taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 163
Die Grünen fordern mehr Hilfen für ärmere Staaten. Sie wollen etwa die Impfkampagne Covax besser ausstatten und den Patentschutz aussetzen.
10.1.2021
Die EU-Kommission wehrt die Kritik an der gemeinsamen Impfstrategie entschieden ab. Wichtiges Ziel sei die Solidarität mit anderen EU-Staaten.
4.1.2021
Es sei viel zu wenig Impfstoff für Deutschland bestellt worden, klagen Politiker. Auch sei die Impfkampagne schlecht vorbereitet worden.
Zwangslizenzen bei Impfstoffen könnten nur bedingt eine Lösung sein, sagt Patentexperte Paul Fehlner. Bei neuen Technologien würden sich die Unternehmen sperren.
30.12.2020
Der Bundesgesundheitsminister wehrt sich gegen Kritik an unzureichenden Impfstoff-Lieferungen. Großbritannien prescht indes vor.
Aufgrund der hohen Infektionsrate in Brasiliens Bevölkerung eignet sich das Land besonders gut für klinische Studien. Das hat Folgen.
17.12.2020
Auch das Pharmaunternehmen Curevac aus Tübingen will noch in diesem Jahr eine Massenstudie seines Corona-Impfstoffs starten.
30.11.2020
Reiche Länder sichern sich Corona-Impfstoffe – arme Länder könnten benachteiligt sein. Dabei wäre eine global gleichmäßige Verteilung viel sinnvoller.
19.11.2020
Gute Nachricht: Der Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech wirkt auch bei Menschen ab 65 Jahren.
18.11.2020
Ein weiterer Konzern hat erfolgreiche Zwischenergebnisse in der Corona-Impfstoff-Forschung bekannt gegeben. Das Vakzin ist zudem einfach lagerbar.
16.11.2020
Bisher hat es in der EU bei der Zusammenarbeit gegen die Coronapandemie gehakt. Das soll sich jetzt ändern, sagt Gesundheitskommissarin Kyriakides.
11.11.2020
Ein Biontech-Produkt reduziert das Infektionsrisiko deutlich. Eine wichtige Testphase steht aber noch bevor. Aktienkurse wirbeln schon durcheinander.
9.11.2020
Im Kampf gegen Covid-19 schalten Indien und Brasilien die Welthandelsorganisation ein. Die Entscheidung kann sich jedoch bis Juni 2021 hinziehen.
14.10.2020
In Deutschland reicht der Grippeimpfstoff in diesem Herbst nicht für alle. Die Bereitschaft zur Impfung ist erfreulich hoch.
12.10.2020
Der Grippeimpfstoff ist vorerst aufgebraucht, beklagen Apotheken und Hausärzte. Nachschub kommt in einigen Wochen.
11.10.2020
Die EU hat Milliarden an Forschungsgeldern an Pharmakonzerne für neue Impfstoffe vergeben. Die Gelder sind aber offenbar komplett verpufft.
25.5.2020
Einen Corona-Impfstoff gibt es noch nicht, doch schon jetzt wird darum gekämpft. Grünen-Politiker Kai Gehring fordert eine gerechte Verteilung.
24.4.2020
Das Mainzer Unternehmen Biontech erprobt Wirkstoffe gegen Sars-CoV-2 zunächst an etwa 200 Menschen. Bis zum fertigen Impfstoff wird es aber dauern.
22.4.2020
Solange es weder Medikament noch Impfstoff gibt, rechnet das Robert-Koch-Institut mit Einschränkungen. Die Zahl der Neuansteckungen sinkt weiter.
21.4.2020
Pharmaunternehmen forschen auf Hochtouren nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus. Doch der Weg bis zur Zulassung ist lang.
24.3.2020