taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 120
Chinas Rundfunkbehörde erteilt dem britischen Sender BBC ein Sendeverbot. Das ist auch eine Warnung an westliche Medien.
16.2.2021
Hugh Laurie nimmt als konservativer Politiker kaum Rücksicht auf Verluste. Ein all zu bekanntes Narrativ, was in „Roadkill“ trotzdem funktioniert.
5.2.2021
Das Publikum ist bereit, für Inhalte zu bezahlen, sagt Jim Egan, alter Chef von BBC Global News. Trotzdem sollte BBC nicht wie Netflix funktionieren.
4.1.2021
Eines der erfolgreichsten Weihnachtslieder aller Zeiten ist auch eines der obszönsten und wird deshalb immer wieder von der BBC zensiert.
28.12.2020
BBC-Mitarbeiter*innen sollen sich mit politischen Statements in sozialen Medien zurückhalten. Auch die Teilnahme an LGBT-Umzügen stand zur Debatte.
5.11.2020
Die neue Serie von Michaela Coel verarbeitet sexualisierte Gewalt, die Coel selbst erfuhr. Und zeigt Schwarze Frauen jenseits von Klischees.
19.10.2020
Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt BBC ist der britischen Regierung zu links. Nun sollen zwei Ultrakonservative auf wichtige Posten.
29.9.2020
Premierminister Johnson disst die BBC mal wieder als weltfremd-linksliberal abgedriftetes Etwas. Senderchef Davie springt brav über die Stöckchen.
3.9.2020
In der BBC-Serie „Normal People“ nimmt die Intimität der beiden Hauptrollen viel Platz ein. Das funktioniert erstaunlich gut.
15.7.2020
Die BBC hat eine Folge der Comedy-Serie „Fawlty Towers“ aus ihrem Streamingdienst genommen – wegen rassistischer Beleidigungen.
18.6.2020
Vom „Guardian“ verspottet, von Konservativen gefeiert: Tim Davie gilt als wirtschaftsnah und zäh – gute Voraussetzungen für die Herausforderungen.
10.6.2020
In der Corona-Krise ändert sich das Mediennutzungsverhalten massiv. Es profitieren vor allem die Öffentlich-Rechtlichen.
14.4.2020
In der Coronakrise erfährt die BBC einen Aufwind. Dennoch müssen zahlreiche Mitarbeiter*innen um ihren Arbeitsplatz bangen.
30.3.2020
Boris Johnsons Regierung beginnt damit, die BBC zu schwächen. Auch die Rundfunkgebühr soll wohl abgeschafft werden.
17.2.2020
BBC-Chef Tony Hall tritt zurück. Aus strategischen Gründen, der britischen Rundfunkanstalt stehen Verhandlungen mit der Regierung Johnson bevor.
21.1.2020
„Grünes Storytelling“ heißt der Versuch, das Thema Klimawandel zugänglicher zu machen. Das deutsche Fernsehen hat hier noch Nachholbedarf.
5.2.2020
Eine britische TV-Moderatorin hat einen Prozess gegen die BBC um gleiche Bezahlung für Männer und Frauen gewonnen. Was passiert in Deutschland?
16.1.2020
Die Konservativen wollen die BBC zum Teil boykottieren – und die Labour Party ist sauer auf den Sender, weil sie die Wahl verloren hat.
22.12.2019
Die Moderatorin Samira Ahmed verlangt eine substantielle Nachzahlung. Über Jahre hat sie weniger verdient, als ein männlicher Kollege.
3.11.2019
Neben den Brexit-Festspielen versucht Großbritannien auch ein bisschen zu regieren. Doch der Wunsch nach einem Umbau der BBC birgt Gefahren.
30.10.2019