taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 153
Die Bremerhavener Tafel muss schließen, vor allem weil geförderte Stellen wegbrechen. Der Tafel-Landesverband empfiehlt, mehr aufs Ehrenamt zu setzen.
20.8.2025
Die Liebe, der Job, die (falschen) Freunde: Entscheidungen gehören zum Leben, nicht immer sind sie richtig. Vier Geschichten übers Hadern und Hoffen.
31.12.2024
Sanddorn soll schon die Krieger Dschingis Khans gestärkt haben. Und auch unsere Kolumnistin ist Fan der vielseitig einsetzbaren Früchte.
20.10.2024
Das Narkotikum Ketamin wird als Droge auf den Clubtoiletten gehandelt. Unser Autor war erst fasziniert, dann abhängig. Die Geschichte einer Rettung.
31.3.2024
Immer mehr Menschen rauchen Crack. Das hat drastische Folgen für Konsumierende und Sozialarbeiter:innen.
4.12.2023
Unsere Autorin surft das Web wie ein Profi. Aber eine Welle reitet sie nicht mit – die des Smartphones. Damit ist sie nicht allein.
16.9.2023
Die vegan lebenden Bundeswehroffiziere Martin A. und Patrick A. fordern vegane Verpflegung für die Truppe. Doch die Bundeswehr ist zögerlich.
22.3.2023
Ich erinnere mich gern an den Markt in einem Vorort von Damaskus. Hamburger Wochenmärkte sind dagegen leiser, kontrollierter und erschreckend teuer.
14.1.2023
Nachhaltiges Essen ist in Bremens Mensen oft noch Theorie, obwohl es seit 2018 einen Aktionsplan gibt. Das Projekt verwässert im koalitionären Streit.
21.12.2022
Wegen der Inflation sparen viele Menschen am Essen. Wenn Bauern mehr Klimaschutz umsetzen, werden Nahrungsmittel noch mehr kosten. Wie sozial ist das?
20.11.2022
Inflation, Ukraine-Krieg, Pandemie: Erste Verteilungskämpfe sieht man in den Tafeln, sagt Klaus-Dieter Gleitze. Die neuen Zahlen zur Armutsgefährdung in Niedersachsen hält er für einen Skandal. Rund 1,3 Millionen Menschen in dem Bundesland sind arm
Der Autokonzern verbannt das Fastfood aus der Kantine seines Markenhochhauses. Dabei ist das „Volkswagen Originalteil“ auch außerhalb beliebt.
9.8.2021
Schwarz-Rot initiiert eine Bundesratsinitiative gegen Lebensmittelverschwendung. Die Euphorie für das Thema kommt erst kurz vor der Bundestagswahl.
7.7.2021
Das Start-up „Rettergut“ rettet genießbare Lebensmittel schon bei der Produktion. So entsteht „Mixschokolade“ und Limo aus krummen Gurken.
23.5.2021
Der Sternekoch Peter Frühsammer führt jetzt die Krankenhauskantine in Bad Belzig. Ein Gespräch über Urlaub auf dem Teller.
12.4.2021
Ruth Rogers und Rose Gray haben das River Café in London zur Legende gekocht. Nun gibt es ihre Rezepte endlich in einer deutschen Gesamtausgabe.
7.12.2020