taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 322
Macron und Le Pen dominieren. Die politische Linke in Frankreich steht sich selbst im Weg.
11.4.2022
Amtsinhaber Macron gewinnt klarer als zuletzt befürchtet. Doch Rechtspopulistin Le Pen hat anders als 2017 eine rechte Reserve.
10.4.2022
Seit 8 Uhr am Sonntag haben die Wahllokale in Frankreich geöffnet. Emmanuel Macron und Marine Le Pen lagen zuletzt etwa drei Prozentpunkte auseinander.
Die rechtsextreme Kandidatin ist Amtsinhaber Macron dicht auf den Fersen. Ihre Inszenierung als Kümmerin für sozial Benachteiligte scheint anzukommen.
7.4.2022
Erst sah es wie ein Unfall aus. Jetzt beschäftigt der womöglich antisemitische Hintergrund eines Todesfalls Frankreichs Präsidentschaftswahlkampf.
5.4.2022
Vor der Präsidentschaftswahl gibt sich Macron als Sozialpolitiker. Dabei hat gerade er Privatisierung und soziale Kürzungen forciert.
3.4.2022
Bei seinem einzigen Wahlkampfauftritt beschwört Frankreichs Präsident die Einheit und Europa. Sein Kampf gilt vor allem Rivalin Le Pen.
Mit ihrem Protesten hat die Gelbwestenbewegung die Staatsmacht erzittern lassen. Wie aber wählen sie? Eines ist relativ klar: extrem.
Unsere Autorin verfuhr sich mit einem Mitglied des Rassemblement National – und lernte dabei über Grenzen, Saarland und dm.
25.3.2022
Kaum Auftritte, immerhin ein Wahlprogramm: Präsident Macron stellt Pläne für eine zweite Amtszeit vor, um seine Politik rechts der Mitte fortzusetzen.
17.3.2022
Insgesamt zwölf Kandidat*innen hat Frankreichs Verfassungsrat zur Wahl im April zugelassen. Nur wenige haben aussichtsreiche Chancen.
7.3.2022
Im April stehen in Frankreich Präsidentschaftswahlen an. Das Land könnte weit nach rechts kippen.
18.2.2022
Die französischen Präsidentschaftswahlen entscheiden sich rechts der Mitte. Themen sind deshalb Einwanderung und Sicherheit.
13.1.2022
Der rechtsradikale Publizist Eric Zemmour hat seine Kandidatur zur Präsidentschaftswahl in Frankreich angekündigt. Seine Chancen sind klein.
30.11.2021
Im Frühjahr wählt Frankreich. Éric Zemmour könnte dabei sogar Marine Le Pen rechts überholen. Seit Jahren verbreitet er Rassismus in Talkshows.
9.11.2021
Beim Wahlkampfauftakt ihrer Partei betont Marine Le Pen, Präsidentin Frankreichs werden zu wollen. Doch ihr droht Gefahr – von weiter rechts
12.9.2021
In Frankreich protestieren Zehntausende gegen Coronamaßnahmen und Impfpflicht. Menschen aller sozialen Schichten und Altersgruppen sind dabei.
1.8.2021
Macrons Regierungspartei landet abgeschlagen auf den hinteren Plätzen. Stattdessen gewinnen die alten bürgerlichen Parteien an Boden.
28.6.2021
Auch bei der zweiten Runde der Regionalwahlen in Frankreich bleiben zwei Drittel des Wahlvolkes zuhause. Le Pen und Macron ziehen beide nicht.
Die Wahlbeteiligung ist erschreckend niedrig. Doch zugleich bleibt der erwartete weitere Aufstieg der extremen Rechten aus.
21.6.2021