Der Rückschlag beim Curevac-Vakzin hat kaum Folgen für Deutschland, sagt das Gesundheitsministerium. Der Anteil der Infektionen durch die Delta-Variante steigt deutlich.
Johnson & Johnson stellt nicht so viele Dosen bereit, wie geplant. Pfizer fährt seine Lieferungen auf die vereinbarte Menge zurück. Junge Menschen leiden in der Pandemie.
In den USA tötet ein Mann eine Kassiererin, weil er keine Maske tragen wollte. Boris Johnson will die Coronaregeln erst im Juli aufheben. Die Neuinfektionen sinken.
Die Rufe nach einem Ende der Maskenpflicht werden lauter. Im Freien dürften sie kaum noch nötig sein. Doch in geschlossenen Räumen sieht das anders aus.
Deutsche Politiker:innen streiten über die Maskenpflicht in Innenräumen. Um die Olympiade trotz Pandemie abzuhalten, könnte Japan einen de-facto-Notstand ausrufen.
Die Ministerin fordert die Länder auf, die Maskenpflicht zu überprüfen. Johnson & Johnson liefert 6,5 Millionen Impfdosen weniger als ausgemacht an Deutschland.
Die G7-Staaten verkünden einen Gegenentwurf zu Chinas „Neuer Seidenstraße“. Außerdem wollen die Westmächte ärmeren Ländern eine Milliarde Impfdosen spenden.
Die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland sinkt. In Mexiko hat sich bisher ein Viertel der Bevölkerung infiziert. Russland testet eine Verabreichung von Sputnik V als Nasenspray.
Die Ständige Impkommission empfiehlt das Biontech-Vakzin nur in Ausnahmefällen für Kinder. Jens Spahn verkündet den Start des digitalen europäischen Impfpass.
Geimpfte sollen ihre Immunität dann per App nachweisen können. Die GroKo verlängert Corona-Wirtschaftshilfen. In Indien haben sich 28 Elefanten mit Corona infiziert.