• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 12. 2021

      Hilfsorganisation warnt

      Wetter wird teurer

      2021 gab es nicht nur viele, sondern auch verheerende Extremwetter. Die schlimmsten verursachten Schäden von über 170 Milliarden US-Dollar.  Susanne Schwarz

      Blick durch ein Fenster auf eine überschwemmte Gegend.
      • 3. 9. 2021

        Notstand nach Sturzflut in New York

        Aufräumen nach dem Hochwasser

        Noch nie hat die Stadt New York solche Regenfälle erlebt. Mindestens 46 Menschen sterben in der Stadt und ihrer Umgebung.  

        Autos stehen bis zum Fenster im Wasser
        • 2. 9. 2021

          Ausläufer von Hurrikan „Ida“ in New York

          Rekordregen und Notstand

          Ein Unwetter historischen Ausmaßes hat New Yorks Straßen überflutet. U-Bahn-Stationen sind vollgelaufen, laut Behörden kamen mehrere Menschen ums Leben.  

          Zwei Fußgänger rennen durch den Regen mit Schirm
          • 30. 8. 2021

            Sturm an US-Golfküste schwächt sich ab

            „Ida“ zum Tropensturm runtergestuft

            Der Sturm an der US-Golfküste schwächt sich ab. Behörden warnen aber weiter vor gefährlichen Flutwellen in Teilen von Louisiana und Mississippi.  

            Eine Person geht an einem heruntergebrochenen Dach vorbei, im Hintergrund schöne Altbauten und grauer Himmel.
            • 29. 8. 2021

              Warnung vor extremem Hurrikan

              „Ida“ nähert sich US-Küste

              Ein extremer Wirbelsturm bedroht den Bundesstaat Louisiana. Küstennahe Krankenhäuser können wegen zu vieler Corona-Patienten nicht evakuiert werden.  

              Stürme von oben abgebildet.
              • 5. 7. 2021

                Eingestürztes Wohnhaus in Florida

                Noch stehende Haushälfte gesprengt

                Im US-Bundesstaat Florida wurden die Bergungsarbeiten ausgesetzt, weil ein Tropensturm auf die Region zusteuert. Auch Corona bremst Rettende.  

                Ein stark beschädigtes Gebäude sackt in sich zusammen.
                • 19. 11. 2020

                  Hurrikan Iota in Zentralamerika

                  Mindestens 38 Menschen getötet

                  Nur zwei Wochen nach „Eta“ richtet Hurrikan „Iota“ verheerende Schäden an, vor allem in Honduras und an Nicaraguas Atlantikküste.  

                  Mehrere Menschen sitzen in einem kleinen Holzboot
                  • 17. 11. 2020

                    Hurrikan der Kategorie 5

                    „Iota“ erreicht Zentralamerika

                    Erst vor Kurzem hatte Hurrikan „Eta“ an der Karibikküste Zentralamerikas für Verwüstung gesorgt. Sein Nachfolger „Iota“ traf am Montagabend auf Nicaragua.  

                    Menschen fahren auf Fahrrädern durch eine schlammige Einkaufsstraße.
                    • 10. 11. 2019

                      Neue Erzählungen von Lauren Groff

                      Wenn die Situation kippt

                      Hurrikans und Mutterschaft, Sex, Angst und Wut: US-Autorin Lauren Groff hat den Erzählungsband „Florida“ veröffentlicht.  Carola Ebeling

                      Eine Frau steht auf den Trümmern ihres vom Hurrikan zerstörten Hauses
                      • 2. 9. 2019

                        Hurrikan über dem Atlantik

                        „Dorian“ und der Klimawandel

                        Ein starker Hurrikan fegt über die Bahamas und bedroht die USA. Meteorologen erkennen eine klare physikalische Gesetzmäßigkeit.  Kai Schöneberg, Nicole Opitz

                        atellitenbild von Hurrikan "Dorian" über den Bahamas
                        • 9. 6. 2018

                          Hurrikansaison in Puerto Rico

                          Schocktherapie für eine Geschundene

                          Zu Beginn der Hurrikansaison laboriert Puerto Rico noch an den Folgen von Wirbelsturm „Maria“. Die Insel fühlt sich von Washington missachtet.  Dorothea Hahn

                          Sturmschäden auf Puerto Rico
                          • 3. 3. 2018

                            Sinnvoller Karibikurlaub

                            Aufräumen im Dschungel

                            Die Karibikinsel Dominica wurde vom Hurrikan „Maria“ zerstört. Freiwillige können nun beim Wiederaufbau helfen und dabei günstig urlauben.  Edith Kresta

                            Bäume und Wurzeln am Indian River
                            • 13. 12. 2017

                              Künstler als Katastrophentourist

                              Ästhetik der Gewalt

                              Ist das noch Katastrophentourismus oder schon Kunst? Letzteres entschied die Jury des Kunstpreises der Stadt Wolfsburg, mit dem sie Julius von Bismarck auszeichnete  Bettina Maria Brosowsky

                              • 19. 11. 2017

                                Das Hurrikanjahr 2017

                                Die Saison des Schreckens

                                Selten waren die tropischen Wirbelstürme über der Karibik und den USA so verheerend wie in diesem Jahr. Mitschuld hat der Klimawandel.  Richard Rother

                                Drei Wirbelstürme erkennbar auf einem Satellitenbild vom Golf von Mexiko
                                • 17. 10. 2017

                                  Katastrophale „Ophelia“

                                  Ex-Hurrikan verwüstet Europa

                                  Der ungewöhnliche Sturm sorgt für jede Menge Chaos auf den Britischen Inseln und begünstigt Waldbrände in Portugal.  Richard Rother

                                  Welle schlagen an Land
                                  • 5. 10. 2017

                                    Klimaskeptiker über Erderwärmung

                                    „Hurrikane gab es schon immer“

                                    Myron Ebell hält Maßnahmen gegen den Klimawandel für total wertlos und ruinös teuer. Wir unterziehen seine Thesen einem Faktencheck.  

                                    Ein kaputtes Haus inmitten von zerstörten Wäldern
                                    • 4. 10. 2017

                                      US-Hilfe für Puerto Rico

                                      Trump belehrt Hurrikan-Opfer

                                      34 Menschen starben, nur ein kleiner Teil der Bevölkerung hat wieder Strom. Der US-Präsident aber nutzt seinen Besuch, um sich zu inszenieren.  Dorothea Hahn

                                      Donald Trump wirft eine Papierrolle in eine Menschenmenge
                                      • 28. 9. 2017

                                        Nach Hurrikan über Puerto Rico

                                        Trump lobt seine Bemühungen

                                        Der Sturm „Maria“ hatte die Insel schwer getroffen. Hilfe aus den USA lässt auf sich warten. Von Kritik will der US-Präsident nichts wissen.  Dorothea Hahn

                                        Ein Mann steht am Fenster und kippt ein Eimer mit Wasser aus
                                        • 19. 9. 2017

                                          Schwerer Wirbelsturm in der Karibik

                                          „Maria“ tobt

                                          Hurrikan „Maria“ erreicht am späten Montagabend die Karibik-Insel Dominica. Dabei kämpft die Region noch mit den verheerenden Folgen von Wirbelsturm „Irma“.  

                                          Luftaufnahme von Hurrikan Maria
                                          • 11. 9. 2017

                                            Wirbelsturm „Irma“ in Florida

                                            Festnahmegrund Hurrikan

                                            Florida ergreift drastische Maßnahmen: Flutretter führen Obdachlose in Handschellen ab, Papierlose fürchten sich vor dem Sturm und vor Abschiebung.  Dorothea Hahn

                                            Ein Mann an einer überdachten Bushaltesgtelle, um ihn herum tobt der Hurrican Irma durch die Straßen
                                          • weitere >

                                          Hurrikan

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln