taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 175
In Deutschland darf man keine Witze über Hitler machen. Das wollte mein Sohn auch gar nicht, als er diese ungeheuerliche Nachricht vom Stapel ließ.
15.7.2023
Mein Sohn will Süperstar werden – aber was echtes Gefühl ist, muss ich ihm erst noch beibringen.
9.7.2023
Die Organisation unseres Opferfestes habe ich diesmal meinem kommunistischen Sohn Mehmet überlassen. Das hätte ich nicht tun dürfen.
6.7.2023
Steuererklärung leicht gemacht: Wie ich kürzlich ganz legal 1.200 Euro Honorar für den Steuerberater gespart habe.
1.7.2023
Verglichen mit dem Mittelmeer oder der Ägäis ist die Nordsee eine hinterhältige Zicke. Ich erwarte eine persönliche Entschuldigung.
15.6.2023
Mein kommunistischer Sohn Mehmet hat ein neues Geschäftsmodell entdeckt: Er mischt Nazis auf und verdient gut dabei.
10.6.2023
Reich werden durch ein Buch, das wäre schön. Warum ich einmal keinen Bestseller schrieb und stattdessen den Müll runterbrachte.
31.5.2023
Hierzuland darf jeder wählen gehen, wenn er alt genug und kein Migrant ist. In der Türkei läuft das anders: Dort wählen auch tote Migranten mehrfach.
26.5.2023
Immer muss ich meine Tochter zur Schule bringen. Außerdem vergesse ich ständig etwas. Und dann war da auch noch dieser Regen.
18.5.2023
Mein Sohn Mehmet kauft Wahlunterlagen von Nichtwählern und vertickt sie in seiner „Wahlrecht-Mitbenutzungs-Zentrale“. Das zieht auch die Polizei an.
13.5.2023
Den Tag der Arbeit verbrachten alle Mitglieder meiner Familie genau so, wie sie wollten. Einen Tag später stand die Polizei vor unserer Tür.
4.5.2023
Der Girls' Day im letzten Jahr lief anders als geplant und brachte mir den bösen Anruf einer Mutter ein. Seitdem will ich damit nichts zu tun haben.
27.4.2023
Jedes Jahr wieder stellen mir meine deutschen Freunde schräge Fragen zum Ramadan. Ich habe es aufgegeben, sie aufklären zu wollen.
19.4.2023
Jeden Ostersonntag holen wir beim Spielplatz nebenan unsere Eier-Ration für die nächsten 14 Tage. Dieses Jahr kam Herr Nöllemeier dazwischen.
13.4.2023
Die Frau mit dem Kopftuch musste sich mal wieder am Schalter demütigen lassen. Also half ich ihr – und lernte viel dabei.
10.4.2023
Ich mag es nicht, meinen Mantel gegen Gebühr an Garderoben abzugeben. Also habe ich mir für den letzten Theaterbesuch etwas ausgedacht.
2.4.2023
Mein Auto brauchte einen neuen Kotflügel. Ich brachte es in die Werkstatt von Rüdiger und Nedim und lernte deren besonderes Geschäftsmodell kennen.
26.3.2023
Auf der Autobahn brachte der Tee meiner Frau meine Blase zum Durchdrehen. Ich nutzte den Stau zur Entleerung. Aber das war ein Fehler.
20.3.2023
Beim zweiten Versuch, „Pettersson und Findus“ auszuleihen, bekam ich vom Bibliothekar ein Geschenk überreicht. Ich wollte es keinesfalls haben.
6.3.2023
Zusammen mit meiner Tochter wollte ich „Petterson und Findus“ aus der Stadtbibliothek ausleihen. Aber die Bibliothekarin grätschte dazwischen.
25.2.2023