Die Johanniter in Niedersachsen sollen einen Überschuss von 20 Millionen Euro aus Landesmitteln für die Flüchtlingshilfe haben. Verband will das Geld behalten
Die sächsische Polizei hat 18 Wohnungen durchsucht. Sie ermittelt gegen Mitglieder der „Freien Kameradschaft Dresden“ wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung.
Kritiker reagieren empört auf den Bau einer Mauer um eine Unterkunft in München. Die Stadt betont, diese sei das Resultat eines langen Streits mit den Anwohnern.
Flüchtlingsquartiere sollen nun bald auch von anderen Wohnungssuchenden genutzt werden. Doch wie weit die soziale Durchmischung gehen soll, ist umstritten
Kurz vor Baubeginn entbrennt heftiger Streit über ein geplantes Containerheim in Marzahn-Hellersdorf. SPD- und CDU-Politiker wollen den Standort nicht mehr.
Bei einem Feuer in einem Haus mit Flüchtlingen wurden neun Bewohner verletzt. Die Polizei wertet Spuren aus. Bislang ist offen, wer den Brand gelegt hat.
Am Mittwochabend will die Initiative Berlin für Alle gegen den Bau modularer Flüchtlingsunterkünfte protestieren – warum, erklärt Architekt Philipp Kuebart.
Flüchtlinge in der Hamburger Erstaufnahmeeinrichtung Albert-Einstein-Ring fühlen sich vom bewaffneten Wachpersonal schikaniert. Der Koordinierungsstab verlangt Aufklärung