taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 400
Viele deutsche Kirchen tragen antisemitische Reliefs. Auch an der Kirche in Calbe ist eine sogenannte „Judensau“ zu sehen. Wie soll man damit umgehen?
24.6.2020
Mit 14 wollte sie Muslimin sein. Mit 40 befasst sich Jasmin El-Manhy mit DDR-Geschichte und Kinder-Trauer – als Pfarrerin in Prenzlauer Berg.
7.6.2020
Die heilige Dreifaltigkeit aus Kirche, Clubs und Corona macht derzeit Schlagzeilen. Allen dreien steckt die Rücksichtslosigkeit tief in der DNA.
3.6.2020
PastorInnen mussten im Virtuellen das Gemeinschaftsgefühl stärken. Kirchen-Coach Felix Ritter hat Ideen, was die Kirche daraus lernen kann.
3.5.2020
Die ersten Bundeländer erlauben wieder Gottesdienste. Ausgerechnet das rot-rot-grün regierte Thüringen machte am Sonntag den Anfang.
26.4.2020
Thomas Zeitler ist Pfarrer und aktiv bei Extinction Rebellion. Wie das passt – und warum im Glauben Transformationsenergie liegt.
10.4.2020
Kirche wegen Corona geschlossen? Kein Problem: Per Internet erreichen Nigerias evangelikale Prediger noch viel mehr Gläubige
2.4.2020
In Nigeria prophezeite einer der bekanntesten Pfingstkirchenführer das Ende des Coronavirus für vergangenen Freitag. Es kam anders.
1.4.2020
Die Regierung zieht die Reißleine. Bis Monatsende darf kein Gottesdienst mehr stattfinden. Dem Klerus und vielen Gläubigen geht das gegen den Strich.
18.3.2020
Der christliche Fernsehsender Bibel TV aus Hamburg behindert die Gründung eines Betriebsrats. Potenzielle Gründer wurden gefeuert.
12.3.2020
Gemeinnützige Organisationen und Kirchen bekamen 2019 rund 5 Milliarden Euro weniger. Die Generation 70 plus wird für Fundraiser zunehmend wichtiger.
3.3.2020
Die Kirchen wollen fürs Klima fasten: Sie empfehlen, die Zimmertemperatur zu senken und auf der Autobahn nicht zu rasen.
12.2.2020
Das „Judensau“-Urteil mag juristisch korrekt sein. Dennoch darf mittelalterlicher Judenhass nicht länger in der Öffentlichkeit verbreitet werden.
5.2.2020
Zum 100. Geburtstag widmete ihm das Deutsche Architekturmuseum noch eine Ausstellung. Nun ist der Star-Architekt Gottfried Böhm gestorben.
23.1.2020
Vor Gericht ist man sich einig: Die Plastik an der Kirche von Wittenberg ist antisemitisch. Trotzdem wird das Schmähwerk vermutlich nicht entfernt.
22.1.2020
An Bremer Grundschulen verteilen LehrerInnen Briefe der Domgemeinde an Drittklässler, um sie für eine Art Konfirmationsunterricht zu begeistern.
23.12.2019
Die Domgemeinde verteilt seit vier Jahren Briefe an Drittklässler dreier Grundschulen. Warum beschwert sich erst jetzt jemand?
Eine Kirche erinnert die US-Regierung an christliche Werte. Doch nicht nur Trump gibt sich christlich, während er menschenverachtend handelt.
9.12.2019
LGBTQ-Organisationen feiern die Taufe des 19-jährige Vuk Adžić als Erfolg. Doch nicht alle sehen die Taufe des Transmanns als Fortschritt an.
11.11.2019
Für Liberale eine „Frohe Botschaft“: Mit großer Mehrheit stimmen Bischöfe auf der Amazonas-Synode für ein Ende des Zölibats – zumindest teilweise.
27.10.2019