taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 343
Berlins Regierungschef und die Wirtschaftssenatorin fordern eine Impfempfehlung für Kinder. So diskreditieren sie Wissenschaft und Forschung.
30.6.2021
Schwerpunktimpfung in Kreuzberg: Bis Sonntag haben Anwohner die Wahl zwischen Moderna und Johnson & Johnson. Die Schlange schrumpfte schnell.
11.6.2021
Die Nachfrage nach Impfungen ist größer als das Angebot. Seit Montag viele zusätzliche Termine
Die Einteilung in Gruppen für das Impfen ist hinfällig – doch Termine und Impfstoff sind weiter knapp
Über die erste Impfung habe ich mich riesig gefreut. Mit der zweiten begann dann dieser Druck? Will ich wirklich in das alte Leben zurück?
1.6.2021
Möglichst viele Kinder ab 12 Jahren sollen in den Sommerferien in den Impfzentren geimpft werden. Unklar ist, wie viele so erreicht werden können.
25.5.2021
Tägliche Schnelltests sind erlaubt, stellt die Gesundheitsverwaltung klar. Das Pilotprojekt Testing wird fortgesetzt
Berlin hebt die Priorisierung der Impfreihenfolge nun doch nicht auf. Viele ÄrztInnen sind verärgert angesichts des Kommunikationschaos.
17.5.2021
Endlich können sich auch die zahlreichen Mitarbeiter der Flüchtlingsheime impfen lassen. Das Impfchaos ist aber längst noch nicht vorbei.
16.5.2021
Ab Freitag, den 21. Mai, dürfen Cafés und Restaurants im Außenbereich wieder Gäste empfangen. In Neukölln haben Schwerpunktimpfungen begonnen.
14.5.2021
Corona-Impfstoffe gibt es ab Montag nicht mehr nur für besonders Gefährdete, so die Gesundheitsverwaltung. Kassenärzte reagierten wenig erfreut
Berlin stellt die Impfkampagne in Wohnheimen und Unterkünften für Geflüchtete und Obdachlose wieder ein. Ein Problem ist auch die große Impfskepsis.
11.5.2021
Berlins Impfstart in Flüchtlingsheimen kommt zu spät: Flüchtlinge und Mitarbeitende wurden um eine Prioritätsstufe degradiert, kritisieren die Grünen.
5.5.2021
Regierender will schnell mehr Rechte für Geimpfte. Inzidenz sinkt weiter, Intensivbetten noch „rot“
Seit Montag dürfen sich alle Menschen in der Prioritätsgruppe 3 impfen lassen. Doch das Terminangebot dämpft die anfängliche Euphorie.
3.5.2021
Seit Montag können sich mehr BerlinerInnen impfen lassen: Die Prioritätsgruppe 3 ist am Zug. Regierender Müller will Lockerungen für Geimpfte.
Nach Aufhebung der Priorisierung für Arztpraxen ist AstraZeneca knapp. Nachschub kommt ab dem 3. Mai. Die kassenärztliche Vereinigung mahnt zu Geduld.
27.4.2021
50 Prozent der Berliner:innen sollen laut Senat bis Ende Juni gegen Corona geimpft sein. Auch über Lockerungen in Altenheimen wird diskutiert.
26.4.2021
Arztpraxen dürfen AstraZeneca an alle verimpfen. Die kassenärztliche Vereinigung mahnt zur Geduld. In Kürze soll es eine Liste von Impfärzten geben.
23.4.2021