Berlin über die „Trostfrau“ debattiert. Initiatorin Nataly Jung-Hwa Han erklärt, warum das Mahnmal bleiben soll.
2.11.2020