taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 341 bis 360 von 421
Die Häufung von falsch-positiven Coronafällen im Sport würde zu einem Kuriosum verkommen, wenn die Konsequenzen nicht so hart wären.
25.10.2020
Der DFB will mit den Niederlanden und Belgien die WM 2027 ausrichten. Für den Verband könnte das eine Chance sein, verlorenen Boden gutzumachen.
19.10.2020
In Mainz diskutieren Fußballanhänger mit dem Trainer. Vorbildlich! Die Coronakrise eröffnet Chancen für eine neue Kommunikation.
18.10.2020
Die Nations League für Fußballnationalmannschaften hat keinen guten Ruf. Dabei werden dort große Geschichten geschrieben – von den Kleinen.
12.10.2020
Es macht unglücklich, immer Meister werden zu wollen. Stilvoll verlieren zu können, ist besser. So wird man am schönsten mit seinem Verein alt.
5.10.2020
Der Abgang von Bibiana Steinhaus macht ein großes Problem im Schiedsrichterwesen sichtbar. Eine Chance hat nur, wer sich an das Männersystem anpasst.
1.10.2020
Beim Grand Slam in Paris ist es so kalt, dass manch Tennis-Star Angst hat zu erfrieren. Auch den Fans wird beim Corona-Sport nicht warm ums Herz.
28.9.2020
HSV und Schalke machen vor: Es ist besser, Teil einer starken Liga zu sein, als immer gegen diesen einen übermächtigen Klub zu verlieren.
27.9.2020
Warum ein Kick mit nur wenigen Zuschauern immer noch besser ist als gar kein Kick. Auch wenn es in der Wolfsburger VfL-Arena stattfindet.
21.9.2020
Wie abgeschmackt ist denn dieser Saisonstart! Schalke macht auf Hamburger SV, und die Bayern warten im Grunde nur noch auf die Super League.
20.9.2020
Umweht vom alten Geist der Unbesiegbarkeit, schnappt sich der FC Bayern München radikal souverän den großen Henkelpott.
24.8.2020
Bayerns Sieg über Barcelona sagt etwas über den Stand des Fußballs. Großer Sport ist nicht mehr der Kampf gleichwertiger Gegner.
16.8.2020
Steuergeld in den Profifußball zu pumpen, hat Tradition. Dass dies heutzutage skandalisiert wird, hat mit dem Wandel des Business zu tun.
29.7.2020
Um die Laufwege zu verkürzen, entdecken Trainer in England und Italien die Dreierkette für sich. Es könnte die perfekte Corona-Taktik sein.
27.7.2020
Niko Kovač wechselt in die französische Ligue 1. Erst mal keine schlechte Lösung. Aber es gibt so viel mehr Optionen!
20.7.2020
Beim 1. FC Kaiserslautern will der potenzielle Geldgeber dem Trainer reinreden. Er zeigt, wie man auch in der Dritten Liga Geschäfte machen kann.
18.7.2020
Manchester City darf nun doch in der nächsten Saison Champions League spielen. Die Sperre gegen den Klub wird aufgehoben.
13.7.2020
Warum bleibt der Hamburger SV zweitklassig? Und wieso droht dem 1. FC Nürnberg sogar Schlimmeres? Die Ursachensuche ergeht sich oft in Floskeln.
29.6.2020
Zwei Tennisprofis werden bei der Adria Tour positiv getestet. Witze über aberwitzige Hygienekonzepte dürften sich damit erübrigt haben.
23.6.2020
Klubs wie Mainz und Augsburg sind die Gewinner der Fußball-Bundesliga. Leider ist das ein Symptom der Langeweile.
21.6.2020