taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 301 bis 320 von 461
Chrisam nennt sich das aromatisierte Salbungsöl, das der Zarenbüste entströmen sollte. Diese Entdeckung gab eine Duma-Abgeordnete bekannt.
13.3.2017
Tagebuch einer Weltenbummlerin: Eins eint Taxifahrer weltweit. Sie wollen ihren Fahrgästen gern die richtige Religion, Politik und Kunst beibringen.
2.3.2017
Lehrerin, Erzieherin, Wählerin: In Bayern soll keine von ihnen mehr eine Burka tragen. Die Staatsregierung hat einen Gesetzentwurf dazu beschlossen.
22.2.2017
Die israelische Ikea-Filiale hat einen eigenen Katalog für ihre orthodoxe Kundschaft herausgebracht. Darin ist jedoch keine einzige Frau abgebildet.
FDP, CDU und AfD in Bremen fordern ein Verbot von Komplett-Verschleierung. SPD und Grüne ziehen nicht mit, wollen Ganzkörperschleier aber in Schulen verbieten.
15.2.2017
Nirgends wird Voodoo gefeiert wie in Benin. Die Religion steht dort auf einer Stufe mit Christentum und Islam. Doch darüber wird wenig gesprochen.
8.2.2017
Eine aufwühlende Reise zu den heiligen Stätten des Buddhismus. Hitze, Menschenmassen, ohrenbetäubender Verkehr, die Kühe, Affen und Ratten.
28.1.2017
Real Madrid verzichtet im Teamlogo auf ein christliches Symbol. Das ist zu begrüßen, denn mancherorts steht es vor allem für eins: Unterdrückung.
27.1.2017
Innensenator Mäurer wird für einen Gesetzentwurf zum dauerhaften Tanzverbot an stillen Feiertagen von einem Parteikollegen angegriffen.
Der Bedienstete eines Ministeriums ließ sich mit 5.000 Euro beerdigen. Er wollte mit dem Geld Gott dazu bringen, seine Sünden zu erlassen.
13.1.2017
„Chewing Gum“ handelt von einem sexuellen Coming of Age. Einem schwierigen, denn Tracys Familie ist religiös – es fliegen sogar Bibeln.
Silvester war in Syrien ein Anlass für gegenseitiges Verzeihen und Frieden. Heute fehlt die Hoffnung auf ein glückliches neues Jahr.
26.12.2016
Großbritannien hat beschlossen: Der Jediismus ist nicht wohltätig und hat im Club der Religionen nichts verloren. Ein Irrtum.
24.12.2016
Der Schleier ist ein Instrument der Religion, das die Geschlechterhierarchie zementiert. Er entfernt Frauen aus der Gesellschaft.
11.12.2016
Im vergangenen Monat gab es Massenproteste gegen einen christlichen Gouverneur. Am Sonntag demonstrierten Tausende für Zusammenhalt.
4.12.2016
Das Tanzverbot am Karfreitag ist passé. Es geht um die Privilegien einer Religion, der selbst in Bayern die Anhänger schwinden.
30.11.2016
Der Chicagoer Rapper Common will die Gesellschaft in den USA einen. Er ist überzeugt, dass afroamerikanische Musik dabei hilfreich sein kann.
20.11.2016
Justizminister Guido Wolf will religiöse Symbole per Gesetz aus dem Gerichtssaal verbannen. Winfried Kretschmann zeigt sich kritisch.
10.11.2016
Wer den Reformator feiert, könne die Terrormiliz „Islamischer Staat“ nicht verurteilen, sagt der Hamburger Piratenpolitiker.
5.11.2016
Frauenrechte und Freiheit sind heilig – bis die Religion von Minderheiten ins Spiel kommt. In Deutschland zeigt sich das am Umgang mit Muslimen.
16.10.2016