• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 3. 2022

      Kurator über Kochen und Kunst

      „Sterneköche sind keine Künstler“

      Ulrich Krauss vereint in seinem Projektraum Kochen und Kunst. Ein Gespräch über Galeristen-Gastlichkeit, griechische Göttersöhne und geckenhafte Gastrokritik.  

      Tisch mit feinen Porzellan geschmückt
      • 19. 2. 2022

        Sechs Geschichten übers Salz

        Nimm das, Karl Lauterbach!

        Unser Gesundheitsminister isst möglichst salzfrei – und verpasst so eine Menge. Denn das weiße Gold ist der Stoff, aus dem Geschichten sind.  

        Ein Ei, eine Scheibe Brot und ein Salzstreuer
        • 13. 2. 2022

          Selbstgemachte Pasta einer Expertin

          Die Knoblauchlektion

          Knoblauch anbraten und auf seinen guten Geschmack hoffen? So einfach ist es nicht. Wie es richtig geht, zeigt Sara Lusena in ihrem kleinen Café.  Waltraud Schwab

          Knoblauch.
          • 31. 1. 2022

            Gemüse mal anders

            Der große Auftritt des Chinakohls

            Kolumne Die Zutat 

            von Sarah Wiener 

            In der chinesischen, japanischen und koreanischen Küche hat der Chinakohl große Tradition, bei uns wird er oft vergessen. Zu Unrecht.  

            liegender Chinakohl
            • 5. 12. 2021

              Fisch zubereiten

              Von der Kieme bis zur Flosse

              Jenseits von Fischstäbchen: Im aufregendsten Kochbuch des Jahres zeigt der Australier Josh Niland, wie man Fisch ganzheitlich verarbeitet.  Jörn Kabisch

              Ein Zerteilter Fisch und Werkzeug.
              • 28. 11. 2021

                Sternekoch über Genuss

                „Ich bin totaler Produktfetischist“

                Wie tickt ein Drei-Sterne-Koch? Küchenchef Christian Bau im Gespräch über Schickimicki und Globalisierung, Gamberoni und Genuss.  

                Portrait des Kochs Christian Bau
                • 17. 10. 2021

                  Herbstzeit ist Kürbiszeit

                  Süß und salzig, warm und kalt

                  Kolumne Pflanzen essen 

                  von Ariane Sommer 

                  Kürbisse schmecken nicht nur als Suppe oder zu Nudeln, sondern auch als Kuchen und Dessert. Einfach mal ausprobieren.  

                  Ein Mann hält einen frisch geernteten Kürbis in der Hand
                  • 22. 8. 2021

                    Eine Sterneköchin erzählt

                    „Privatleben habe ich nie gehabt“

                    Die Luxemburgerin Sterneköchin Léa Linster hat den Deutschen die Angst vor der französischen Küche genommen.  

                    Portrait von Lea Linster
                    • 2. 8. 2021

                      Podcast „Weißabgleich“

                      Schon gegessen?

                      Die taz-Redakteurinnen Lin, Jasmin und Malaika sprechen über den Clash der Essgewohnheiten. Über Erinnerungen, Essen und Migration.  Lin Hierse, Malaika Rivuzumwami, Jasmin Kalarickal

                      Horst Seehofer hält grinsend eine Kartoffel in die Kamera
                      • 19. 7. 2021

                        Magazin für Esskultur

                        Urlaub im Bauch

                        Sardellen, Salbei, Artischocken, alles mit einem stilvollen Bild. Das „Splendido Magazin“ präsentiert den Geschmack der Generation Drive Now.  Adrian Schulz

                        Italienischer Brotsalat
                        • 14. 4. 2021

                          Die Wahrheit

                          Taube Nuss nach Hausfrauenart

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Susanne Fischer 

                          Als renitenter Teenager will man auf alles verzichten, was den Alltag leichter macht: Autofahren und Kochen. Später sieht das anders aus.  

                          • 27. 3. 2021

                            HelloFresh-Kochboxen im Selbstversuch

                            Kaiserschmarrn aus der Kiste

                            HelloFresh ist ein echter Pandemiegewinner. Auch unsere Autorin bekommt einmal im Monat mehrere Gerichte nach Hause geliefert – grammgenau.  Natalie Tenberg

                            Ein Mann steht mit einer Hello Fresh Kiste in einer Küche
                            • 14. 3. 2021

                              Starkoch Vincent Klink über Schwaben

                              „Für Außenstehende unbegreiflich“

                              Vincent Klink ist Meisterkoch und Kritiker der Nahrungsmittelindustrie. Ein Gespräch über die Seele des württembergischen Schwabentums und Politik.  

                              Klink in der Küche
                              • 23. 2. 2021

                                Die Wahrheit

                                Die Liebe zur Nudel

                                Kolumne Die Wahrheit 

                                von René Hamann 

                                Als Student hasste unser Kolumnist Köche und Kochen. Heute ist er noch lange nicht am Ende seines Fernstudiums „Kochsendung“ angelangt.  

                                • 22. 1. 2021

                                  50. Geburtstag von Tim Mälzer

                                  Bei ihm schmeckt’s immer

                                  Kein Rezept und lieber der Nase nach: Am Freitag wird der Fernsehkoch, Gastronom und Kochbuchautor Tim Mälzer 50 Jahre alt.  Jörn Kabisch

                                  Tim Mälzer hält sich überkreuzendes Besteck vor sich
                                  • 27. 12. 2020

                                    Der kulinarische Jahresrückblick

                                    Und, hat’s geschmeckt?

                                    2020 war wirklich verdammt bitter. Aber es war auch süß, sauer, salzig und umami. Unsere Autor:innen berichten von ihren kulinarischen Höhepunkten.  

                                    Eine dreigeteilte Zeichnung. Ein Ei wird in eine Schüssel geschlagen. Hausgemachte Limonade in einer Glasflasche. Ein Teller voller Kartoffeln wird mit Salz bestreut
                                    • 25. 11. 2020

                                      Die Wahrheit

                                      Frust oder Keule

                                      Bis die Schwarte kracht – alles über den neuen Fernsehkochstar Kim Plauze, Julia Klöckners sechsten Ehemann.  Uli Hannemann

                                      • 2. 11. 2020

                                        Foodbloggerin aus Weimar

                                        Essen wie zu Goethes Zeiten

                                        Goethe hat sich einst Sardellensalat ins Theater liefern lassen. Petra Hermann hat ein komplettes Menü nach seinem Geschmack zusammengestellt.  Waltraud Schwab

                                        Auf einem Teller sind Beeren andere Dinge zu einem Nachtisch kunstvoll arrangiert
                                        • 31. 8. 2020

                                          Kulinarische Initiationsriten

                                          Im Täschle versteckt

                                          An der Zubereitung von Maultaschen scheiden sich schwäbische Geister. Unsere Autorin will's lernen – eigentlich von ihrer Mutter.  Juliane Reichert

                                          Maultaschen auf einem Teller
                                          • 29. 8. 2020

                                            Vegane Gazpacho-Rezepte

                                            Kühler Körper, kühler Kopf

                                            Kolumne Pflanzen essen 

                                            von Ariane Sommer 

                                            Gazpacho ist lecker und vegan. Weil immer nur Tomate/Knoblauch/Gurke auf Dauer aber öde ist, hat unsere Kolumnistin ein paar Varianten entwickelt.  

                                            Ein Teller mit roter Suppe mit Brot serviert, auf dem Tisch darum sind Chilis, ein Glas OIlvenöl, ein Löffel
                                          • weitere >

                                          Kochen

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln