taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 154
Kein Rezept und lieber der Nase nach: Am Freitag wird der Fernsehkoch, Gastronom und Kochbuchautor Tim Mälzer 50 Jahre alt.
22.1.2021
2020 war wirklich verdammt bitter. Aber es war auch süß, sauer, salzig und umami. Unsere Autor:innen berichten von ihren kulinarischen Höhepunkten.
27.12.2020
Bis die Schwarte kracht – alles über den neuen Fernsehkochstar Kim Plauze, Julia Klöckners sechsten Ehemann.
25.11.2020
Goethe hat sich einst Sardellensalat ins Theater liefern lassen. Petra Hermann hat ein komplettes Menü nach seinem Geschmack zusammengestellt.
2.11.2020
Gazpacho ist lecker und vegan. Weil immer nur Tomate/Knoblauch/Gurke auf Dauer aber öde ist, hat unsere Kolumnistin ein paar Varianten entwickelt.
29.8.2020
An der Zubereitung von Maultaschen scheiden sich schwäbische Geister. Unsere Autorin will's lernen – eigentlich von ihrer Mutter.
31.8.2020
Braune Soße am Volksgerichtshof: Björn Höcke will Attila Hildmann als Nationalkoch der Deutschen beerben. Ein Besuch in Bornhagen.
24.8.2020
Der Synthesizer-Hersteller Korg hat das Kochbuch „The Pyjama Cookbook“ veröffentlicht. Darin empfehlen Künstler Bananen-Quark-Pampe und gute Musik.
30.7.2020
Verbrannt, verkocht, heruntergefallen – in der Küche lauert die Katastrophe hinter jeder Ecke. Da verzweifelt auch unser Kolumnist.
23.7.2020
Das populäre Schmorgericht Tajine findet man überall in Marokko – und auch in Wuppertal. Ein Küchenbesuch mit Lehmgefäß und grünem Tee.
26.7.2020
Küchenkataloge sind gruselig: Weiße Mittdreißigerinnen mit Seitenscheitel-Mann und maximal einem Kind – aber weit und breit kein Krümel zu sehen.
14.7.2020
Eine in Madrid, einer in Buenos Aires, eine in Berlin: Sie verabreden sich zum Kochen – und entwickeln eine neue Art, sich in der Ferne zu begegnen.
24.5.2020
Seniorinnen aus aller Welt präsentieren ihre Kochkünste in Videoclips. Dabei wird eine Tradition beschworen, die es so nie gegeben hat.
9.5.2020
In der Isolation verliert Essen seinen Distinktionscharakter. Fotogene Burger und Bowls weichen Speck, Linsenbrei und Schokoküssen. Schlimm? Nein.
4.5.2020
Ein Kreuzberger Restaurant bekocht Obdachlose. Die Hilfe wird dringend gebraucht, auch wenn die HelferInnen selbst nicht wissen, wie es weitergeht.
21.4.2020
Täglich German Abendbrot und Nudeln mit Tomatensoße sind auch keine Lösung. Unsere AutorInnen berichten, was so auf den Tisch kommt.
13.4.2020
Manuela Rehn und Jörg Reuter wollen kulinarische Erinnerungen vor dem Vergessen retten. Ihr Kochbuch vereint Kesselknall und Hopseklöße.
5.4.2020
Die Bundesregierung veröffentlicht bald ein Notfallkochbuch für das Leben in Quarantäne – nach der großen Seuchenkrise.
16.3.2020
Wie ernähren wir uns im Jahr 2028? Küchen braucht man nicht mehr und Fleischfans proben den Aufstand. Zwei Berichte aus der Zukunft.
31.12.2019
Der Spitzenkoch Musa Dağdeviren revitalisiert das kulinarische Erbe der Türkei. In „Türkei, das Kochbuch“ stellt er es auch deutschen Lesern vor.
28.12.2019