taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 195
Ein Polizist stieß Sven Geilert so hart das Knie in die Rippen, dass er operiert werden musste. Jetzt soll Geilert Bußgeld zahlen.
13.8.2020
Ständige Kontrollen: Als schwarzer Mensch in Hamburg-St. Pauli zu leben ist kein Spaß. Ein Anwohner verklagt die Stadt wegen Racial Profiling.
12.8.2020
Um Dichte-Exzessen beim Draußen-Feiern zu begegnen, will der Hamburger Senat den Außer-Haus-Verkauf von Alkohol einschränken.
27.7.2020
Hamburg entscheidet über ein Außer-Haus-Verkaufsverbot von Alkohol – und damit übers Cornern. Dabei ist es eine politische und kulturelle Bewegung.
Geht es am Wochenende trotz Coronagefahr wieder zu hoch her, drohen Teilen St. Paulis und des Schanzenviertels strenge Maßnahmen.
24.7.2020
Der Elbschlosskeller hat nach langer Coronapause wieder geöffnet. Obwohl die meisten Stammgäste abgewiesen werden, ist Abstand schwierig.
25.7.2020
Für manche Stammgäste ist ihre Kneipe der Mittelpunkt ihres sozialen Lebens. Ein Besuch auf dem Hamburger Kiez.
16.5.2020
Der Hamburger Kiez ist im Normalfall laut und klebrig, er blinkt und stinkt. Nun hat der Coronavirus das Leben dort von den Straßen gefegt.
24.3.2020
St. Pauli besteht eigentlich aus dem, was jetzt alles nicht mehr sein darf. Die Schriftstellerin Simone Buchholz über ihren Kiez in Zeiten von Corona.
In einem offenen Brief kritisiert ein Gastronom die Strategie der Drogenbekämpfung der Polizei. Für einen seiner Mitarbeiter hat die Folgen.
14.3.2020
SPD-Mitte-Chef Kahrs verkündet Millionen-Zuschuss für Neubau des Hallenbades am Millentor. Laut Bäderland sind die Pläne nicht spruchreif.
13.3.2020
Einen früheren Zirkusbau auf St. Pauli will die Stadt Hamburg nun selbst vor dem weiteren Verfall sichern – und die Kosten der Eigentümerin aufbürden.
3.3.2020
Das Elektronik-Album „Let's Call It a Day“ von Move D und Benjamin Brunn wird vom Hamburger Label Smallville erneut veröffentlicht.
2.3.2020
Kein Bundesland hat die SPD so gern wie Hamburg. Warum? Auf Spurensuche in der Kneipe, der Elphi, auf dem Friedhof und im Hafen.
23.2.2020
Während der NS-Zeit gab es eine chinesische Community in Hamburg. Ein Dokumentarfilm erzählt von ihr – und von ihrem gewaltsamen Ende.
20.2.2020
Für drei Wochen eröffnet auf Hamburg-St. Pauli ein Kunst-Club mit Performern, die sich den weiblichen Besucher*innen persönlich widmen.
19.2.2020
Weil ein Mann einen Polizisten in Hamburg vermeintlich beleidigt hatte, stand er vor Gericht. In zweiter Instanz wurde das Verfahren eingestellt.
11.2.2020
Gentrifizierung, Clan-Kriminalität, Sexarbeit. Der Hamburger „Tatort“ mit Wotan Wilke Möhring steckt mal wieder voller Klischees.
9.2.2020
Die Trauerfeier für Jan Fedder findet nächste Woche im Michel statt. Den Abschluss bildet ein Autokonvoi über seinen geliebten Kiez.
11.1.2020
Die Künstlerin Margit Czenki realisiert seit den 1980er Jahren Bürgerbeteiligungsprojekte auf St. Pauli. Ein Gespräch über demokratische Stadtplanung.
6.1.2020