Ärztinnen und Pflegerinnen sind in Kliniken häufig sexistischer Diskriminierung ausgesetzt. Die Charité setzt sich jetzt damit auseinander – ziemlich spät
Immer mehr Menschen werden laut Medienberichten durch Implantate verletzt oder getötet. In Deutschland seien 2017 insgesamt 14.034 Probleme gemeldet worden.
Die Bremer Ärztekammerpräsidentin Heidrun Gitter regt an, einen Medizinstudiengang zu gründen, der die Ausbildung von Pflegekräften und Hebammen integriert.
Auf der Kinderintensivstation der Medizinischen Hochschule Hannover fehlen so viele Pflegekräfte, dass kranke Kinder nicht mehr behandelt werden können.