taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 155
Die südkoreanische Komödie „Rettet den Zoo“ startet im Kino. Statt echter Tiere schlüpfen darin die Angestellten in Kostüme – und saufen Limo.
4.6.2020
Krawallregisseur Takashi Miike bringt in der Komödie „First Love“ einen Boxer und eine Sexarbeiterin zusammen – und viele Yakuza ins Grab.
5.5.2020
Hier läuft alles eher quer und queer als straight: Die Komödie „Booksmart“ über zwei Elite-Studentinnen ist so reflektiert wie vulgär-komisch.
17.4.2020
Er schwingt die Fäuste im Kampf für die Gerechtigkeit. In der Actionkomödie „Spenser Confidential“ darf Mark Wahlberg kräftig zuschlagen.
18.3.2020
In Taika Waititis neuer Komödie schlägt sich ein Zehnjähriger mit einem ganz speziellen imaginären Freund herum: Hitler. Ist das nun lustig?
22.1.2020
Die schwarze Komödie „Knives Out“ mit Daniel Craig ist eine Krimi-Frischzellenkur. Zugleich zeichnet sie ein Sittenbild der heutigen USA.
5.1.2020
Die Komödie „Die Wache“ von Quentin Dupieux faltet eine Verhörsituation ins Aberwitzige um. An der Oberfläche erscheint alles realistisch.
11.12.2019
In der Komödie „Alles was du willst“ trifft die Jugend Italiens auf einen Senioren. Das ist auf zärtliche Weise komisch und unaufdringlich klug.
5.12.2019
Die französische Komödie „Die glitzernden Garnelen“ begleitet eine schwule Wasserballmannschaft. Mit dem Publikum meint sie es gut.
4.12.2019
In der Komödie „Der Glanz der Unsichtbaren“ geht es um wohnungslose Frauen. Sie lernen ihre Fähigkeiten wieder zu schätzen und einzusetzen.
11.10.2019
Das Gagfeuerwerk wird auf einem umgedrehten Mülleimer abgebrannt: „Late Night“ ist eine Mediensatire über eine schlagfertige Anchorfrau.
28.8.2019
Der in Israel aufgewachsene Palästinenser Sameh Zoabi hat eine Komödie über den Nahostkonflikt gedreht. Ihr Titel: „Tel Aviv on Fire“. Geht das gut?
4.7.2019
Ein Mann, eine Frau und die Costa Concordia: „Liebesfilm“ von Emma Rosa Simon und Robert Bohrer ist ein wunderbar unstimmiges Ungetüm.
4.5.2019
Ali Abbasis Spielfilm „Border“ bündelt Komödie, Thriller und Fantasy zu einer klugen wie schrägen Reflexion. Es geht um Identitäten aller Art.
10.4.2019
Die Komödie „Die Freundin meiner Mutter“ will ein queeres Set-up ins ARD-Programm hieven – und torkelt ins Heteronormative.
13.3.2019
Was tun, wenn die Tochter online zum Islam konvertiert? Eva Spreitzhofers Komödie klingt vielversprechend, weiß aber nicht, was sie will.
23.1.2019
Laura Lackmann hat mit „Zwei im falschen Film“ etwas leider sehr Seltenes geschafft. Sie hat eine gelungene deutsche Komödie gedreht.
19.12.2018
Mit ihm war gut lachen: Leo McCarey war einer der erfolgreichsten Regisseure Hollywoods. Eine Retrospektive zeigt sein Werk zwischen Witz und Wahn
5.12.2018
Die Actionkomödie „Bad Spies“ schickt zwei US-Laienagentinnen auf Europamission – Culture Clash und #MeToo-Bewusstsein inklusive.
29.8.2018
„Overboard“ tauscht im Remake von Rob Greenberg die Geschlechterrollen. Ein Mann verliert das Gedächtnis und wird unfreiwillig Hausmann.
14.6.2018